Alles anzeigenDas ist ganz einfach. Entweder wand-Strich-Methode oder mit Clevermess oder Plus12 messen. Dann genug Abrollraum dazu geben, Schuhe vermessen und entscheiden.
https://www.zehenspiel.de/fussvermessung/
Ganz ehrlich? Ich habe in einem Schuhladen noch nie passende Schuhe für meine Kinder bekommen. Die
messen komisch, entscheiden nach Daumendruck und meinen dann "der Schuh dehnt sich noch" und sonst was für Scherze...
ich hab Glück und die gängigen Barfußschuhmarken passen meinen Kindern gut, da kann man auch guten Gewissens Gebrauchte kaufen, das erleichtert es aktuell. Ich finde es immer komisch wenn Eltern bei mir dann gebrauchte Schuhe in 24 kaufen wollen ohne mal anzuprobieren...
Ansonsten bestelle ich direkt bei Filii, Vivobarefoot oder Affenzahn.
Wenn man Kinder mit sehr hohem Spann hat, ist das leider eben nicht so einfach. Und in guten Geschäften drücken sie eben nicht nur, sondern gucken auch um den Knöchel rum, ob es da zu weiter oder zu eng ist. Deswegen haben Schuhe übrigens auch verschiedene Weiten.