Kaputte und dreckige Schulen - Ins Licht der Öffentlichkeit rücken?

  • Hallo zusammen,


    bekanntlich gibt es bei Schulen in Deutschland einen massiven Investitionsstau. Die KfW (staatliche Förderbank) kommt für das Jahr 2021 eine Summe von 45,6 Milliarden Euro, die dringend in die Instandhaltung gesteckt werden müssten.


    Ich habe beides schon erlebt: Schöne Schulen mit guter Ausstattung und marode Bruchbuden, die wortwörtlich auseinanderfallen. Meine momentane Schule ist an sich schon eine idiotisch geplante Bausünde aus den 60ern und völlig heruntergewirtschaftet. Hinzu kommt, dass das Mobiliar größtenteils kaputt ist (in der Rückwand meines Pults ist ein fußballgroßes Loch eingetreten). Die Sauberkeit ist nochmal ein ganz eigenes Thema... Als ich Schüler in der Turnhalle Matten "umwerfen" ließ, flog Staub, als stünde man im Schneesturm. Die Kids husteten, wir mussten die Halle verlassen. Während der Abschlussprüfung flackerte eine Neonröhre an der Decke permanent hörbar. Als ich den Hausmeister bat, sie zu wechseln, sagte er, dass er auf diese Höhe nicht steigen darf und die Stadt dafür erst jemanden schicke, wenn mindestens ein Drittel der Lampen hinüber sind.

    Die Liste ließe sich endlos fortsetzen...


    Ab und zu berichten Medien über dieses Thema, aber dann versandet es schnell wieder. Heute hatte ich die Schnapsidee, Fotos derartiger Missstände zu sammeln und z. B. auf einem Twitteraccount zu veröffentlichen. Lehrkräfte aus ganz Deutschland wären dazu aufgerufen, Fotos aus ihren Schulen beizusteuern - natürlich ohne Menschen darauf.


    Ich frage mich, ob es (dienst-)rechtlich erlaubt wäre, solche Fotos zu machen und sie - womöglich sogar unter Angabe des jeweiligen Schulnamens - im Internet zu veröffentlichen. Was meint ihr dazu?

  • Das ist dienstrechtliche betrachtet tatsächlich eine Schnapsidee, Du wirst den Ärger Deines Lebens bekommen und dabei ist der Dienstherr / Arbeitgeber sogar leider im Recht. Gehe besser mit einem Schulausschussmitglied einen trinken. Sollte dann der Schulausschuss auf die Idee kommen einen Ortstermin zu machen und hierbei machen dann die Vertreter der Linken ein paar Fotos die dann in der Zeitung stehen. Dann ist das nicht Dein Problem🤣🤣🤣

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Witzigerweise hatte ich vor einiger Zeit die gleiche Idee und sogar schon eine kleine Sammlung begonnen. Neulich sprach ich mit einem Kollegen, der von sich aus erzählte, er mache Ähnliches. Manche Fotos von Flecken der Decke und Löchern aus denen der (Asbest-)Staub rieselt, sahen fast aus wie abstrakte Kunst.


    Tatsächlich war mir die Sache dann aber doch zu heiß.


    Was ist bloß nach fast 20 Jahren Beamtentum für eine Lusche aus mir geworden? Es gäbe schon Mittel und Wege (VPN z. B., Tor-Browser ... )

  • Ich habe auch diverse Fotos in der Turnhalle gemacht... und sie nur der Schulleitung gezeigt: Gammel, Schimmel, abblätternde Farbe. Die Bilder sind mittlerweile 4 Jahre alt und nichts hat sich optisch verbessert, im Gegenteil. Immerhin: Das Dach ist abgedichtet worden, aber die Renovierung innen lässt auf sich warten.

  • Sind eure Elternverpaktiv im Schulhaus unterwegs? Die sind an keine Weisungen gebunden und denen fällt das doch durchaus auch mal auf.

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • Sind eure Elternverpaktiv im Schulhaus unterwegs? Die sind an keine Weisungen gebunden und denen fällt das doch durchaus auch mal auf.

    Die sagen auch was, gingen ja oft selbst in diese Schule und da war manches schon genauso, aber es tut sich kaum was. Die Gelder gehen meist ans benachbarte Gymnasium. Die schenken uns oft was Ausrangiertes, z.B. alte Dokumentenkameras.

  • Wir hätten auch gerne mal einen Schulsozialarbeiter, wenigstens einmal pro Woche. Dessen Arbeit machen wir immer mit. Wurden uns aber auch schon 2 vom Gymnasium ausgeliehen, in der Coronazeit.

  • Die sagen auch was, gingen ja oft selbst in diese Schule und da war manches schon genauso, aber es tut sich kaum was. Die Gelder gehen meist ans benachbarte Gymnasium. Die schenken uns oft was Ausrangiertes, z.B. alte Dokumentenkameras.

    ….Elternsprecher können Eltern der Schule zusammenbringen um Druck auf den Schulträger zu machen:


    Nervige Anfragen,

    Zeitungsartikel,

    Radio Beiträge,

    Anfrage bei der schulaufsicht/Bildungsministerium


    Nur gemeinsam als größere Gruppe erreicht man da was

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • Weil?

    Zumal sich die Frage stellt, wem man eigentlich mit solchen Enthüllungen ans Bein pinkeln würde. Die Schulgebäude unterstehen ja den Kommunen - die sind aber nicht der Dienstherr der Lehrkraft.

  • Für die Außendarstellung ist die Schulleitung zuständig. Abweichungen davon werden durch die handelnden Akteure häufig sehr übel genommen. Wenn es jemand anders sieht, ausprobieren und berichten. Sagt aber nicht, ich hätte Euch ja Mal warnen könben🤣

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Weil?

    Weil du als verbeamtete Lehrkraft dazu verpflichtet wurdest dem Land treu zu dienen. Das beinhaltet auch die Wahrung einer positiven Außenwahrnehmung der Belange, für die der Dienstherr verantwortlich ist.

    Hinzu kommt, dass Pressearbeit zumindest im Land Brandenburg an Schulen stark reglementiert ist. Sprich: Presseanfragen oder Interviews ohne Genehmigung der Schulaufsicht und des Bildungsministeriums sind ein Dienstvergehen (abgesehen davon das nur die SL wenn dann berechtigt wäre bzw. vorher eine Absprache mit dem Ministerium stattfinden muss).

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • Vielen Dank für das Verständins und auch die warnende Worte.


    Von unserer Elternschaft kann man an meiner Schule im Glasscherbenviertel leider nicht erwarten, dass sie sich auf die Hinterbeine stellen und sich an Politik und Medien wenden. Ich "darf" es nicht... also bleiben die gruseligen Zustände einfach so bestehen. Wirklich traurig... Deutschland im 21 Jahrhundert - und wir schaffen es nicht, Kinder menschenwürdig unterzubringen.

  • Ich nehme unser marodes Schulgebäude immer als Beispiel für eine Überrestquelle im Geschichtsunterricht. Was werden spätere Generationen über die Wertschätzung von Bildung im 21. Jh. aufgrund archäologischer Ausgrabungen - hier: unserer Schule - erfahren:


    Asbest, OHP, Unterricht in Baucontainern, beengte Platzverhältnisse, Beton, alles in Grau, unergonomische Möbel, Toiletten ohne Trennwände oder Klobrillen ...


    Und nun: Was erfahren die Nachgeborenen über die Wertschätzung des Kapitals - hier: Banken- und Verischerungsgebäude:

    State-of-the-Art-Technik, Granit, Marmor, Pavillons, großzügige belichtete Räume, gern nach Feng Shui, ergonomische Möbel, klassische Musik aus Bose-Lautsprechern im Wohlfühl-WC ...

  • Ich "darf" es nicht... also bleiben die gruseligen Zustände einfach so bestehen. Wirklich traurig... Deutschland im 21 Jahrhundert - und wir schaffen es nicht, Kinder menschenwürdig unterzubringen.

    Presse geht nicht und gegen alt und hässlich kannst du nichts tun.


    Dafür sind deine Waffen Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung und Brandschutz.

    Schriftlich melden, Gefahren klar benennen, die Weitergabe der Verantwortung dabei deutlich ausformulieren und Abhilfe einfordern. Die Papierspur weist in der Verwaltung rechtliche Verantwortung zu und erzeugt dadurch Handlungsdruck. Dann passiert oft doch etwas.


    Ergänzung:

    Immer den Kipp-Punkt im Hinterkopf behalten, an dem es für die Verwaltung leichter ist einen Raum einfach zu sperren und nichts mehr zu tun, statt Abhilfe zu schaffen.

  • kodi

    Dann wird eben ein Raum gesperrt. Diese Form der Erpressung beeindruckt mich schon lange nicht mehr.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Sehe ich nicht so.

    Ich will nicht irgendwann im kahlen Klassenzimmer Physik nur theoretisch per Buch unterrichten, weil der Raum gesperrt wurde.

    Ich will nicht Technik nur mit Handwerkzeugen und fertig gekauften Bausätzen unterrichten, weil mir die Maschinen gesperrt wurden.

    Das senkt meine Arbeitszufriedenheit massiv.

  • Wie bitte? soetwas gibt es?

    Na das wär auf jeden Fall mal eine Überprüfung wert da m.E. nicht zulässig.

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-

Werbung