Lohnt sich Anstrengung als verbeamteter Lehrer?

  • Das ist ja sehr schön, dass du niemanden kennst...

    Ich bin überrascht, dass du dich so gut mit den Urlaubspreisen auskennst.

    Ich weiß nicht was xy für seinen Urlaub gezahlt hat.

    Ich kann dir aber versichern, dass es bei uns so gewesen wäre, hätten wir das gleiche Hotel für uns 5 gebucht wir die Freunde von uns zu 4.


    Aber zu deiner Info..ich war noch nie auf Malle...und meine Kinder haben tatsächlich im letzten Sommer das 1. Mal einen klassischen Hotelurlaub mit einer Flugreise gemacht, da es uns sonst zu teuer war...

  • Ich glaube du musst dir selbst für ne Woche Skiurlaub in St Moritz Mühe geben 5000 € für 5 Personen auszugeben. Ich habe in meinem Leben ein einziges Mal einen solchen Betrag für eine Urlaubsreise gelassen. Das waren 2 Wochen Island für 2 Personen, da musste ich zwischendurch die Bank anrufen um das Limit meiner Kreditkarte erhöhen zu lassen.

  • Aber zu deiner Info..ich war noch nie auf Malle...und meine Kinder haben tatsächlich im letzten Sommer das 1. Mal einen klassischen Hotelurlaub mit einer Flugreise gemacht, da es uns sonst zu teuer war...

    Auto und Ferienwohnung. Mehr war bei uns auch nicht drin mit 3 Kindern, bis auf eine Reise 2019 zu fünft nach Schottland. Allerdings haben wir uns vorgenommen und uns auch daran gehalten, nie auszurechnen, was das eigentlich gekostet hat. Es war unsere schönste Reise, darüber sind wir uns einig.

  • Ich sags mal so...Unsere Reise ging letztes Mal tatsächlich aus kostengründen in die Türkei...4500€ für 5 Leute für 10 Tage..Willkommen in der Realität...macht 900€ pro Person...das ist jetzt kein Luxustrip.

  • Hier wird aber so getan, als ob man im Luxus schwelgen würde wegen der Kinder..und das ist einfach sowas von Banane..

    Ich hab gerade mal spaßeshalber geschaut was das Hotel von damals diesen Sommer kosten würde...

    Soviel zu..jaja erzähl du mal...

    Wir haben dir den Preis durchaus geglaubt, einen Flugurlaub mit fünf Kindern aber der Notwendigkeit von Familienzuschlägen gegenüberzustellen ist einfach infantil dekadent.

  • Solltest du wider erwartens doch Beamter sein hast du sicherlich einen Widerspruch jedes Jahr eingereicht gegen die nicht angemessene Besoldung...


    Natürlich nicht, denn ich suche auch meinen persönlichen Vorteil. Eine politische Meinung gestehe ich mir dennoch zu. Ich wünsche mir gerechte Spielregeln, das Spiel möchte ich aber gewinnen.


    Das verstehe ich nicht...wieso hast du keinen Widerspruch eingereicht, wenn du auch deinen persönlichen Vorteil suchst...?? Das ist für mich sehr widersprüchlich...


    Und ja...ich komme aus einem Haushalt wo nur 1 Person gearbeitet hat...und das war/ ist meine Mama..ich weiß sehr wohl wie es sich mit wenig/er Geld lebt...

  • Also ich kann die Urlaube in meiner Kindheit und Jugend an einer Hand abzählen. Eine Flugreise war nie dabei.

    Für mich ist es Luxus jedes Jahr in den Urlaub fahren zu können. Egal wohin.

  • Soviel zu..jaja erzähl du mal...

    Wenn du dir unbedingt das Hotel einbildest, biste selber schuld. Sowas buche ich mit 8000 CHF netto im Monat. Deine Definition von "angemessen" ist schon ziemlich schräg.

  • Wir haben dir den Preis durchaus geglaubt, einen Flugurlaub mit fünf Kindern aber der Notwendigkeit von Familienzuschlägen gegenüberzustellen ist einfach infantil dekadent.

    Es ging darum, dass das Leben mit 5 Personen deutlich teurer ist!

    Das ist nun mal Fakt!


    Und jetzt erzähl mir nicht, dass deine Kinder die gebrauchten Kleidungsstücke des Geschwisterkindes tragen und dass man doch eh ein Haus hätte etc...wenn das keine Milchmädchenrechnung sein soll...na dann...ohne Kinder hätte ich keine 3 Räume mehr benötigt..und ja ich bin tatsächlich so dekadent, dass ich möchte, dass jedes Kind ein eigenEs Zimmet hat...und bräuchte nicht ein größeres Auto, mehr Lebensmittel; etc..Meine Kinder werden keinen Anspruch auf Bafög haben..das heißt dann wird es noch mal richtig teuer, falls sie studieren möchten..


    Meine Kinder sind mir jeden Euro wert! Nur Gewinn mache ich mit ihnen nicht, wie hier ständig fälschlicherweise behauptet wird!

  • Deine Definition von "angemessen" ist schon ziemlich schräg.

    Angemessen??? Wo schrieb ich das? Ich hab einfach das Hotel genommen was unsere Freunde bereits gebucht hatten, da wir überlegt hatten gemeinsam zu fahren ..

    Im Endeffekt nervt es mich schon mich zu rechtfertigen..wir sind ja nicht mal gefahren, da es zu teuer war...ausgesucht habe ich es nicht mal....


    Achja, ich bin über zu viele Stöckchen gesprungen.

    Ich setze mich jetzt erstmal in meinen Geldspeicher..ich lebe ja im Palast dank meiner 3 Kinder! OLE!

  • Aber interessieren würde mich schon mal was angemessen ist für mich als kleine Grundschullehrkraft...


    Meine unverheirate Kollegin ohne Kinder macht jedes Jahr eine Schiffsreise...wie dekadent..

  • Ich hab einfach das Hotel genommen was unsere Freunde bereits gebucht hatten,

    Dann verdienen die wohl mehr, soll's geben. Dass ich keine Sekunde drüber nachdenke, was mein nächster Urlaub kostet, ist absoluter Luxus. Dir hat's echt ein bisschen die Brille verrutscht, was das betrifft. Die Preise, die du nennst, zahle ich für Komplettbespassung im Sterne-Hotel, das ist absolut nichts, was unter "selbstverständlich" fällt.

  • Dann verdienen die wohl mehr, soll's geben

    Nö...eher weniger..mussten zu 4. ja auch " nur' 2900€ zahlen...


    Und ja...wir dachten dass wir dann um 3500 zahlen müssten für 5..Als wir dann geschaut haben waren es dann über 5000 ..daher haben wir es nicht gemacht...meine Brille ist da sicherlich nicht verrutscht..wir hatten halt naiv gedacht 2900 für 4 wird dann wohl bei 3500 für 5 liegen...tja war aber nicht so..

  • Bleiben wir doch mal auf dem Boden. Die beiden Kinder meines Bruders, er arbeitet inzwischen bei Saarstahl, weil er als Schreiner nur sehr wenig verdient hat, brauchen für Klassenreisen je 700 Euro. Bei der Familie fällt deshalb dieses Jahr der Sommerurlaub aus. Seine Frau verdient auch wenig.

  • Ja, das ist ätzend, wenn man jeden Euro 2x umdrehen muss.

    Dass es uns grundsätzlich gut / besser geht als vielen anderen ist mir durchaus bewusst.


    Trotzdem nervt diese ewige Basherei auf den Familienzuschlag ( besonders bei 3 Kindern- da der deutlich höher ausfällt und hier nur wenige betroffen sind).

  • Bleiben wir doch mal auf dem Boden. Die beiden Kinder meines Bruders, er arbeitet inzwischen bei Saarstahl, weil er als Schreiner nur sehr wenig verdient hat, brauchen für Klassenreisen je 700 Euro. Bei der Familie fällt deshalb dieses Jahr der Sommerurlaub aus. Seine Frau verdient auch wenig.

    Diesen Preis für eine Klassenreise finde ich einfach unfassbar. Was macht man da bei drei oder mehr Kindern? Das Essen einstellen? An meiner Schule sind deutlich geringere Obergrenzen für die einzelnen Jahrgangsstufen festgelegt, noch nicht einmal die Jg. 13 kommt da auch nur näherungsweise dran. Angepasst werden die Grenzen nur mit dem Inflationsausgleich.

    Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht.

  • Bleiben wir doch mal auf dem Boden.

    Eben. Für einen tollen Sommerurlaub muss man ja nicht fliegen ;). Als unsere Kinder klein waren, bis etwa vor der Einschulung, waren wir fast ausschließlich mit dem Zelt auf nicht vorgebuchten Campingplätzen unterwegs und hatten Riesenspaß dabei. Später wurden es vorrangig Autoreisen zu möglichst frühzeitig gebuchten einfachen Ferienhäuschen und -wohnungen (Meist ans Meer, Frankreich/Nordspanien/Holland...) Mit den Jungs sind wir nur einmal geflogen, nach Korfu, Halbpension. War auch toll, muss aber nicht... Meine Frau ist übrigens weder Lehrerin noch verbeamtet.

    Eine Anspruchshaltung wie etwa "Der Dienstherr" muss einem denselben Urlaub mit Kindern finanzieren, den man sich als doppelverdienende A13er ohne Kinder leisten kann" , kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Weil wir unsere Kinder ohne ausufernde "Bonuszahlungen" groß bekommen haben, werden wir auch nicht verarmt in Pension bzw. Rente gehen.

  • "ausufernde "Bonuszahlungen"

    kann man jetzt sicherlich unterschiedlich bewerten, jedoch sind die mehr oder minder gesetzt aufgrund der Maßgabe des Bundesverfassungsgerichts, dass die Alimentation mindestens 15% über der Sozialhilfe liegen muss. Das gilt dann für die niedrigste Besoldungsstufe. Gleichzeitig ist aber der Abstand zu den anderen Besokdungsgruppe einzuhalten. Da gibt es wohl kaum eine andere Möglichkeit.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

Werbung