Ist die AfD eine demokratische Partei?

  • Wenn man sich mal die Umfrageergebnisse ansieht, dann könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Dänische Volkspartei (O) wirklich geschrumpft wurde. Bei der Wahl 2015 bekamen die noch 21,1 %, 2022 nur noch 2,6 %. Allerdings muss man auch bedenken, dass mit den Dänemarkdemokraten und den Neuen Bürgerlichen seitdem weitere rechtspopulistische Parteien dazugekommen ist. Den Effekt der dänischen Sozialdemokraten würde ich deshalb nicht überschätzen, aber dass die dänische Migrationspolitik die Spaltung der Gesellschaft etwas kittet, das würde ich durchaus so sehen, auch wenn die AfD mich nach Afrika schicken will.

  • Gibts dafür (wofür auch immer, ich lasse die BILD keine Cookies auf meinem Smartphone ablegen) noch eine seriöse Quelle?

    So geht es mir gerade auch.
    Sorry. Von dem Käsefabrikanten will ich keine Kekse.;-)

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Schaut Euch mal die Szene mit Gauland und Baum bei Maischberger an
    14:57 - 16:45:


    https://www.youtube.com/watch?v=qsyP1OtH0Vg#t=14m57s

    bzw. wie der Gauland da (15:27) auf Scholz verweisen kann.

    Ich möchte da kein Zitat von Gauland, wie der auf Scholz verweist, sondern O-Ton Parteispitze der SPD samt Nachweis im Parteiprogramm.
    Bitteschön - mach mal.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Wie bitte?

    Er spricht offenbar von den dänischen Sozialdemokraten, die so rechts sind, dass die Ultrarechten weniger auf Stimmenfang gehen können mit ihrem ewigen Migrationsthema.


    Z.B. taz:

    "Ein umstrittenes Beschäftigungspaket hat Dänemarks sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Dienstag vorgestellt. Dort enthalten ist eine Arbeitspflicht speziell für „nicht-westliche Einwandererfrauen“, wie Frederiksen es formulierte.

    Eine für die Gesellschaft „nützliche Arbeit“ soll es sein, die gleichzeitig aber natürlich keine regulären Jobs ersetzen soll, konkretisierte Arbeitsminister Peter Hummelgaard das Programm, und nannte auch Beispiele: „Am Strand Zigarettenkippen oder Plastikabfall aufsammeln.“ Was für eine Arbeit, sei eigentlich nicht so wichtig, „Hauptsache, sie kommen aus ihren Häusern heraus.“"


    Das mit dem Händeschütteln als Voraussetzung für Einbürgerung, wurde ja schon weiter oben zitiert.


    Christliche Flüchtlinge wurden aber durchaus willkommen geheißen, lediglich Moslems benachteiligt man auf verschiedenste Weise.

  • Ich schreibe es doch noch einmal:

    Du merkst aber schon, Gymshark , dass deine Fragestellung impliziert, dass die genannten Parteien gewillt wären, mit der AFD zu koalieren, was bisher keine Partei wollte?

    Und dir ist auch bewusst, dass du damit die rechtsextreme AFD hofierst?


    Du bist es, der diese Partei in spätestens jedem 2. Beitrag ins Gespräch bringt, der die Ansichten normalisiert, der Schnittpunkte mit anderen Parteien sehen will, damit diese die Normalität darlegen sollen, der unentwegt davon schreibt, was machbar wäre.


    Alles ganz normal?

    Dass sich die Berater der Parteispitze mit Ultrarechten trifft, um schon mal den Masterplan der Verfolgung auszuarbeiten, war dann sich auch ganz normal.

    Sie verschieben die Grenzen und testen, wie weit sie gehen können und wen sie auf welche Weise zum Mitmachen bewegen können.

  • Ich möchte da kein Zitat von Gauland, wie der auf Scholz verweist, sondern O-Ton Parteispitze der SPD samt Nachweis im Parteiprogramm.

    Ich verstehe nicht ganz worum es Dir und Gymshark da geht, das macht Ihr unter Euch aus.

    Über den Rechtsruck - fast möchte man sagen "AfD-Ruck" - der SPD und den anderen Parteien gab es das letzte halbe Jahr doch genug in der Presse, z.B. das Spiegel Interview mit Scholz: "Wir müssen endlich im großen Stil abschieben".


    Aus dem verlinkten Video-Clip:

    Baum: Sie sagen, die müssen alle abgeschoben werden!
    Gauland: Das sagt Herr Scholz, dass die alle abgeschoben werden müssen!

    Und das muss Baum dann einfach so stehen lassen.

    Diese Sendung zeigte exemplarisch, wie die AfD für etwas kritisiert wird, das bei anderen Parteien geduldet oder gar begrüßt wird. (Nach dem Motto "Abschieben ist böse, Rückführen ist gut".)
    Dem Baum (dem man sein Alter hier deutlich anmerkt und Maischberger oft zur Seite springt) fällt hier auf die Füße, wie klein die inhaltlichen Unterschiede zwischen seiner Partei und der AfD tatsächlich sind.
    Daran wird auch deutlich wie Heuchlerisch deren Kritik an der AfD ist.

    Der AfD das Wasser abzugraben, indem man sich deren Ziele zu eigen macht, macht nicht nur deutlich wie verzweifelt und hilfslos, sondern auch wie opportunistisch man ist. ("Ausländer opfern um die Demokratie zu retten" - oder so ähnlich...)

  • Über den Rechtsruck - fast möchte man sagen "AfD-Ruck" - der SPD und den anderen Parteien gab es das letzte halbe Jahr doch genug in der Presse, z.B. das Spiegel Interview mit Scholz: "Wir müssen endlich im großen Stil abschieben".


    Aus dem verlinkten Video-Clip:

    Baum: Sie sagen, die müssen alle abgeschoben werden!
    Gauland: Das sagt Herr Scholz, dass die alle abgeschoben werden müssen!

    Du siehst aber schon den sehr deutlichen Unterschied zwischen:

    "Wir müssen Menschen, die kein Bleiberecht haben konsequenter abschieben, ganz besonders, wenn sie straffällig geworden sind."

    und

    "Wir müssen die ganzen Ausländer rauswerfen und uns dann noch überlegen, wie wir den ganzen Ausländern mit deutschem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft wieder wegnehmen können, damit wir die auch noch rauswerfen können."

  • Du siehst aber schon den sehr deutlichen Unterschied zwischen:

    "Wir müssen Menschen, die kein Bleiberecht haben konsequenter abschieben, ganz besonders, wenn sie straffällig geworden sind."

    und

    "Wir müssen die ganzen Ausländer rauswerfen und uns dann noch überlegen, wie wir den ganzen Ausländern mit deutschem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft wieder wegnehmen können, damit wir die auch noch rauswerfen können."


    Ich sehe darin vor allem den Unterschied zwischen einer Position in der Koalition und einer der Opposition.

    Bei diesem Teil hier
    "[...] konsequenter abschieben, ganz besonders, wenn sie straffällig geworden sind."
    könnte man noch Vergewaltiger und Mörder ergänzen, wie z.B. Giffey es tat.
    Früher wären solche Äußerungen links vom rechten Flügel der CDU undenkbar gewesen.

  • Eine für die Gesellschaft „nützliche Arbeit“ soll es sein, die gleichzeitig aber natürlich keine regulären Jobs ersetzen soll, konkretisierte Arbeitsminister Peter Hummelgaard das Programm, und nannte auch Beispiele: „Am Strand Zigarettenkippen oder Plastikabfall aufsammeln.“ Was für eine Arbeit, sei eigentlich nicht so wichtig, „Hauptsache, sie kommen aus ihren Häusern heraus.“"


    Vielleicht erinnert sich noch jmd. an die


    Kofferträger von Schwäbisch Gmünd (Stundenlohn 1,05 €)

  • Bei diesem Teil hier
    "[...] konsequenter abschieben, ganz besonders, wenn sie straffällig geworden sind."
    könnte man noch Vergewaltiger und Mörder ergänzen, wie z.B. Giffey es tat.

    Vergewaltiger und Mörder sind auch straffällig geworden.

  • Dafür, dass die dänische SPD eine ristriktive Migrationspolitik führt? Ich denke, dazu dürfte es durchaus einiges an Material im Internet geben.

    Ach soooo ... die DÄNISCHE SPD. Das ist wohl das Pendant zur schweizerischen SVP. Oder zur deutschen AfD.
    Tricky Versuch durch Namensgleichheit die deutsche SPD zu diffamieren. Blöd, dass irgendwann doch einer draufkommt...

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Du siehst aber schon den sehr deutlichen Unterschied zwischen:

    "Wir müssen Menschen, die kein Bleiberecht haben konsequenter abschieben, ganz besonders, wenn sie straffällig geworden sind."

    und

    "Wir müssen die ganzen Ausländer rauswerfen und uns dann noch überlegen, wie wir den ganzen Ausländern mit deutschem Pass die deutsche Staatsbürgerschaft wieder wegnehmen können, damit wir die auch noch rauswerfen können."

    Dazu kommt:
    "Wir müssen - wenn wir ein Viertel der deutschen Bevölkerung rausgeworfen haben schauen, wie wir unsere Industrie und unsere Dienstleitungen samt Verkehrssysteme wieder in Gang bringen ..."

    BTW: Der Großteil der Flüchtlinge kommt derzeit aus der Ukraine. An zweiter Stelle steht die Türkei.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Werbung