Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Ebenso entsetzt war ich, als in St Gallen plötzlich junge Menschen Polizisten mit Steinen bewarfen.

    In D nichts ungewöhnliches, nennt sich normales Fußballspiel.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • @Antimon : Da finde ich aber, muss man unterscheiden. Zwischen jungen Menschen, denen wirklich viel genommen wurde und Menschen, die einfach von Haus aus wütend sind und jetzt ein Ventil gefunden haben.

    Danke. Bei vielen Kritikern habe ich das Gefühl, dass sie einfach aus irgendwelchen Gründen unzufrieden sind und das auch ohne Corona wären. Aber jetzt kann man ja Corona die Schuld an seinem Unglück geben. Manche Menschen sind auch einfach nicht anpassungsfähig, besonders traurig bei Erwachsenen, die Welt ändert sich halt. deal with it.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Wir alten Säcke fliegen mit Impfpaß nach Gran Canaria und kommen mit dem Zertifikat überall rein und die Jungen dürfen gar nichts. Und der Gipfel ist jetzt, daß die Senioren ihre Drittimpfung bekommen sollen, bevor die Jungen überhaupt durchgeimpft sind und damit ihre Grundrechte zurückerlangen. und ja, Reisefreiheit definiere ich durchaus als Grundrecht. Das fällt einem aber erst auf, wenn man die Freiheit nicht mehr hat, wie es in der DDR der Fall war.

    Reisen ist erstmal kein Grundrecht und kein Land ist (außerhalb von Schengen) gezwungen, Deutsche reinzulassen. Mit manchen Pässen kommst du in so gut wie kein Land als Tourist, sind diese Menschen ihrem Grundrecht auf Reisen beraubt?.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Ich tippe auf Lagerkoller aufgrund des Eingesperrtseins.

    War das Ironie?

    Also in Deutschland gab es im Gegensatz zu Frankreich, Portugal, Spanien nur ganze kurze Zeit eine (ziemlich milde) Ausgangssperre.

    Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten versäumt haben. (Bertrand Russell)

  • MarieJ

    Das war zum Teil Ironie, weil es in anderen Ländern noch weitaus drastischer war, in der Tat. Allerdings dauerte es in anderen Ländern nie so lange am Stück an. Aber ist eine Aussage a la: "Seid froh, in den anderen Ländern war es noch viel schlimmer" überhaupt angebracht?


    Fakt ist doch, daß für Singles das Leben zwischen Dezember und Mai praktisch stillgestanden hat. Wir waren Hochinzidenzgebiet und hatten entsprechend lange die Schulen zu, nächtliche Ausgangssperren etc.; neben essen, schlafen und arbeiten gab es nichts mehr. Alle Vergnügungen waren verboten oder geschlossen. Wohl deswegen fühlen sich viele Forenuser hier auch noch im Kalenderjahr 2020.


    Und was die Ausgangssperren und den diesbezüglichen Wahnsinn angeht, muß ich feststellen, daß da bei uns in der Gegend eh niemand mehr durchgestigen ist. Unser Ort grenzt direkt an den Nachbarort. Die Ortsgrenze ist die Straßenmitte. Diese Straßenmitte ist dann auch gleichzeitig die Grenze zwischen zwei Landkreisen. Weißt Du wie toll das ist, wenn man auf der einen Straßenseite eine Ausgangssperre hat und auf der anderen Seite nicht? Da gab es dann in der Lokalpresse einen Kummerkasten a la: "Ich wohne auf der Seite ohne Ausgangssperre, darf ich die Straßenseite im anderen Landkreis befahren, um zu meiner Wohnung zu kommen oder wird mit Eintreten der Ausgangssperre die Straße zu einer Einbahnstraße und ich darf nur die Straßenseite nutzen, auf der auch mein Haus liegt?"


    Zwei Ortschaften weiter war es noch extremer. Dort ist die Straßenmitte mitten im Ort die Grenze zwischen NRW und Niedersachsen. Die Grenze verläuft dann weiter entlang eines Bachs und dann quer durch einen Supermarkt. Da merkt man dann auch in normalen Zeiten wie bekloppt die Kleinstaaterei in Deutschland ist.

    • Komplett unterschiedliche Corona-Regeln, einmal sind OP-Masken zugelassen, einmal nur FFP2
    • Einmal Ausgangssperre schon ab 20 Uhr, einmal gar nichts.
    • Auf der einen Seite der Straße darf man in der Kneipe rauchen, auf der anderen Seite nicht.
    • Auf der einen Seite ist die Sperrmüllabfuhr kostenlos, auf der anderen Seite nicht.
    • Der Supermarkt steht in Niedersachsen, der Supermarktparkplatz ist in NRW. Wenn NRW Feiertag hat, muß der Supermarkt den Parkplatz absperren wegen ruhestörenden Lärms an Feiertagen. Am darauffolgenden Tag ist in NDS Feiertag, da ist dann zwar der Parkplatz offen, aber der Laden zu.
    • Bist du Angler, ist es entscheidend von welcher Seite des Bachs du deine Angel auswirfst, NDS und NRW haben nämlich unterschiedliche Schonzeiten.
    • Feuerwehr, Polizei, ... alles doppelt.
    • Der Ort ist recht ländlich gelegen, so daß es gerade für eine Grundschule und eine weiterführende Schule, in dem konkreten Fall eine Gesamtschule, reicht. Nun liegt die Grundschule in NRW und die weiterführende Schule in NDS. Was machst du jetzt, wenn du zwei Kinder hast (eines in jeder Schule) und mit denen in Urlaub fahren willst, wo NRW und NDS unterschiedliche Schulferienzeiten haben? :autsch:

    Soll ich weiter ausholen wie bescheuert das alles ist, wenn man die Auswirkungen mal so direkt vor augen geführt bekommt? Die unterschiedlichen Corona-Regeln, die sich dann noch alle paar Tage ändern, haben es dann auf die Spitze getrieben. Ich kann jeden verstehen, der sagt, daß er da eh nicht mehr durchsteigen würde.

  • Viele von den verrückten Dingen, die du wegen der Landesgrenze durch den Ort aufführst, haben doch gar nichts mit Corona zu tun.

    Allerdings dauerte es in anderen Ländern nie so lange am Stück an.

    Ich glaube, da irrst du dich, habe aber gerade keine Zeit, die Infos dazu zusammen zu suchen. In manchen Ländern gab es recht lange auch tagsüber sehr strenge Ausgangssperren.

    Und natürlich wird keine Maßnahme dadurch leichter zu ertragen, weil es woanders strenger ist, aber „eingesperrt“ war hier meiner Kenntnis nach niemand - außer in Quarantäne.

    Dass es für viele schwierig war, die Kontaktbeschränkungen auszuhalten, bestreite ich nicht.

    Die Weisheit des Alters kann uns nicht ersetzen, was wir an Jugendtorheiten versäumt haben. (Bertrand Russell)

  • Es ging zu Beginn der Diskussion überhaupt nicht um meine Meinung. Es ging um andere Meinungen, die mit den Fakten nicht recht vereinbar waren. Da bist Du bei manchen Leuten aber gnädiger als bei anderen.

    Vielleicht musst du auch einfach mal damit leben, dass nicht alle deine Argumente teilen. Das fällt schon bei irgendwelchen Studien auf. Entweder die Studien unterstützen deine Sichtweise oder sie sind aus deiner Sicht wissenschaftlich schlampig gemacht, falsch, usw..

    Nur weil du der Meinung bist, dass ein Land es gut oder schlecht gemacht hat, musst das nicht so sein. Wer am Ende Recht hatte, wird man vielleicht in 20 Jahren wissen. Oder vielleicht auch gar nicht.

  • Antimon, du hast doch selbst vor ein paar Monaten gesagt, dass Masken helfen und du selbstverständlich Maske trägst und niemand jammern solle, wegen der Masken. Nicht nur einmal, das hast du mit der selben Rigorosität mehrfach wiederholt, wie jetzt plötzlich alles Scheiße ist. Als ob hier irgendwer irgendwas dafür könnte, wie das alles läuft. Hier oder anderswo, wir müssen mit dem leben, was entschieden wird, was sollen wir auch weiter machen?

    Ach je, den lese ich jetzt erst.


    Ja, vor ein paar Monaten. Die Welt dreht sich wie erwähnt weiter. Wir tragen immer noch Masken im ÖV und beim Einkaufen. Ja, sie helfen, nein ich mochte die wirklich noch nie und werde sie auch nie mögen. Auch darüber hatten wir schon einen Disput. Von mir aus können sie jetzt auch ganz weg, es ist eh lächerlich, dass man damit im Restaurant bis zum Platz geht und sie dann abzieht. Aber das entscheide ich ja nicht. Weitere Einschränkungen als das halte ich in anbetracht der *aktuellen* Lage (Impfungen und so... ganz andere Situation als "vor ein paar Monaten"!) für völlig unangemessen. Zumal es um Masken und Massnahmen in Schweden ging und man denen doch einfach glauben darf, dass sie zufrieden sind. Sie randalieren jedenfalls viel weniger als der Rest der Europäer. Wir sind hier in der Schweiz auch nur so mittelmässig zufrieden. Aber da habe ich noch nicht ganz verstanden, warum das eigentlich so ist. Möglicherweise weil über das Covid-Gesetz zu anderen Bedingungen abgestimmt wurde als was die Politik jetzt diskutiert. Aber das ist kompliziert.


    Gute Nacht.

  • Aber es geht doch bei der diskutierten Reisefreiheit gerade nicht um Deutsche in Deutschland, oder?

    Und selbst das war nur einmal kurz in Bayern verboten (ich glaube, das hieß "15km-Regel")...?

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Aber es geht doch bei der diskutierten Reisefreiheit gerade nicht um Deutsche in Deutschland, oder?

    Es geht mir um die Wiedereinreise nach Deutschland (aus dem Ausland). Und ja, jeder Deutsche hat das Recht in sein Heimatland einreisen zu dürfen. Darum wurden den ausgebürgerten DDr-Bürgern ja auch die Pässe abgenommen, so z.B. den Botschaftsflüchtlingen, die sich in die Prager Botschaft geflüchtet hatten. Der Zug aus Prag in die BRD mußte über DDR-Gebiet rollen, damit die dortigen Grenzbeamten den Bürgern die Pässe abnehmen und so rein rechtlich eine Wiedereinreise dieser Bürger in die DDR verunmöglichen konnten.


    Aber wenn wir innerdeutsch bleiben, muß ich immer an die Einreisesperren nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für alle übrigen Deutschen denken. Zumindest war es im Jahr 2020 so.


    Und auch in 2021 hat Mecklenburg-Vorpommern wieder die eigenen Landesgrenzen geschlossen. Einzig Geimpfte dürfen noch einreisen.

    --> https://www.ln-online.de/Nachr…in-waechst-die-Wut-auf-MV

  • Natürlich ist das ein Grundrecht (für Deutsche innerhalb Deutschlands)


    Artikel 11 GG

    Diese Art der Reisen ist doch überhaupt nicht gemeint gewesen, es ging hier um ein angebliches Menschenrecht auf Auslandsreisen, das es einfach nicht gibt.

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • es ging hier um ein angebliches Menschenrecht auf Auslandsreisen, das es einfach nicht gibt.

    Das Problem ist doch die Wiedereinreise und da gibt es sehr wohl ein Menschenrecht, daß dich der Staat dessen Staatsangehöriger du bist, reinlassen muß. Aus dem Grund kann man ja auch niemandem, der nur eine Staatsbürgerschaft besitzt, diese entziehen, eben weil er dann staatenlos wäre und nirgendwo leben dürfte.

  • Ich finde das Vorgehen auch äußerst ungünstig. Ich kenne Leute, die extra dorthin gereist sind, wo man nicht getestet sein muss, letztlich aus seltsamen Gründen heraus aber ist ja egal. Fakt ist, dass die Leute, die sich nicht impfen/testen lassen wollen an der Grenze erfahren, dass sie Bußgeld zahlen sollen, echt super, um Querdenkerdemos anzuheizen.


    Zumal das symptomlose Geteste offenbar bei Delta (oder allgemein?) nicht wirklich zielführend ist.

  • ... Einzig Geimpfte dürfen noch einreisen...

    Davon hatten wir es aber auch schon des öfteren. Es ist nicht so, dass nur Geimpfte Grundrechte haben, sondern dass es keinen Grund gibt, für Geimpfte die als notwendig erachteten Einschränkungen aufrecht zu erhalten.


    Außerdem gilt immer auch genesen/getestet, das ist denke ich okay. Das neue Infektionsschutzgesetz bezieht sich nur auf Covid-19, daher ist es beschränkt und zunächst mal nicht verfassungswidrig.

  • Das Problem ist doch die Wiedereinreise und da gibt es sehr wohl ein Menschenrecht, daß dich der Staat dessen Staatsangehöriger du bist, reinlassen muß. Aus dem Grund kann man ja auch niemandem, der nur eine Staatsbürgerschaft besitzt, diese entziehen, eben weil er dann staatenlos wäre und nirgendwo leben dürfte.

    Man wird doch reingelassen!?

    Bildung ist die Fähigkeit, fast alles anhören zu können, ohne die Ruhe zu verlieren oder das Selbstvertrauen. (Robert Frost)

    Bildung kann einen sehr glücklich und gelassen machen. (Günther Jauch)

    Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt? (Ernst R. Hauschka)




  • Die Sache mit der Einreise, zu Wasser, zu Land, zu Luft, wurde zwar jetzt u.a. von Söder forciert, kam aber schon viel früher auf, weil in NL die Zahlen so hoch waren und viele NDS gerne in NL Urlaub machen, einen Tag verbringen, Grenzgänger sind. Da gingen recht früh die Zahlen an der Grenze hoch, das war vorher nicht so stark, aber in anderen Landesteilen ( Grenze nach Tschechien) auch zu sehen.


    Damit kam die Frage nach Tests für Einreisende ins Rollen und wurde recht schnell entschieden, weil man sich offenbar schnell einigen konnte oder die Notwendigkeit verstanden hat, nachdem dann wirklich alle Länder in den Ferien waren.

    Warum sollten sich Flugreisende testen und Autofahrende nicht, die alle aus Ländern mit erheblich höheren Inzidenzen kommen?


    Ansonsten ist das bisher die einzige Maßnahme, die die Zunahme der Infektionen nach Reisen in den Blick nimmt. Das hätte man im Rückgriff auf die Erfahrungen vom letzten Jahr auch schon im Mai oder Juni entscheiden können.

    Die Einschränkung ist gar nicht das Reisen selbst, sondern die anschließende Quarantäne, die bei einer Infektion noch länger andauern wird.


    Wenn man weiß, dass Veranstaltungen mit vielen Leuten in kleinen Räumen ein größeres Risiko mitbringe, könnte man auch da vor bzw. nach Besuch Testungen verlangen. Die Kontrolle am Eintritt ist dabei sicher einfacher zu bewerkstelligen.

    Dann gehören aber Schulen unbedingt dazu.


    Ist das Risiko höher, beschränkt man die Zahl der Teilnehmenden - Wechselunterricht. Das ist bei Reisen dann der Fall, wenn das Hotel nur 60% belegen darf.

    Womöglich gibt es dann im nächsten Jahr Urlaubsgutscheine, bei 60% Angebot fährt jeder einmal, damit die anderen auch zum Zug kommen. Aber bei Urlaub hört die Solidarität auf.

  • Ja, aber nur mit einem der 3G und das hätte man sich schon überlegen können, bevor die Leute ins Ausland gereist sind, finde ich.

    Man wird auch sonst reingelassen. Dann wird man nur dem örtlichen GA gemeldet. Selbst wenn du positiv bist, darfst du einreisen. Musst dann halt direkt nach Hause in Quarantäne.

Werbung