Meckerforum, hier darf alles rein, was doof ist

    • Offizieller Beitrag

    Wackelkontakt am USB-Stecker für die Sticks? Oder funktioniert es mit den Speichersticks deiner Kollegen?

    Kein Wackelkontakt. Es gibt Kolleg:innen, die irgendwo "alte, billige Werbe-Sticks" ausgegraben haben und meinten, dass es damit an diesem Bord gehen müsste. Die IT-Verantwortliche schreibt ein Ticket, damit da mal geschaut wird.

    In meinen Ex-Raum wurde gestern von der zuständigen Firma eine neues Board gebracht, weil das alte nicht richtig funktioniert. Stellt sich raus: Da ist nur ein Funk-Empfänger kaputt, der ausgetauscht werden müsste. Stand auf dem Auftrag drauf.

  • Eigentlich habe ich Herbstferien. Außer familiären blöden Dingen, gestern die Mathearbeit korrigiert, das war ja noch okay, aber heute mal die Aufsätze quergelesen :schimpf::schimpf::schimpf: was schicke ich eigentlich bald ins Gymnasium??? Sorry für alles :(

  • … Radfahrer, die versuchen den 7,5 Tonner LKW im Kreisverkehr rechts außen zu überholen. :motz:


    Genauso bescheuert wie Fußgänger, die beim Queren der Straße bei einem PKW-Gespann zwischen PKW und Anhänger über die Deichsel klettern, während der PKW vor der roten Ampel wartet.


    Haben die eine leise Ahnung davon was von ihnen übrig bleibt, wenn sie von einem Rad mit knapp 2 Tonnen Last darauf überrollt werden? :gruebel:

  • … Radfahrer, die versuchen den 7,5 Tonner LKW im Kreisverkehr rechts außen zu überholen. :motz:

    Kann ich mitsingen...seit Wochen (!) mache ich mit meiner Vier Verkehrserziehung, bei vielen Regeln antwortet die Klasse mittlerweile im Chor und ich erkläre ihnen, warum ich sie damit "nerve"...weil der Verkehr gefährlich ist...haben alle abgenickt und strengen sich an. In der Schule. Und draußen? Gestern fuhr ich (Rad) zur Schule, schießt vor mir einer meiner Klasse quer zwischen den Autos raus, ohne Helm und ohne Gucken... das ging gerade noch gut.


    Er fuhr dann den Rest der Strecke blass und klein vor mir her, denn wäre ich ein Auto gewesen, wäre es das vielleicht gewesen.


    Allerdings sind die Autos nicht besser. Wie oft werde ich total bedrängt, genötigt und "nicht für voll genommen" (ist doch noch Platz???) - oder es fährt jemand im gerade noch annehmbaren Abstand an mir vorbei, vergisst aber, dass er nen Wohnwagen dran hängen hat! Da hilft dann nur noch ein Sprung zur Seite.


    Wie bei so vielem würde ich mir einfach mehr Achtsamkeit und Respekt für andere wünschen. Es wäre SO vieles besser.

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • Kann ich mitsingen...seit Wochen (!) mache ich mit meiner Vier Verkehrserziehung, bei vielen Regeln antwortet die Klasse mittlerweile im Chor und ich erkläre ihnen, warum ich sie damit "nerve"...

    Davon ist bei meinen 16 jährigen nicht mehr viel übrig. Als wir auf dem Schulhof eine Baustelle hatten, meinten sie 2m hinter einem rückwärts rangierenden 40T Sattelzug laufen zu müssen und konnten nicht verstehen, warum ich als Pausenaufsicht da mehr als deutlich wurde.

  • Wundert mich nicht, wenn schon meine das am nächsten Tag "vergessen" haben. Es fehlt einfach an der Umsicht - und bei Pubertieren ja besonders. Wenn man mal liest, was da biochemisch so vorgeht, fragt man sich, wie man das überlebt hat. :autsch:

    Gut, dass du da ein Auge drauf hattest!

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • … Radfahrer, die versuchen den 7,5 Tonner LKW im Kreisverkehr rechts außen zu überholen.

    OMG :schreck:! Zum Glück ist mir hier in der Gegend kein Kreisverkehr bekannt, in den Radfahrer*innen direkt (also auf der Fahrbahn) hineinfahren müssen. Die werden mitsamt den Fußgänger*innen auf dem Rad- und Fußweg um die Kreisverkehre "herumgeleitet".

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • OMG :schreck:! Zum Glück ist mir hier in der Gegend kein Kreisverkehr bekannt, in den Radfahrer*innen direkt (also auf der Fahrbahn) hineinfahren müssen. Die werden mitsamt den Fußgänger*innen auf dem Rad- und Fußweg um die Kreisverkehre "herumgeleitet".

    Ja, da fahren sie dann auch prima im toten Winkel der rechtsabbiegenden LKW. Prima.

    „Fakten haben keine Lobby.“


    (Sarah Bosetti)

  • weil der Verkehr gefährlich ist

    Sehe ich nicht so. Ich meine eher, Straßenverkehr birgt Gefahren. Ob er gefährlich wird, hängt davon ab, wie man sich verhält.


    Was z. B. sagst du ihnen, wie viel Abstand sie zum rechten Fahrbahnrand halten sollen?

    „Fakten haben keine Lobby.“


    (Sarah Bosetti)

  • Sehe ich nicht so. Ich meine eher, Straßenverkehr birgt Gefahren. Ob er gefährlich wird, hängt davon ab, wie man sich verhält.

    Natürlich hängt es davon ab, wie man sich verhält. Aber eben nicht nur von einem selbst. Oft "wird man verhalten". Und das IST gefährlich, meiner Meinung nach. Wie gesagt, als Fahrradfahrerin sehe ich so oft Fehler bei Autofahrenden, die mich wirklich in Gefahr bringen. So lehre ich defensives Fahren und kann nur hoffen, dass ich mein Möglichstes getan habe, wenn sie zur Prüfung und dann in den Straßenverkehr gehen. Seit ich selbst viel Rad fahre, bin ich auch als Autofahrerin vorsichtiger, wenn ich Radfahrende sehe, sehe allerdings auch die Schüler und Schülerinnen ein paar Jahre später und ihr Fahrverhalten. Oder ich denke an meinen Fahrschulkollegen, der mich, nach unserer beider bestandener Prüfung, im schon parat stehenden eigenen Auto heimbrachte...und ich nach drei Sekunden aus dem Wagen flüchten wollte.


    Abstand zum rechten Fahrbahnrand wird mit 50-100cm angegeben. Dass dies zu viel oder zu wenig sein kann, je nach Bodenbeschaffenheit, Straßenbreite, parkenden Autos etc. und der eigene Denkapparat wichtig ist, ist klar und wird vermittelt. Allerdings wird's jetzt grad arg offtopic, das können wir ja auslagern. :)

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • Meine haben gerade die Radfahrprüfung gemacht und kamen am nächsten Morgen ( ist hier Tradition) mit dem Rad zur Schule. Leider viele ohne Beleuchtung. Und dass der normale Straßenverkehr etwas anderes ist als der Verkehrsübungsplatz bin ich auch die ganze Zeit am Predigen.

  • Ohne Beleuchtung... *mir die Haare rauf*

    Manche haben auch den Eindruck, die Radfahrprüfung sei Schule und habe ja mit dem sonstigen Leben nichts zu tun.

    Wenn ich dann sage: "AB JETZT ist das IMMER so, denn jetzt WISST ihr es und macht es einfach nie wieder anders!", werde ich teils groß angeschaut. :D


    Bin mal gespannt, was hängenbleibt. Theoretisch wissen sie, dass sie sich niemals an einem 7,5-Tonner vorbei quetschen sollen.

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • Dann sollte man sie vielleicht auch im Straßenverkehr ausbilden.

    Das wird bei uns sogar gemacht. Drei Runden Verkehrsübungsplatz zum Lernen, denn manche Kids sind nicht wirklich sicher auf dem Fahrrad. Einer meiner Jungs hat extra dafür Fahrradfahren gelernt. Dann kommt unser Elternbrief "Biiiiitteeeee...üben Sie mit den Kindern!" und dann kommen zwei Runden "Realverkehr" - ein Wort, bei dem einige meiner Kollegen gerne postpubertär grinsen. Da fahren dann Polizisten mit Eltern in kleineren Gruppen durch die Stadt. Anschließend ist die Fahrradprüfung.


    Trotzdem deckt das ja niemals alles ab. Im Prinzip müsste es SImulatoren geben. Festes Rad, Brille auf, Situationen üben. Die Kinder würden es lieben, üben - und keiner könnte es zahlen. ;)

    Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

  • Meine haben gerade die Radfahrprüfung gemacht und kamen am nächsten Morgen ( ist hier Tradition) mit dem Rad zur Schule. Leider viele ohne Beleuchtung. Und dass der normale Straßenverkehr etwas anderes ist als der Verkehrsübungsplatz bin ich auch die ganze Zeit am Predigen.

    Naja, die Beleuchtung musst du ja auch inzwischen nicht mehr dran haben, Halterungen für Stecklichter reichen, wenn es hell genug ist.
    Aber wir hatten neulich die Polizisten, die nicht begriffen haben, dass mein Sohn einen Dynamo hat und gesagt haben, das Licht leuchtet nicht (klar, wenn man das Rad nicht dreht nachdem man den Dynamo angeklickt hat) :autsch:

  • Die Beleuchtung braucht es aber schon, wenn es in der Früh noch dunkel ist, was es vor den Herbstferien, also vor der Zeitumstellung, mit Sicherheit war.


    Mein Aufreger: Ich stehe als Autofahrer rechts abbiegen wollend an der grünen Ampel und achte auf Radfahrer, die geradeaus am Radweg angeradelt kommen und so natürlich Vorfahrt haben, und werde dabei regelmäßig angehupt von irgendwelchen - sorry - Deppen im Auto hinter mir.

  • Naja, die Beleuchtung musst du ja auch inzwischen nicht mehr dran haben, Halterungen für Stecklichter reichen, wenn es hell genug ist.
    Aber wir hatten neulich die Polizisten, die nicht begriffen haben, dass mein Sohn einen Dynamo hat und gesagt haben, das Licht leuchtet nicht (klar, wenn man das Rad nicht dreht nachdem man den Dynamo angeklickt hat) :autsch:

    Hier im Ort gibt es 4 Schulen und Kindergärten. Viele Schulbusse fahren, da ist morgens vor der 1. Stunde die Hölle los. Wenn da unbeleuchtete Radler unterwegs sind, dann ist es für die gefährlich. Es kam sogar eine ältere Dame in die Schule, die sich wegen der unbeleuchtetem Radfahrerinnen gesorgt hat. So haben wir es erst erfahren.

Werbung