Beiträge von Susannea

    Also meine beiden Schulleiter haben seit Freitag um 14 Uhr gar keine Mails mehr geschrieben (Schule 2 nur, das ab 14 Uhr Konferenz ist und alle zu erscheinen haben).

    Morgen ist bis 15.30 an Schule 1 regulär Unterricht, danach regulär Schulkonferenz. Schule 2 hat nur bis 14.00 danach Konferenz.

    Ich bin gespannt, was sich heute in Brandenburg ergibt, ich denke nicht, dass die das so durchziehen werden!

    Das kann doch jeder machen wie er will. Nur jetzt halt gerade nicht;)

    Ich wollte wissen, ob es Möglichkeiten gibt, einen Kurs im Studio für zu Hause anzubieten. So dass man mit "seiner Steffi" Zumba machen kann, ist doch anders als mit Buch.

    Klar gibt es das.


    Es gibt doch haufenweise Fitness-Videos auf Youtube. Es ist aber nicht das gleiche wie mit Hanteln oder an Geräten Kraft oder
    Kraftausdauer zu trainieren.

    Aber ist eben was anderes als ein Mannschaftssport

    Ich mache Waldwanderungen. Da gibt's keine Viren, höchstens Zecken.


    Und wohl dem, der ein Steckenpferd (Hobby) hat. Das hilft auch nach der Pensionierung. Man sollte aber schon viele Jahre vorher damit anfangen.

    Tja, was einem nichts hilft, wenn alle Sporthallen geschlossen sind und Sportveranstaltungen verboten.

    Wir haben ja nun in einer Hauruck-Aktion Anton eingerichtet (bzw. sind dabei), aber ich verstehe es z.T. nicht.

    Kennt sich jemand damit aus?


    • Ich kann nur Gruppen sehen, wo ich schon Mitglied bin, ist das korrekt?
      Sprich, wenn ein Kollege seine Klasse einrichtet als Gruppe und ich da auch Unterricht habe und Sachen anpinnen will, dann muss er mich der Gruppe zufügen?
    • Kann ich auch darüber kommunizieren?
    • Kann ich eigene Dinge hochladen (hier z.B. den LInk für alle zu den Online-Konzerten der Berliner Philharmoniker, die es aktuell kostenlos gibt mit Grüffello und Vokalhelden)

    "An den Münchner Schulen arbeiten insgesamt etwa 13700 Lehrerinnen und Lehrer." - Das sind nicht viele?


    https://www.sueddeutsche.de/mu…-ausbau-ganztag-1.4593990

    Aber die Münchner Schulen, zumindest Grundschulen usw. sind eben keine städtischen, das sind Landesbeamten, die konnte München nicht verpflichten ;) Also nein, das sind nicht viele. Du wirfst hier Zahlen durcheinander, die nichts aber auch gar nichts miteinander zu tun haben.


    Es gibt nämlich nur 124-127 städtische Schulen nach deinem Link ;)

    Für Berlin gibt es jetzt eine Liste der Personengruppen, deren Kinder in die Notbetreuung dürfen, darunter auch

    "Personal, das die Notversorgung in Kita und Schule sichert".

    Wo gibt es die, wir haben heute nur die Information bekommen, die würde noch erarbeitet werden. Hier schrien nun schon einige Kollegen, wie man überhaupt verlangen könnte, dass sie dieses Wochenende arbeiten, denn wir sollten gestern gleich eine Mail an die Schulleitung schreiben, heute die Klassen in Anton usw. einrichten und und und. Aber ich denke, wenn wir dieses Wochenende genügend für die Kinder vorbereiten, dann können wir damit eben auch diverse Tage, wo wir HO oder gar nichts machen, begründen. Und aktuell scheint meine Schulleitung da auch echt verhandlungsbereit zu sein, denn heute schrieb sie, wir müssen bei der Regelung der Notbetreuung auch berücksichtigen, dass die Betreuung der Kinder des Kollegiums sichergestellt ist. Ich vermute, da gab es ordentlich Stress.

    Hat jemand solche Kriterien von euch?


    Ich habe mir das so vorgestellt, dass die Schüler sich selber mindestens x-Elemente zusammenstellen, jedes Element hat verschiedene Punkte (je nach Schwierigkeit) und mit Hilfe der Ausführungspunkte gibt es dann bis Punkt a Note 1 usw.


    Klingt das realistisch?


    Was für Elemente fallen euch ein?


    • Rolle vorwärts
    • Rolle rückwärts
    • Rad
    • Radwende
    • Hockstrecksprung
    • Pferdchensprung
    • Handstand
    • Kopfstand
    • Kerze
    • Rückwärtsrolle in den Stütz
    • Rückwärtsrolle in den Handstand
    • Bogengang
    • Flick-Flack (werden wohl nur die Turner wenn überhaupt können)
    • Handstand-Überschlag
    • Handstand abrollen

    Wer hat noch Ideen und wie würdet ihr gewichten?


    1. Hochstrecksprung
    2. Pferdchensprung, Rolle vorwärts, Kerze
    3. Radwende, Rückwärtsrolle
    4. Rad
    5. Kopfstand
    6. Handstand
    7. Handstand abrollen, Rückwärtsrolle in den Stütz
    8. Rückwärtsrolle in den Handstand, Bogengang
    9. Handstandüberschlag
    10. Flick Flack

    Klingt das realistisch?

    Hier in Österreich haben sie gerade dicht gemacht. Wir dürfen das Haus nur noch zum Arbeiten und für Besorgungen verlassen. Heute und morgen sind die Restaurants bis 15 Uhr geöffnet, ab Dienstag komplett dicht (außer Lieferdienste).

    Hab also das erste Mal im Leben Hausarrest 😉.

    Ich hatte gehört, das beträfe bisher nur Tirol, doch ganz Österreich?

    Neenee, das geht nicht. Man braucht unbedingt eine Anweisung.

    Siehe Tirol: Da haben heute immer nich Skigebiete offen. Eigentlich hat Tirol nun den Lockout, aber Skifahren geht noch. Dort, wo keine Behörde die Schließung angeordnet hat, wird heute noch gefahren.

    Aber österreichweit ist doch angeordnet, dass die heute schließen, selbst Kärnten muss heute dicht machen und die hatten bisher kaum was. Wobei die das auch bis Freitag mir nicht glauben wollten ;)


    Sport im Freien soll man übrigens weiter machen.


    Ich persönlich sehe jetzt auch nicht grundsätzlich ein Problem, wenn der ein oder andere Einheimische gelegentlich Ski fährt. Problematisch ist nur, wenn die Leute für Ski-Ferien von außerhalb anreisen und wenn sie sich anschließend beim Apre-Ski die Hucke voll saufen und sich dann in den Armen liegen.

    Wie gesagt, gibt eine österreichweite Anordnung. Es ist auch die Versammlungsfreiheit aufgehoben usw.


    In Panik verfallen und bei Aldi 10 kg Nudeln (wann will man die alle essen?)

    Tja, eine Mahlzeit braucht bei uns 500-750g Nudeln, da sind die 10kg schnell aufgebraucht, dauert nicht mal eine Woche, denn meine Kinder können morgens, mittags und abends Nudeln essen, sprich ca. 2kg am Tag ;)




    Wir (berufliche Schule in Bayern / Schüler 16+ ohne Betreuungsangebote) haben jetzt nächste Woche zwei mal je 5 Std Anwesenheitspflicht.

    60 Lehrer im engen Lehrerzimmer ohne Arbeitsplätze und ohne Sinn. Weil Dienstpflicht und wir sollen die Zeit für Unterrichtsvorbereitung nutzen.

    DAs macht ja auch durchaus Sinn :autsch: vor allem das zur Unterrichtsvorbereitung zu nutzen.


    Bei uns fängt es an zu laufen, die Schulleitung teilt mit, man müsste auch gucken, wie die Kollegen ihre Kinder betreut bekommen und wir sollen heute arbeiten indem wir für Anton in einer Hauruck-Aktion die Klassen einrichten.

    Ich gehe auch davon aus, dass wir in 2-3 Wochen an dem Punkt sind, an dem besagte Gechäfte geschlossen werden. Bis dahin lege ich es zwar nicht darauf an, mich in großen Massen zu bewegen, aber gehe noch regulär ins Kino, Fitnessstudio etc. Man kann ja bereits dadurch Vorsicht walten, indem man nicht zur Stoßzeit ins Fitness geht oder einen Platz im Kino dazwischen freilässt...

    Ist das bei euch alles noch offen? Berlin hat auch Fitnessstudios usw. gestern geschlossen, hier zumindest Kinos usw.

Werbung