Seid Ihr öfter oder anders krank seit Corona?

  • Back on topic:
    Corona ist nicht vorbei. Es gibt weiterhin Ansteckungen und Todesfälle. Weil mehr als 75% der Bevölkerung geimpft ist, halten sich die Quoten jedoch im Rahmen.
    https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/deutschland/

    Interessant ist die Übersicht am Ende der Seite. Darin werden die Ansteckungsraten und Todesfälle nach Ländern aufgeschlüsselt.
    Die meisten Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gab es demnach in den USA. (Wobei man die Zahlen der bevölkerungsreichsten Länder China und Indien mit Vorbehalt betrachten muss, ebenso die Zahlen aus Russland)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Back on topic:
    Corona ist nicht vorbei. Es gibt weiterhin Ansteckungen und Todesfälle. Weil mehr als 75% der Bevölkerung geimpft ist, halten sich die Quoten jedoch im Rahmen.

    Immunisiert sind aber nur noch sehr wenige. Bis auf meine Mutter lässt sich niemand, den ich kenne noch Auffrischungen impfen.

    Die Seite zeigt sehr gut, dass es gar kein Problem mehr ist. Also die Pandemie ist vorbei. Das Virus gibt es noch, sowie es viele anderen Krankheitserreger gibt, die im Alltag der Bevölkerung keinen Raum einnehmen.

  • Immunisiert sind aber nur noch sehr wenige. Bis auf meine Mutter lässt sich niemand, den ich kenne noch Auffrischungen impfen.

    Ich kenne einige Leute, die regelmäßig die Auffrischungsimpfungen machen. Ich hatte stattdessen in den letzten zwei Jahren einmal im Jahr eine Coronainfektion als Booster. Immunisiert bin ich damit dann auch wieder, insofern stimmt deine Aussage nicht. Viele Leute haben leichte, schnupfenartige Cotonainfektionen das Jahr über und frischen damit dann auch ihre Immunisierung wieder auf.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

    Einmal editiert, zuletzt von CDL (21. Mai 2025 14:19) aus folgendem Grund: Tippfehler

  • Viele Leute haben leichte, schnupfenartige Cotonainfektionen das Jahr über und frischen damit dann auch ihre Immunisierung wieder auf.

    Ja das mag sein. Es weiß aber kaum jemand ob es Corona war oder was anderes.

    Mir ging es um die Aussage, dass Corona nicht vorbei ist. Doch die Pandemie ist vorbei.

  • Ja das mag sein. Es weiß aber kaum jemand ob es Corona war oder was anderes.

    Ändert nichts daran, dass sie ihre Immunisierung aufgefrischt haben und oft weiß man es zumindest indirekt. Vor zwei Jahren habe ich mich bei einem Kollegen in den Sommerferien angesteckt, der mir einen Tag nach der Begegnung zur Schlüsselübergsve (mit Abstand, wegen seines „Schnupfens“ mitgeteilt hat, er habe Corona. Habe dann nur einen Schnelltest bei mir gemacht, als ich krank wurde, der positiv war. Letztes Jahr war dann einfach die Symptomatik klar, weil ich bei jeder Coronainfektion genau wie bei jeder Impfung einen sehr speziellen Kopfschmerz bekommen habe bisher. Das habe ich dann auch ohne Schnelltest dementsprechend gehandhabt (also Maske auf im Supermarkt, solange ich symptomatisch war, um andere zu schützen).

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Immunisiert sind aber nur noch sehr wenige. Bis auf meine Mutter lässt sich niemand, den ich kenne noch Auffrischungen impfen.

    Hab mich letzten Herbst impfen lassen. Werde ich wohl auch beibehalten, solange ein Impfstoff zur Verfügung steht.
    Grippe- und Corona-Impfung.

  • Grippe- und Corona-Impfung.

    Ist eben auch Geschmackssache. Ich lasse mir überhaupt keine dieser Impfungen machen. Und ein Großteil der Bevölkerung eben auch nicht. Darauf wollte ich hinaus.

  • Zitat von KI-CoPilot

    Drei Impfungen bieten einen guten Schutz vor schweren COVID-19-Erkrankungen, aber der Schutz gegen eine Infektion kann mit der Zeit nachlassen. Da sich das Virus weiterentwickelt, können neue Varianten die bestehende Immunität teilweise umgehen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher weiterhin jährliche Auffrischungsimpfungen für Personen ab 60 Jahren und Erwachsene mit Vorerkrankungen.

    Es gibt mittlerweile angepasste Impfstoffe, die speziell auf neue Varianten zugeschnitten sind. Eine Auffrischungsimpfung kann helfen, den Schutz aufrechtzuerhalten und das Risiko schwerer Verläufe zu reduzieren

    Verhindern Corona-Schutzimpfungen, die vor 4 Jahren erfolgt sind, schwere Verläufe bei einer neuen Variante?

    Ältere Corona-Impfungen bieten weiterhin einen gewissen Schutz vor schweren Verläufen, aber ihre Wirksamkeit kann mit der Zeit nachlassen, insbesondere gegen neue Virusvarianten.
    Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) hält der Schutz gegen schwere Erkrankungen durch mRNA-Impfstoffe mindestens 12 Monate an, danach kann er abnehmen.

    Die aktuellen dominierenden Varianten in Deutschland, XEC und LF.7.1.2, gehören zur Omikron-Familie und können die bestehende Immunität teilweise umgehen. Experten empfehlen daher Auffrischungsimpfungen mit angepassten Impfstoffen, um den Schutz aufrechtzuerhalten

    ... meint die KI. Eine Grundimmunisierung ist nach drei Impfungen jedoch vorhanden

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Hab mich letzten Herbst impfen lassen. Werde ich wohl auch beibehalten, solange ein Impfstoff zur Verfügung steht.
    Grippe- und Corona-Impfung.

    Gegen Corona werde ich mich wahrscheinlich nicht mehr impfen lassen, zumindest Stand jetzt. Wir haben einen Fall des Post-Vac Syndroms in der Familie und ich finde die Nebenwirkungen der Impfungen wurde zu lange klein geredet, als dass ich da jetzt mit gutem Gefühl und Vertrauen jährlich impfen lassen wollte (4 Impfungen habe ich - reicht). Ich bin froh, dass es die Impfung gab und gibt, aber ich habe auch immer heftig darauf reagiert. Von daher, und weil ich seit Jahren kein Corona mehr hatte, denke ich, mein Körper hat eine gute Grundimmunisierung, die durch kleine Kontakte wahrscheinlich immer wieder auf natürlichem Weg geboostert wird.

    Aber Corona ist in der Tat nicht vorbei. Eine Bekannte hat gerade Corona.

  • Ist eben auch Geschmackssache. Ich lasse mir überhaupt keine dieser Impfungen machen. Und ein Großteil der Bevölkerung eben auch nicht. Darauf wollte ich hinaus.

    Bist du 60, schwanger, chronisch am Herzen oder der Lunge krank, bzw. lebst mit einer solchen Person in einem Haushalt?

    Es gibt nun mal ausgeklügelte Impfempfehlungen. Wenn man sich gegen diese Empfehlung entscheidet, sollte man nicht auch noch stolz darauf sein und Antiwerbung machen. Gilt die Empfehlung sowieso nicht für einen, kann man sich die Mitteilung ebenso sparen.

  • Wenn man sich gegen diese Empfehlung entscheidet, sollte man nicht auch noch stolz darauf sein und Antiwerbung machen.

    Aber selber denken ist schon noch erlaubt?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Du darfst natürlich auch nichts mehr sagen und die Lügenpresse indoktriniert uns alle, damit die da oben alles im Griff behalten.

    Wie kommst du auf das dünne Brett?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

  • Aber selber denken ist schon noch erlaubt?

    Denken darfst du alles. Auch dass Corona eine Maßnahme der Reptiloiden für den Bevölkerungsaustausch, zur Umprogrammierung und Versklavung der Menschen war. Laut aussprechen solltest du das jedoch nicht. Man könnte dich für einen Idioten halten ;)

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Wie kommst du auf das dünne Brett?

    Wenn einer 20x öffentlich schreiben muss, dass sich niemand mehr impft, dann sage ich ebenso öffentlich, dass besimmte Impfungen bestimmten Gruppen empfohlen werden, man sich die Verallgemeinerung, um andere bloßzustellen sparen kann.

    Oder würdest du auch einem, der nach Pakistan reist, sagen, dass sich kein Mensch mehr gegen Typhus impfen lässt, weil das bloß Angstmache sei? Eben. Das hat also gerade nichts mit Selbstdenken zu tun.

  • Wie kommst du auf das dünne Brett?

    "Warum sollte [das ein dünnes Brett sein]? Ist das jetzt ein Quizz 'Finde alle Bedeutungen zu einer [Aussage], such die aus, die dich am meisten triggert und mach das ganz große Fass auf'?
    Man muss nicht über jedes Stöckchen springen."
    (Zitat Ende)

  • Es gibt nun mal ausgeklügelte Impfempfehlungen. Wenn man sich gegen diese Empfehlung entscheidet, sollte man nicht auch noch stolz darauf sein und Antiwerbung machen. Gilt die Empfehlung sowieso nicht für einen, kann man sich die Mitteilung ebenso sparen.

    Ich muss mir gar nichts sparen. Ich habe lediglich geschrieben, wie ich mich in dem Punkt entschieden habe. Das hat auch mit Stolz nichts zutun.

  • "Warum sollte [das ein dünnes Brett sein]? Ist das jetzt ein Quizz 'Finde alle Bedeutungen zu einer [Aussage], such die aus, die dich am meisten triggert und mach das ganz große Fass auf'?
    Man muss nicht über jedes Stöckchen springen."
    (Zitat Ende)

    Brauchst du jetzt 'ne Zitatencollage, dazu noch aus zwei unabhängigen Diskussionen, als Argumentationsersatz?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

    Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

Werbung