Köln: "Verhaltensregeln" für junge Frauen und Mädchen

  • @kecks


    Soll ich jetzt lachen? Ist der Tipp jetzt ernst gemeint? Darauf wäre ich jetzt aber nicht gekommen.


    Kurze Nachfrage: wie viele Flüchtlinge hast du schon unterrichtet? Bin auf die Antwort gespannt.


    Unterm Strich ist es den Schülern mehr oder weniger egal, wo die Schüler herkommen, wenn Mama und Papa daheim nix zu fressen haben und bei der Tafel Dienstag und Freitag anstehen (sorry für die Ausdrucksweise).


    Aber du kannst mir bestimmt ein paar Hilfen aus ganz ganz weiter Entfernung an die Hand geben...

  • Das mag für Bayern gelten. In Hamburg ist es anders.


    Folgeunterkünfte sind hier in HH auch Sammeleinkünfte, nur eben keine Ersteinrichtungen mehr....

  • ich war zwei jahre in klassen für jugendliche ohne ausbildungsvertrag an der berufsschule eingesetzt, da sind viele leute mit migrationshintergrund und generell sehr bildungsferne klientel. von hier geboren bis seit weniger als einem jahr hier war da alles dabei. sozialneid untereinander war dort gängig, genau wie unsere (lehrerteam und sozpäds) bemühungen, dem entgegenzuwirken. das arbeitsklima war eigentlich meist ganz gut. was man so von den ehemaligen kollegen, die aktuell noch dort sind und flüchtlingsklassen unterrichten, hört, haben sich diese gut integriert und laufen als ganze normale klassen aus sicht der anderen (azubis und joas und berufsgrundschuljahr) im schulbetrieb mit.


    ich denke halt, es ist schwer, empathie vorzuleben, wenn man selber denkt, dass man leid gegeneinander aufrechnen sollte (vgl. anjas oma und die flüchtlinge).

    Einmal editiert, zuletzt von kecks ()

  • Deine Sachlichkeit und Art zu Argumentieren ist wohl auch nur an der Förderschule ertragbar... ;)

    Meine Schüler haben wenigstens Humor ;)


    Die Wahrscheinlichkeit, dass Immigration deine Rente sichert ist jedenfalls wesentlich größer, als dass Sozialleistungen für Geflüchtete sie gefährdet.


    Unzufriedenheit mit Politik sollte eigentlich dazu führen, dass man sich dort engagiert, anstatt hier seinen Neid auf Hilfesuchende abzuladen. Warum ist denn die Rente unserer Großmütter so beschissen? Und warum leben Kinder in Deutschland in Armut? Deutschland ist ein verdammt reiches Land.

  • Da wird es eben schwer, den Kindern zu erklären warum es den Flüchtlingen 'besser' geht. Besser im Sinne von neuere Schuhen und neueren Klamotten.

    Liebe Kinder, ich erklär euch das jetzt mal. Ein Geflüchteter in Deutschland lebt zunächst in einer Gemeinschaftsunterkunft. Das ist menschenunwürdig, aber es ist besser, als ein Zeltlager in der Türkei. Bei uns ist, Allah sei dank, manches besser, als in der Türkei. Bei uns ist auch manches besser als in den meisten anderen Ländern auf der Welt.


    Für die Sozialleistungen, die ein syrischer Jugendlicher bekommt, hat er sich als erstes neue Turnschuhe besorgt. Das macht euch vielleicht traurig, weil ihr auch neue Turnschuhe wollt. Aber ihr müsst wissen, dass der Flüchtling barfuß hier ankam, er brauchte neue Turnschuhe. Dass er sich schicke Schuhe gekauft hat, war ziemlich schlau, warum sollte er sich auch doofe Turnschuhe besorgen? er ist ja nicht doof.


    Das bedeutet aber nicht, dass der Flüchtlingsjunge da drüben auf Dauer mehr Geld hat, als du, deutscher Junge hier vorne. Du kannst dir keine Turnschuhe leisten, weil das Hartz IV, das deine Eltern beziehen, immer nur für 3 Wochen reicht. Das ist voll mies, ich weiß wie das ist, wenn nach 3 Wochen kein Geld mehr da ist. Ich hab auch schon HartzIV bezogen. Und dann geht die Waschmaschine in Woche 2 kaputt, dann hat man ein ernsthaftes Problem mit 4 Kindern, da ist man ganz verzweifelt.


    Aber weißt du, deutsches Mädchen, deine Eltern haben genauso viel Anrecht auf eine Grundsicherung, wie die Eltern von dem Mädchen links von dir, auch wenn es woanders geboren wurde. Denn es gibt ein Grundrecht (das sind die allerallerwichtigsten Gesetze, die es gibt!), in dem steht, dass man Leuten helfen muss, die in ihrem Land Folter und Tod zu befürchten haben. Ich zeig euch mal ein paar Bilder von Menschen, die Folter erduldet haben. Ich hab auch gleich einen Kotzeimer mitgebracht, denn man kann es nicht mal ertragen, diese Fotos zu sehen, aber der Papa von dem Kind neben dir, der hat das am eigenen Leibe erfahren.


    Die Menschen dürfen also herkommen, bis sie wieder in ihr Land zurückkönnen, wo sie sich auch sehnlichst hinwünschen und zudem Todesangst um ihre Angehörigen dort ausstehen. Natürlich gehört dann auch dazu, dass man diese Menschen nicht verhungern lassen kann, denn- im Gegensatz zu deinen Eltern- DÜRFEN die Eltern deiner Flüchtlingsmitschüler nicht mal arbeiten gehen!


    Ich weiß, ihr könnt euch das nicht vorstellen, dass Menschen alles dafür geben würden, arbeiten gehen zu dürfen, aber das versteht ihr dann vielleicht, wenn ihr groß seid. Euer Lehrer versteht das hoffentlich auch alles, wenn er innerlich erwachsen geworden ist.

  • [Weniger als 300 Euro "Taschengeld" für Flüchtlinge.]


    Das mag für Bayern gelten. In Hamburg ist es anders.

    Nach Informationen des Hamburger Abendblatts gibt es bereits fortgeschrittene Planungen, den Grundbetrag von 149 Euro pro Monat künftig in allen Erstaufnahmen jeweils an die Bewohner auszugeben. Bislang müssen Asyl­bewerber sich dafür in der Harburger Poststraße melden. "

    Wenn die Flüchtlinge die Sammelunterkünfte verlassen, erhalten sie Leistungen, die die dann gesteigerten Lebenserhaltungskosten abdecken sollen, in Höhe von 359 Euro. Das ist selbstredend kein "Taschengeld".


    Den Begriff benutzen nur Demagogen, die eine Neiddiskussion anheizen wollen, bzw. die schlichten Gemüter, die auf solche Demagogen hereinfallen und zu träge sind, sich selber zu informieren.

  • Richtig. Da bin ich schon auf die Ausreden der Gymnasiallehrkräfte gespannt. Sie arbeiten ja eh schon lange am Anschlag... :victory:

    Solange wir die Kinder der Ärzte und Ingenieure aus Syrien bekommen, sehe ich da kein Problem :P


    Wie wärs, wenn wir mehr junge Frauen dazu auffordern, sich nen chicken Afghanen zu angeln, dann ist unsere eigene Rente vielleicht am ehesten zu retten :pfeif:

    Vielleicht jemanden, der unterhalb des Mindeslohns arbeitet, der dann laut Industrieverband noch zusätzlich vom Staat bezuschusst werden soll. Tolle Rentensicherungsstrategie...


    Ja und nun stelle man sich vor, das hat sie beantragt. Nun kostet die Miete aber mehr als ihr zusteht. Für den Satz den man alleine bewohnen darf, gibt es aber gar keine Wohnungen. Also muss sie zu ihrer Miete was zusteuern und landet somit wieder unter der Grundsicherung.

    Ein paar Flüchtlinge als Untermieter sollten das Problem lösen. Gerüchteweise ist der Staat bei den Unterbringungskosten sehr großzügig.


    Liebe Kinder, ich erklär euch das jetzt mal. Ein Geflüchteter in Deutschland lebt zunächst in einer Gemeinschaftsunterkunft. Das ist menschenunwürdig, aber es ist besser, als ein Zeltlager in der Türkei. Bei uns ist, Allah sei dank, manches besser, als in der Türkei.

    Du bist Moslem? Interessant.


    Zitat von Pausenbrot

    Für die Sozialleistungen, die ein syrischer Jugendlicher bekommt, hat er sich als erstes neue Turnschuhe besorgt. Das macht euch vielleicht traurig, weil ihr auch neue Turnschuhe wollt. Aber ihr müsst wissen, dass der Flüchtling barfuß hier ankam, er brauchte neue Turnschuhe. Dass er sich schicke Schuhe gekauft hat, war ziemlich schlau, warum sollte er sich auch doofe Turnschuhe besorgen? er ist ja nicht doof.

    Klar, die kommen hier alle barfuß an. Am besten noch aus Syrien ein paar tausend Kilometer barfuß gelaufen. Im Winter, natürlich..


    Zitat von Pausenbrot

    Die Menschen dürfen also herkommen, bis sie wieder in ihr Land zurückkönnen, wo sie sich auch sehnlichst hinwünschen und zudem Todesangst um ihre Angehörigen dort ausstehen.

    Art 16a, Absatz 2 Grundgesetz sagt das genaue Gegenteil (sicherer Drittstaat). Aber wen interessiert in Zeiten wie diesen schon das Grundgesetz?

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    3 Mal editiert, zuletzt von Mikael ()

  • empathiefähigkeit kann man ja auch in stärkerem oder geringerem maße besitzen. ich wünsche allen hier, dass es uns auch in zukunft so gut geht wie jetzt und dass wir nie auf die hilfe anderer angewiesen sind.

  • Art 16a, Absatz 2 Grundgesetz sagt das genaue Gegenteil (sicherer Drittstaat). Aber wen interessiert in Zeiten wie diesen schon das Grundgesetz?

    Es wird nicht wahrer wenn Du es noch 50 mal wiederholst. Der Art 16a, Absatz 2, GG VERBIETET NIEMANDEM einen Asylantrag in Deutschland zu stellen, er gibt lediglich der Bundesregierung das RECHT, diesen abzulehnen.

  • Ja und nun stelle man sich vor, das hat sie beantragt. Nun kostet die Miete aber mehr als ihr zusteht. Für den Satz den man alleine bewohnen darf, gibt es aber gar keine Wohnungen. Also muss sie zu ihrer Miete was zusteuern und landet somit wieder unter der Grundsicherung.

    Wen willst Du mit Deiner Lebens- und Leidensgeschichte hier eigentlich beeindrucken? Wahrscheinlich kann jeder zweite hier so eine Story erzählen. Ich kann zumindest, aber das spielt überhaupt keine Rolle.


    Ich habe folgenden Vorschlag für Dich: Unterstütz Du Deine Oma doch, wenn Sie Dir so leid tut. Meine Mutter bezieht auch Grundsicherung und ich habe sie schon finanziell unterstützt, als ich selber noch von 1/2 E13 gelebt habe (= 1200 € netto).


  • Es wird nicht wahrer wenn Du es noch 50 mal wiederholst. Der Art 16a, Absatz 2, GG VERBIETET NIEMANDEM einen Asylantrag in Deutschland zu stellen, er gibt lediglich der Bundesregierung das RECHT, diesen abzulehnen

    im Gegensatz zur dir habe ich das GG gelesen:

    Zitat

    Artikel 16a
    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.[...]

    Was verstehst du an "kann sich nicht berufen" nicht? Andere der Unwahrheit bezichtigen und selber Lügen verbreiten...

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

  • Was verstehst du an "kann sich nicht berufen" nicht?

    "Kann sich nicht berufen" heisst nicht "darf nicht einreisen" und möglicherweise als Flüchtling registriert oder geduldet oder weiss der Geier was werden.

  • "Sicherer Drittstaat" ist laut Grundgesetz ein Ausschlussgrund für Asyl. Und in einem Rechtsstaat hat sich die Regierung an das Gesetz zu halten und nicht umgekehrt. Aber "Rechtsstaat" ist vielen hier wohl schon zu weit rechts...

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    Einmal editiert, zuletzt von Mikael ()

  • ja, genau, ein ausschlussgrund. dass der vorliegt ist erstmal durch eine ordentliche prüfung durch die zuständige behörde festzustellen. so ist das in rechtsstaaten!

  • Die "Behörde" ist in diesem Fall die Bundespolizei. Und die kann das direkt an der Grenze zu Österreich tun. Oder behauptest du, Österreich ist kein EU-Mitglied und damit kein "sicheres" Drittland?

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

  • Wenn die Flüchtlinge die Sammelunterkünfte verlassen, erhalten sie Leistungen, die die dann gesteigerten Lebenserhaltungskosten abdecken sollen, in Höhe von 359 Euro. Das ist selbstredend kein "Taschengeld".
    Den Begriff benutzen nur Demagogen, die eine Neiddiskussion anheizen wollen, bzw. die schlichten Gemüter, die auf solche Demagogen hereinfallen und zu träge sind, sich selber zu informieren.

    Nein, die 359 werden bar ausgezahlt und sind für Nahrung usw.., habe ich doch oben zitiert. Unterkunft u.a. wird weiter vom Staat bezahlt. Sie verlassen nicht Sammelunterkünfte, sondern die Ersteinrichtungen. Die Harburger Poststraße ist 5 Minuten von mir entfernt, ich weiß also sehr genau wovon ich hier rede.


    Wollsocken: Ich will niemanden beeindrucken und wir unterstützen alle unsere Omas und Opas, da brauchst du dir mal keine Sorgen machen. Meine Güte...

  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Immigration deine Rente sichert ist jedenfalls wesentlich größer, als dass Sozialleistungen für Geflüchtete sie gefährdet.

    Also ich setzte eher darauf, dass meine Rente durch Produktivitätssteigerungen gesichert werden kann.


    Ist letztlich eine Frage der Verteilung, aber das ist hier wahrscheinlich zu links gedacht.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

Werbung