Seiteneinstieg Winfo

  • Hallo Kollegen,

    Ich hätte eine Frage zum Obas nrw mit Wirtschaftsinformatik. Ich suche aktuell auf LOIS.nrw aber finde leider keine Stelle.
    Hat hier jemand den Seiteneinstieg mit Winfo gemacht und kann erzählen wie lange man braucht bis man eine Stelle findet am BK. Leider sehr frustrierend zurzeit.

    LG

  • Hallo Kollegen,

    Ich hätte eine Frage zum Obas nrw mit Wirtschaftsinformatik. Ich suche aktuell auf LOIS.nrw aber finde leider keine Stelle.
    Hat hier jemand den Seiteneinstieg mit Winfo gemacht und kann erzählen wie lange man braucht bis man eine Stelle findet am BK. Leider sehr frustrierend zurzeit.

    LG

    Wie lange schaust du denn schon? Und wie flexibel bist du örtlich?
    Stellen werden oft nur ausgeschrieben, wenn überhaupt Aussicht auf Bewerber besteht. Daher empfehle ich immer, mal Kontakt zu potentiellen Schulen aufzunehmen.

  • Also mit Informatik solltest du gute Chancen haben.

    Würde aber, wie Sissymaus schrieb, Schulen direkt kontaktieren. Wenn es dann passt, kann eine Stelle ausgeschrieben werden.

  • Und bist du offen für das Fach Informatik?

    Davon bin ich jetzt eigentlich ausgegangen. :D

    Also Wiwi und Informatik.


    Wir bräuchten eher technische Informatik. Aber trotzdem, es zeigt - Schulen mit Informationstechnik abklappern und nachfragen.

  • Also Wiwi und Informatik.

    Ist nur die Frage, ob "Wirtschaftsinformatik" als "Informatik" anerkannt wird. Ich kann von einem Kollegen berichten, der in NRW die berufliche Fachrichtung "WInfo" studiert hat und dort an einem BK sein Ref. gemacht hat, dem aber hier in NDS diese berufliche Fachrichtung nicht als "Informatik" anerkannt wurde. Er darf hier nur WiWi unterrichten und erteilt teilweise Unterricht mit Informatikanteilen (eher "EDV-Grundlagen") in der BFS und BES, der aber nicht prüfungsrelevant ist und eben auch nicht explizit als "Informatik"-Unterricht geführt wird.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Davon bin ich jetzt eigentlich ausgegangen. :D

    Also Wiwi und Informatik.


    Wir bräuchten eher technische Informatik. Aber trotzdem, es zeigt - Schulen mit Informationstechnik abklappern und nachfragen.

    Naja kommt auf die Kenntnisse an, kann eben auch in Winfo und Wiwi münden oder so.

    Bei uns müsste man angehende Fachinformatiker unterrichten.

  • Naja kommt auf die Kenntnisse an, kann eben auch in Winfo und Wiwi münden oder so.

    Bei uns müsste man angehende Fachinformatiker unterrichten.

    Die dürfte man hier in NDS als "Wirtschaftsinformatiker" wohl nicht unterrichten (zumindest darf mein besagter Kollege das nicht). Das mag aber in NRW - und speziell für OBAS - anders sein. In NDS gibt es diese berufliche Fachrichtung gar nicht und man kann "WInfo" auf Lehramt BBS nicht studieren.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Die dürfte man hier in NDS als "Wirtschaftsinformatiker" wohl nicht unterrichten (zumindest darf mein besagter Kollege das nicht). Das mag aber in NRW - und speziell für OBAS - anders sein. In NDS gibt es diese berufliche Fachrichtung gar nicht und man kann "WInfo" auf Lehramt BBS nicht studieren.

    Im OBAS gehen in NRW sowieso auch Kombinationen die man so gar nicht studieren kann. Ich bin ein Beispiel dafür.

  • Im OBAS gehen in NRW sowieso auch Kombinationen die man so gar nicht studieren kann. Ich bin ein Beispiel dafür.

    Und es werden völlig unterschiedlich Dinge anerkannt bei gleichen Studiengängen.

    (Ich glaube bei der BR kennen die den Unterschied zwischen Informatik, Technischer Informatik und Informationstechnik nicht :D )

  • Und es werden völlig unterschiedlich Dinge anerkannt bei gleichen Studiengängen.

    (Ich glaube bei der BR kennen die den Unterschied zwischen Informatik, Technischer Informatik und Informationstechnik nicht :D )

    Das auch und man bekommt eben so Kombinationen wie Informatik und Technische Informatik als Fächer. Und jede BR macht es vermutlich auch anders.

  • Hallo Kollegen,

    Ich hätte eine Frage zum Obas nrw mit Wirtschaftsinformatik. Ich suche aktuell auf LOIS.nrw aber finde leider keine Stelle.
    Hat hier jemand den Seiteneinstieg mit Winfo gemacht und kann erzählen wie lange man braucht bis man eine Stelle findet am BK. Leider sehr frustrierend zurzeit.

    LG

    Hallo Jamaha,


    ich bin aktuell im Einstellungsverfahren für OBAS zum neuen Schuljahr.


    Die Stellen waren bei LOIS von Anfang Mai mit einer Bewerbungsfrist bis Ende Mai, spätesten 1./2. Juni online. Mit Beginn zum neuen Schuljahr Ende August. Die Auswahlgespräche haben Donnerstag stattgefunden.
    Daher sind jetzt wahrscheinlich nicht viele Stellen bei LOIS.

    Ich weiß das nicht genau, aber ich denke mal, dass du einfach täglich bei LOIS reinschauen kannst, und ggf. werden nochmals Stellen frei, die jetzt nicht besetzt werden konnten.

    Ansonsten beginnt die Ausbildung am Seminar am 5.11.25 und ich habe auch hier schon gelesen, dass viele OBASler im laufenden Schuljahr bis dahin einsteigen und dann alle gemeinsam im November am Seminar sind.

    Also einfach Augen offen halten. Viel Erfolg!

  • Wie lange schaust du denn schon? Und wie flexibel bist du örtlich?
    Stellen werden oft nur ausgeschrieben, wenn überhaupt Aussicht auf Bewerber besteht. Daher empfehle ich immer, mal Kontakt zu potentiellen Schulen aufzunehmen.

    Noch nicht so lange, jedoch fehlt mir halt der Master noch. Den Master könnte ich in angewandter Informatik, Informatik oder Winfo machen.

    Wollte gucken, ob es sich lohnt, da ich den Master nur mavhen würde für den Obas.

  • Ist nur die Frage, ob "Wirtschaftsinformatik" als "Informatik" anerkannt wird. Ich kann von einem Kollegen berichten, der in NRW die berufliche Fachrichtung "WInfo" studiert hat und dort an einem BK sein Ref. gemacht hat, dem aber hier in NDS diese berufliche Fachrichtung nicht als "Informatik" anerkannt wurde. Er darf hier nur WiWi unterrichten und erteilt teilweise Unterricht mit Informatikanteilen (eher "EDV-Grundlagen") in der BFS und BES, der aber nicht prüfungsrelevant ist und eben auch nicht explizit als "Informatik"-Unterricht geführt wird.

    Ich glaube tatsächlich eher nicht. Duales Studium entsprechend an einer privaten FH, also von der Schwierigkeit her nicht vergleichbar mit dem Lehramtsstudium.

  • Wen ich fragen darf, mit welchem Fach? bzw., welcher Studiengang?

    Hab erst vor kurzem reingeschaut, gab es stellen im Bereich Winfo/Informatik/WiWi in der Zeit am BK?

    LG und danke dir

  • Noch nicht so lange, jedoch fehlt mir halt der Master noch. Den Master könnte ich in angewandter Informatik, Informatik oder Winfo machen.

    Wollte gucken, ob es sich lohnt, da ich den Master nur mavhen würde für den Obas.

    Dir ist klar, dass du nach dem Master erst noch Berufserfahrung sammeln musst, um in das OBAS-Programm gehen zu können?


    Welche Fächer schweben dir denn vor? Das Fach Wirtschaftsinromatik gibt es so nicht.

    Wirtschaftswissenschaften mit verschiedenen kleinen beruflichen Fachrichtungen
    Informatik
    Technische Informatik
    Informationstechnik
    Wirtschaftslehre/Politik

    je nach Ausrichtung des Studiums vielleicht noch Mathematik.


    Wenn du den Master eh noch machen musst und du sicher auf Lehramt gehen willst, warum nicht einen Lehramtsmaster anstreben und ggf in dem einen oder anderen Fach noch die fehlenden LPs aus dem Bachelor nachholen? Dafür könntest du dann grundständig ins Ref.

  • Die Stellen werden immer ca. 2 Monate vor dem geplanten Dienstantritt ins Netzt gestellt, bleiben da zwei Wochen, was dann auch Ende der Bewerbungsfrist ist, stehen und fliegen dann wieder raus. Der nächste Schwung kommt dann wieder zum nächsten Einstellungstermin. Daher regelmäßig ins Netz schauen.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Noch nicht so lange, jedoch fehlt mir halt der Master noch. Den Master könnte ich in angewandter Informatik, Informatik oder Winfo machen.

    Wollte gucken, ob es sich lohnt, da ich den Master nur mavhen würde für den Obas.

    Du bist also gerade in den letzten Zügen des Bachelors?

    Die letzten Stellen waren bis Ende Mai/Anfang Juni online, also gerade vor 2 Wochen. Du schreibst:

    Leider sehr frustrierend zurzeit.

    Da frage ich mich, wie sehr Du Dich insgesamt schon mit dem Thema beschäftigt hast? Du sagtest selber, Du schaust noch nicht so lange, also maximal 2 Wochen. Ich rate Dir daher, Dich mit dem Berufsbild Lehramt noch weiter zu beschäftigen und zusätzlich ein bißchen mehr Geduld aufzubringen. Örtlich an der passenden Stelle und Schule mit einem Quereinstieg zu landen ist echte Glücksache! Auch wenn das mancherorts anders formuliert wird.

    Im öffentlichen Dienst und besonders im Lehramt in NRW gibt es 4 Einstellungstermine pro Jahr (zu jedem Quartal). Dementsprechend sind die Stellen auch nur zu Stoßzeiten ausgeschrieben.

    Den Master nur wegen eines Quereinstiegs zu machen ist dagegen nicht der schlaueste Move, wie Kiggie schon angemerkt hat. Dann schieb direkt den Master of education hinterher und gehe grundständig ins Ref, so hast Du auch noch mehr die Chance, Dir eine Schule auszusuchen.

Werbung