Jogginghose oder Schule?

  • Wie viele Rollen Magnetklebeband benötigst du typischerweise, damit der laminierte Elefant an der Tafel hält?

    Ich weiß nicht, wie das Finanzamt reagiert, wenn ich in der Steuererklärung mehrere Kilometer Magnetklebeband angebe. Hatte jemand von euch schon mal diesen Fall? Was habt ihr als Begründung geschrieben?

    Ich habe denen zunächst eine grobe Kalkulation beigefügt, welche Kosten auf den Schulträger zukommen würden, wenn ich versuchen würde den Elefanten via Panzertape an den alten, abblätternden Klassenzimmerwänden zu befestigen, dann die Kosten für die Herbeischaffung eines lebenden Elefanten samt mobilen Stalls, Tierpfleger und Futter, um die Einheit zum Umgang mit Tieren in meinen Ethikunterricht über 4-6 Wochen sinnvoll, anschaulich und handlungsorientiert bearbeiten zu können, um schließlich darauf hinzuweisen, dass ich das derart angeschaffte Magnetklebeband noch über Jahre in meinem weiteren Unterricht recyceln werde können, ohne mir neues beschaffen zu müssen, mit anderen Worten einfach nur größere Anschaffungskosten, die sonst gestaffelt anfallen würden gesammelt vorweggenommen wurden. Der zuständige Finanzbeamte ist bei der Durchsicht meiner Ausführungen im Finanzamt leider an seinem Kaffee erstickt. Ist aber kein Problem: Den hänge ich das nächste Mal an die Tafel, wenn ich mit den 8ern/9ern in Wirtschaft über Steuerklassen und ähnliche Fragen spreche als kleine Visualisierung, die die Aufmerksamkeit erhöht.:verliebt:

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ich habe denen zunächst eine grobe Kalkulation beigefügt, welche Kosten auf den Schulträger zukommen würden, wenn ich versuchen würde den Elefanten via Panzertape an den alten, abblätternden Klassenzimmerwänden zu befestigen, dann die Kosten für die Herbeischaffung eines lebenden Elefanten samt mobilen Stalls, Tierpfleger und Futter, um die Einheit zum Umgang mit Tieren in meinen Ethikunterricht über 4-6 Wochen sinnvoll, anschaulich und handlungsorientiert bearbeiten zu können, um schließlich darauf hinzuweisen, dass ich das derart angeschaffte Magnetklebeband noch über Jahre in meinem weiteren Unterricht recyceln werde können, ohne mir neues beschaffen zu müssen, mit anderen Worten einfach nur größere Anschaffungskosten, die sonst gestaffelt anfallen würden gesammelt vorweggenommen wurden. Der zuständige Finanzbeamte ist bei der Durchsicht meiner Ausführungen im Finanzamt leider an seinem Kaffee erstickt. Ist aber kein Problem: Den hänge ich das nächste Mal an die Tafel, wenn ich mit den 8ern/9ern in Wirtschaft über Steuerklassen und ähnliche Fragen spreche als kleine Visualisierung, die die Aufmerksamkeit erhöht.:verliebt:

    Danke! Das hilft mir weiter!!! :D

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • ... mit dem recycleten Magnetklebeband ... versteht sich.

    Natürlich!

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Gerade unser Thema. Die 5 R für weniger Müll.

    Drum auch die wachsende Sammlung laminierter Exponate, damit wir unser Material noch über Jahre im Unterricht einsetzen werden können.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Irgendwie wird es jetzt sehr skurill hier... Bleibt doch mal sachlich, menno! Welches Auto braucht man denn, um einen Elefanten zu überrollen, damit er überhaupt laminiert werden kann? Und wie kommt man mit dem Auto in den Zoo? Ha! Daran denkt hier nämlich keiner!

  • Irgendwie wird es jetzt sehr skurill hier... Bleibt doch mal sachlich, menno! Welches Auto braucht man denn, um einen Elefanten zu überrollen, damit er überhaupt laminiert werden kann? Und wie kommt man mit dem Auto in den Zoo? Ha! Daran denkt hier nämlich keiner!

    :rotfl:MMD.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Drum auch die wachsende Sammlung laminierter Exponate, damit wir unser Material noch über Jahre im Unterricht einsetzen werden können.

    Wegen des laminierten Finanzbeamten komme ich nochmal auf dich zu. Der passt auch gut in den berufsbezogenen Unterricht an der BBS.

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Wegen des laminierten Finanzbeamten komme ich nochmal auf dich zu. Der passt auch gut in den berufsbezogenen Unterricht an der BBS.

    Gute Idee: Eine digitale Bibliothek unserer seltensten laminierten Exponate, um uns gegenseitig zu unterstützen, während wir alle fleißig an Problemlösungen zur Beschaffung fehlender Stücke arbeiten, wie der noch zu finanzierenden Boeing, die wir über den Elefanten rollen lassen müssen, um diesen platt genug zu bekommen für das Laminiergerät.

    Zumindest um den Piloten werden wir uns keine Gedanken mehr machen müssen: Kollege plattyplus hat, wie der Name bereits andeutet, die offizielle Plattmacherlizenz auch für größere Wildtiere.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Leute, ihr kommt vom Thema ab.


    Es sei denn, euer Elefant trägt ne Jogginghose. Dann könnt ihr weiter über den Elefanten diskutieren.


    kl. gr. frosch

    Wird er, wenn er erst erlegt ist. Das ist gerade der letzte Schrei in Elefantenhausen. :doc: Ich bin mir nur unschlüssig, ob wir das im Sinne unseres Erziehungsauftrages den SuS eher zumuten können - verbunden mit warnenden Hinweisen zur offenkundig gänzlich unpassenden Bekleidung für einen derart öffentlichkeitswirksamen Auftritt- als den platten Elefanten vor dem Laminieren auszuziehen und als Nudifanten unserer unschuldigen Schülerschaft zu präsentieren. :schreck:

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • @CDL Lösung: Du brauchst zwei laminierte Elefanten. Einen mit Jogginghose und einen "ordentlich" gekleideten...

    Gute Idee. wird zwar noch mal ein wenig teurer, weil wir damit zwei Boeings benötigen werden, aber mit etwas öffentlichem Druck klappt das sicherlich. Was genau trägt eigentlich so ein ordentlich gekleideter Elefant? Sieht der dann wie Benjamin Blümchen aus?

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

    Einmal editiert, zuletzt von CDL ()

  • Pff, zu altbacken. Außerdem geht oben ohne ja wohl gar nicht! Was sollen sonst unsere SuS denken?!

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

Werbung