Beiträge von s3g4

    So jung bist du doch auch nicht, dass du die Bankenkrise von 2008 nicht erlebt hast - oder bist du nur schlecht informiert?

    Aber wer Aktien oder Fonds damals hatte und nicht verkauft hat, hat auch nichts verloren. Verstehe deine Aussage gar nicht. Buchverluste interessieren mich doch gar nicht.


    Lektion 1. Möglichst niedrige Zeitpräferenz haben.

    Und die Sache mit dem Layout verstehe ich nicht. Die Word-Datei der Lehrer, wo sie reinschreiben, kommt doch von der Schule. Das ist doch die Zeugnisvorlage - was willst du da anpassen.

    Zeugnisse erstellen ist doch reine Datenschubserei. Noten, Name und Kommentare rein. Der Kram drum herum bleibt gleich und der Inhalt ist sehr minimalistisch. Digitalisierung bedeutet besonders solche banalen Vorgänge zu automatisieren, sowas händisch zu machen biete 0 Mehrwert.


    Ich hoffe sehr dass ihr wenigstens mit der Serienbrieffunktion arbeitet.

    So kann man sich eigene Fehler auch schön reden. Wenn die anderen daran Schuld sind, dass man "Bankberatern" vertraut, ist das Leben einfacher.

    Bankberater, sind Verkäufer und beraten höchstens die Bank selbst. Leute die einem Finanzprodukte verkaufen wollen vertraue ich grundsätzlich nicht.


    Wenn man Anlageformen sucht, führt an einer tiefgehenden Beschäftigung mit unterschiedlichen Anlageklassen nichts vorbei.

    Klassenlehrkräfte prüfen auf Vollständigkeit und ergänzen Dinge wie Fehlzeiten, prüfen die gedruckten Zeugnisse und unterschreiben entsprechend.

    Genau das mache ich auch als Klassenlehrkraft bzw. das wird auch in der Zeugniskonferenz gemacht bevor die Daten übernommen werden.

    Mit dem Drucker im Lehrerzimmer? Oder dem am PC angeschlossenen Kopierer?


    Also so wie der Schulleiter etc.


    Ich habe immer selbst gedruckt, die Kolleginnen auch. Seit einiger Zeit stehen sogar zwei PC-Arbeitsplätze mit Drucker dafür im Lehrerzimmer zur Verfügung.

    Sorry habe mich verschrieben 😉 wieso sollte es heißen.


    Wie ich was drucke weiß ich selbst. Das Sekretariat hat Zugriff auf unsere Noten in den digitalen Klassenbüchern. 2 Klicks und die Zeugnisse sind im Druck. Dafür braucht es keine Lehrkräfte mehr.

    Da wäre ich nicht zu wählerisch, was ich dafür mache

    Ich schon. Für A14 würde ich meine Schule im Traum nicht verlassen. Und an eine Realschule würde ich mich schon gar nicht abordnen lassen. Ich bin dafür zu. Glück auch gar nicht ausgebildet.



    Btw steigt durch die Abordnung das Schmerzensgeld ja noch um das Trennungsgeld 🤣

    Wieso muss man hier mit whataboutism argumentieren?


    Es wird schon am viele Stellen Geld verschwendet und keiner wird zu Rechenschaft gezogen. Wenn ich mein eigenes Geld verschwendet ist das nicht schön für mich, aber es kann anderen egal sein. Das ist bei Steuergeldern aber was anders oder meint ihr nicht?

    Nicht nur. Als ich Angebote bei einem Handwerker eingeholt habe, war eines dabei, das mir nur mündlich genannt wurde und alle anderen unterbot.
    60% auf Rechnung, 40% Cash - mehrwertsteuerfrei (Was wiederum für den Handwerker einen viel größeren Zusatzgewinn ergibt - weil er nicht nur die Umsatzsteuer einspart, sondern seine Leute für die 40% Aufwand ohne Lohnsteuer und Sozialversicherung = "schwarz" auf die Baustelle schickt)
    Ich habe mich darauf nicht mehr bei ihm gemeldet. Falls ich mich auf etwas in dieser Art einlasse - und das am Ende aktenkundig wird - bekomme ich als Beamter zwei Mal eins ins Genick. Strafrechtlich und dienstrechtlich - und werde dadurch erpressbar. Der Handwerker kann dagegen jederzeit behaupten, dass keine derartige Vereinbarung bestanden habe - und er den Auftrag eben als "Lückenfüller ohne Gewinn dazwischen geschoben hätte".
    Bei einer Anzeige hätte ich mir vermutlich eine Gegenanzeige wegen übler Nachrede und Verleumdung eingefangen.

    Beides Spricht dafür, dass es ein einfacheres Steuersystem geben muss. Wir haben so tolle Beispiele um uns herum, aber wir machen das System nur noch komplizierter und schaffen immer weitere Löcher. Estland: Freibetrag + flat tax 20% beim Einkommen.

    Die Kinder sollen mehr Deutsch und Mathe lernen, dafür sollen aber Fächer wie Kunst, Musik und Englisch gekürzt werden. Religion und Sport dürfen keinesfalls gekürzt werden.

    Meine Meinung: Englisch weg aus der Grundschule. Religion unbedingt kürzen und dafür mehr Sport. Kunst und Musik habe ich immer gehasst, aber es hat wohl seine Daseinsberechtigung.

    Welcher BK Lehrer macht sich schon darüber Gedanken, wie gut er es hat, weil die Schüler meist nach drei Jahren weg sind und nicht das Geschwisterkind zwei Stufen drunter ist?

    Wir habe öfters Geschwister oder Freunde der Ehemaligen bei uns. Da wir uns nach der allg. Schulpflicht befinden, ist das unser aller größtes Marketinginstrument. Wenn wir verbitterte Absolventen hätten, wäre die Schule bald leer.


    Wir halten auch mit einigen engen Kontakt, damit wir in unterschiedliche Firmen rein kommen können.

Werbung