Umfrage zur Impfbereitschaft gegen Corona

  • In meinem Kopf stützt das die Hypothese, dass vor allem ältere Menschen, also 60jährige die noch mobil sind, an der Verbreitung des Virus beteiligt sind. Ich habe mal was dazu gelesen, dass mindestens die Wahrscheinlichkeit auf ein Superspreading-Ereignis sehr stark mit dem Alter und dem BMI der infizierten Person korreliert. Das war eine Beobachtungsstudie, also man hat einfach die Eckdaten von bekannten Superspreading-Ereignissen zusammengetragen. Ferner habe ich mich zu Beginn der Impfkampagne gewundert, wie gross der Impact auf die Infektionszahlen zu sein schien, als die Gruppe Ü60 mal mehr oder weniger durchgeimpft war und in diesen Altersgruppen sind die Impfquoten ja sehr hoch. Und ja, ich finde es auch merkwürdig wenn immer wieder über die angeblich "hohen" Impfquoten in Israel und Grossbritannien geschrieben wird, die sind nämlich nur bei den alten Leuten so wirklich hoch, insgesamt aber nicht. Kann aber sein, dass ich da einen Denkfehler mache. Ich wundere mich über das Phänomen jedenfalls schon eine ganze Weile. Bei uns dürfen vorläufig nur die Ü65jährigen gehen, da wird es spannend, ob allein das schon was bringt. Denn von den jüngeren, noch gar nicht geimpften Leuten, geht einfach niemand mehr, die infizieren sich allenfalls und tragen so zur Immunität bei.


    Ich habe mir heute mal vorsichtshalber selber das Stäbchen in die Nase gesteckt, seit der Grippeimpfung fühle ich mich so latent krank. Ist aber nüscht. Zum Glück.

  • Ich habe gerade die Impfzahlen und die Inzidenz Israel nachgeschaut: Impfrate (vollständig) knapp 62% nur! Aber! Aber! Inzidenz nur 35!!! Soweit ich weiß, ist dort geboostert, was nicht bei 3 aufm Baum war.

    In meinem Kopf verknüpft sich das kausal.

    In meinem Kopf wird das irgendwie auch mit dem Wetter in Verbindung gebracht. In Israel sind es jetzt gerade (nachts!) 15-17°C, am Tag über 20°C. Da findet das Leben vermutlich doch eher noch draußen und damit in tendentiell ungefährlicheren Umgebungen bzgl. der Ansteckungswahrscheinlichkeit statt. Das heißt nicht, dass Boostern nicht sinnvoll wäre. Noch wichtiger finde ich aber die Erhöhung der Impfquote an sich.

  • Aber würde das nicht mehr die These stützen, dass unsere hohen Fallzahlen mehr an der nachlassenden Impfwirkung der schon Geimpften liegen als an denen, die noch ungeimpft sind, da unsere Impfrate ja höher ist?

    Nein. Natürlich ist unsere Impfquote höher, während deutlich weniger Menschen bislang geboostert sind, die Zahlen zeigen aber überdeutlich, dass die breite Masse der Infizierten aktuell Ungeimpfte sind, insofern ergänzen sich die beiden Aspekte zwar, das größere Problem sind aber nach wie vor Ungeimpfte, nicht Ungeboosterte. Dies geschrieben lassen die Zahlen aus Israel hoffen, dass auch bei uns die Boosterimpfung die Zahlen deutlich drücken wird. Ich habe jetzt aber schon einige Male gelesen, dass es zu spät wäre, die 4.Welle nur über das Boostern zu brechen, dafür sind die Infektionszahlen inzwischen einfach schon wieder zu hoch. In Israel kamen die Boosterimpfungen einfach deutlich früher in deren letzter Welle und konnten diese damit offenbar deutlich brechen (rund 50% der Israelis haben wohl die Drittimpfung erhalten).

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Vielen Dank für eure Gedanken! Ich hatte gehofft, durch euch mehr zu erfahren und mehr Zusammenhänge zu sehen und so ist es, ihr seid super, gut's Nächtle!

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

  • Schlaf gut.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • So, habe hier total unkompliziert für Donnerstag einen Boostertermin bekommen. Da die Nachfrage so gestiegen ist, hat man hier drei Außenstellen, die schon mal aktiv waren, reaktiviert. Ich werde jetzt in einer dörflichen Veranstaltungshalle geimpft.

  • In Israel sind 27,8 % unter 15 Jahre. Auch deshalb war die Impfquote so gering, auch deshalb wird jetzt ab 5 Jahren geimpft. Vielleicht spielt auch dieser Punkt neben den anderen eine Rolle?


    Wenn über 60 % der Einwohner geimpft sind, über 50 % innerhalb von 2 Monaten geboostert, bleiben nicht mehr so viele Erwachsene übrig, zumal viele Kinder genesen sind (es lief gewaltig durch Schulen).

    Meine Beiträge werden auf einer winzigen Tastatur eines Tablets mit Autokorrektur geschrieben. Bitte entschuldigt Tippfehler. :mad:

  • Man muss doch gar nicht immer nach Israel oder sonstwo hinschauen, die hübschen ZON-Grafiken sind doch wirklich eindrücklich:



    Ich finde das so super krass wie klar sich am Beispiel Deutschland zeigt, dass man über genau gar nichts anderes mehr als die Impfquote nachdenken muss. Vor nem Jahr ging es noch um wüste Spekulationen darüber, wo wie viele Leute wie dicht aufeinander wohnen, wie hoch der Migrantenanteil ist oder wo wie viele Schweine geschlachtet werden ... das spielt alles keine Rolle mehr, es geht nur noch um diese Impfung. Man kann sich da auch mal die Liste mit den Landkreisen anzeigen lassen und findet selbst grosse Städte wie Duisburg, mitten im Ruhrgebiet, ganz unten bei einer Inzidenz von nicht mal 100 während sich das Osterzgebirge mit Rottal-Inn bei weit über 1000 um einen traurigen Rekord nach dem anderen kloppt.


    Für die Schweiz gibt es das nicht so schön ZON-mässig in bunt aber die Verhältnisse sind exakt die gleichen. Der ehemalige Hotspot Waadt steht ganz unten auf der Liste und hat die 100 noch nicht geknackt, während die Zentralschweiz bereits über 600 geklettert ist. Sind die einen impfen gegangen (gut ... und sie haben auch echt viele Genesene ...) glauben die anderen immer noch an die Kraft der Alpenluft. :lach2:

  • Ich habe hier gerade folgende Situation, aber keine Lösung:


    Wir haben einen Integrationshelfer, der aus einer eingefleischten Querdenkerfamilie stammt (die Eltern posten fröhlich Fotos von Demos etc.).

    Anfangs sträubte sich der junge Mann gegen die Impfung gegen Masern und Covid, nun hat er plötzlich einen Impfpass vorgelegt. Dieser Ausweis ist erst kürzlich ausgestellt worden und enthält genau 4 Einträge: Masern 1 und 2 und Covid 1 und 2 (nach eigener Aussage ist er auch sonst gegen gar nichts geimpft). Die 4 Impfungen sind auf die letzten paar Wochen datiert. Aufkleber und Arztstempel sind wohl legitim, eine Googlesuche ergibt aber, dass die angeblich impfende Ärztin die Tante des jungen Mannes ist. :autsch:


    Ich bin zu 99,99% sicher, dass der junge Mann weder gegen Masern, noch gegen Covid geimpft ist, sehe aber gar keine Möglichkeit, das nachzuweisen. Mit seinem Arbeitgeber habe ich gesprochen, die sehen das auch so, haben aber ebenfalls keine Idee, was man da machen könnte.

    Der Impfpass ist ja nicht wirklich gefälscht, die Aufkleber sind echt, die Ärztin gibt es auch und würde man sie befragen, würde sie sicherlich bestätigen, ihren Neffen geimpft zu haben. Das Impfserum wird halt nur den Weg in den Ausguss statt in den Arm gefunden haben.


    Hat irgendwer eine Idee, was man da tun könnte?

    Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr befürchte ich, dass hier eine echte Lücke im System ist und je mehr der Druck auf die Ungeimpften steigt, umso mehr von ihnen werden wohl solche Wege gehen. Weder dem (Un-)Impfling noch dem Arzt ist etwas nachzuweisen, oder sehe ich das falsch? Ein einträgliches Geschäft für den Arzt, eine einfach Lösung für die Querdenker, ein Bärendienst für die Gesellschaft. :(

  • @Roswitha111

    Stellst dem jungen Mann auch auf Facebook und diversen anderen sozialen medien nach und kontrollierst, was er dort so schreibt?

    Komm bitte wieder runter, so kennt man (zumindest ich) dich hier gar nicht aus dem Forum.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

  • @Roswitha111

    Stellst dem jungen Mann auch auf Facebook und diversen anderen sozialen medien nach und kontrollierst, was er dort so schreibt?

    Komm bitte wieder runter, so kennt man (zumindest ich) dich hier gar nicht aus dem Forum.

    Bitte?!


    Er hat das ganz stolz mit uns allen geteilt, keine Sorge. Anfang des Schuljahres hat er damit geprahlt und jedem unter die Nase gerieben, dass er und seine Familie sich das nicht bieten lassen usw.


    Und dann der plötzliche Sinneswandel?

  • Wenn ihr keinerlei Nachweise habt, gibt es keine Basis für irgendeine externe Überprüfung, dennoch könntest du den Fall noch einmal mit der Rechtsberatung deiner Gewerkschaft besprechen. Vielleicht haben die- gerade auch angesichts eurer SuS und deren gesundheitlicher Probleme - noch eine Idee, wie damit umgegangen werden könnte.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Hat irgendwer eine Idee, was man da tun könnte?

    Mir fällt eigentlich nichts weiter ein als dass man bei der zuständigen Ärztekammer nachfragen könnte, ob gegen die (angeblich) impfende Ärztin irgendetwas vorliegt.


    Weder dem (Un-)Impfling noch dem Arzt ist etwas nachzuweisen, oder sehe ich das falsch?

    Nö, das siehst du zumindest in Bezug auf dich selbst richtig, das ist auch gar nicht deine Aufgabe. Und damit ist wohl Ende der Spekulation.

  • Und ergänzend: er betreut ein schwerstbehindertes Kind mit multiplen Vorerkrankungen und testet sich ja jetzt als angeblich Geimpfter nicht mehr. Findest du das ok?

    Nachdem, was man derzeit über die nachlassende Wirkung der Corona-Impfungen so liest, würde ich mich als Geimpfter ebenfalls testen, insbesondere, wenn ich mit besonders gefährdeten Menschen zu tun hätte.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

  • Nachdem, was man derzeit über die nachlassende Wirkung der Corona-Impfungen so liest, würde ich mich als Geimpfter ebenfalls testen, insbesondere, wenn ich mit besonders gefährdeten Menschen zu tun hätte.

    Ich auch und ich tue es auch, habe aber keine Grundlage, ihn dazu zu verpflichten.

  • Du sagst, er ist zweimal gegen Masern und zweimal gegen Corona innerhalb von kürzester Zeit geimpft worden? Hmmmm, muss man da nicht Abstand dazwischen lassen? Oder ist der Zeitraum doch noch "groß genug"?

    Ich verstehe deine Beunruhigung, aber du wirst vermutlich nicht viel tun können. Wissen denn die Eltern des Kindes über diese Dinge Bescheid?

  • Meiner Meinung müsste man den Verdacht im Gesundheitsamt mitteilen und in der vorgesetzten Dienststelle.

    Dann hat die SL sich gekümmert - schriftlich, also nachweislich.


    Machen kann man vermutlich wenig, die eingetragenen Daten werden ja sicher die üblichen Abstände zwischen den Impfungen aufweisen.


    Bei uns tritt übrigens niemand den Dienst an, der/die den Masernschutz nicht vorweisen kann, die SL ist haftbar.

Werbung