Auf speziellen Wunsch: Lagebericht Schweiz

  • Bablin: Ganz genauso wie man auch ein normales Zitat macht. Wenn man ein Zitat zitiert, dann kopiert man die vorherhigen Zitat-Tags automatisch mit und hat dann halt das Zitat im Zitat. :)


    Edit: Tja, das_kaddl war schneller.... ;)


    *lacht sich über die Katergeschichte kaputt* In der Tat, schöner Einstand. :D


    So 'ne richtig gute Idee hab ich auch keine, aber Kuchen kommt bestimmt immer gut an.


    LG
    Mia

    Man soll denken lehren, nicht Gedachtes.
    (Cornelius Gustav Gurlitt)

    Einmal editiert, zuletzt von Mia ()

  • Guten Morgen, liebes Forum!


    Heute ist hier ein ziemlich schöner Tag, ein wenig kühl zwar, aber doch angenehmer als die letzten 10 Tage, an denen immer 30 Grad plus waren.


    Was aber noch viel toller ist als die kühle Brise:
    Ich hatte am Donnerstag ein super Vorstellungsgespräch und gestern habe ich die Zusage bekommen!


    Heute morgen kam dann die E-Mail, "damit ich auch ein erstes schriftliches Zeichen habe"...
    Einfach nur noch :D ,
    das_kaddl.

  • Moin Kaddl!


    Ja, für Dissertation/Promotion gibt`s ein Verb: "promovieren".


    Alles Gute in der Schweiz und natürlich für deine neue Stelle!!!


    Liebe Grüße,


    Vivi

    • Offizieller Beitrag

    Ich freu mich für dich, kaddl! [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/49.gif


    Das hört sich wirklich gut an!


    Alles Liebe, Melosine [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/knuddel.gif]

  • Hallo Kaddl,


    super, super, super!


    Alles Gute für dich!


    Viele Grüße
    volare

    Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, dass es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird.


    (Douglas Adams)

  • Irgendwie klasse, wenn man hier ständig gratulieren darf!! Das hebt die Stimmung bei der Hitze ungemein!


    hallo kaddl, stell dir einen gaaanz schönen großen Blumenstrauß vor und fühl dich gaanz herzlich "begratuliert"! Ich find's super, dass es so schnell ging mit deiner Stelle, und dann auch gleich die Wunsch-Stelle!


    Alles Liebe und Gute für's Berufliche und für's Private
    wünscht venti :)

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für die vielen Glückwünsche. Ich freu mich auch riesig... Es ist echt toll... 4 Bewerbungen geschrieben, 2 Gespräche, 1 Zusage. Zur Feier des Tages hat es heute endlich mal geregnet, aber inzwischen sind schon wieder nahe 30 Grad und die Sonne knallt schwül-warm vom Himmel. Nichtsdestotrotz haben wir gerade im Baumarkt eine Regentonne geholt ;)


    Zitat

    Vivi schrieb am 25.06.2005 09:32:
    Ja, für Dissertation/Promotion gibt`s ein Verb: "promovieren".


    "Promovieren" kenne ich wohl, es hat aber in der Schweiz eine andere Bedeutung und wird im Kontext einer schulischen Hausarbeit verwendet. Insofern ist man schon promoviert, wenn man die Matura (=Abitur) hat. Aber ein Verb für "Dissertation" scheint es ja wohl doch nicht zu geben, oder?


    Feiergrüsse, das_kaddl.

  • Liebes kaddl,
    wie herrlich !!!


    bablin

    Wer hohe Türme bauen will,
    muss lange beim Fundament verweilen.
    Anton Bruckner

  • Hallo!


    Glückwunsch zur Stelle!
    Schön, dass die Sonne für dich scheint


    Gruß aus dem gerade wolkenverhangenen Saarland,
    Simsa

  • Liebes Kaddl,
    viele Grüße aus dem Norden und herzliche Glückwunsche zur Stelle.
    LG Margit

  • Herzlichen Glückwunsch auch von mir - und herzlich willkommen in Alemannia - im Land der Alemannen.

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Hey, klasse! Das läuft ja wie am Schnürchen!
    Gratulation zum Wunschjob auch von mir!


    Lieben Gruß
    Mia

    Man soll denken lehren, nicht Gedachtes.
    (Cornelius Gustav Gurlitt)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kaddl,


    auch von mir GLÜCKWUNSCH zur Stelle!!!

    Im Endeffekt ging es dann ja doch relativ schnell. Und Zeit zum Erholen nach dem ganzen Examens- und Umzugsstress bleibt auch
    noch genug. Schön!


    LG leppy


    PS: Es gibt laut Duden übrigens das Verb "dissertieren" ('eine Dissertation anfertigen').

  • Liebes Forum,


    mal wieder eine kleine Neuigkeit aus der Schweiz, die vielleicht auch für jemanden von euch, der mal durch Zürich Auto fährt, von Nutzen sein könnte:


    Fahrt NIEMALS über eine Zürcher Ampel, wenn sie von grün auf orange umschaltet oder gar schon orange zeigt. Im Selbstversuch musste ich gestern leider erfahren, dass in diesen Ampelphasen in Zürich schon geblitzt wird. Zum Glück (aus Faulheit) fahren wir noch unser niedersächsisches Kennzeichen spazieren, und passend zum gestrigen Erlebnis stand in der Tageszeitung, dass der Stadt Zürich jedes Jahr 9 Millionen Bussen (für die Deutschen: "Bußen" ;) ) verloren gehen, weil Autos mit ausländischen KFZ in der Regel nicht belangt werden können. Hoffen wir, dass die Regel zutrifft, sonst bin ich 250 Franken los (Punkte gibt's hier zum Glück keine)...


    Hochsommerliche Grüsse,
    das_kaddl.

Werbung