Meckerforum, hier darf alles rein, was doof ist

  • Dann kommt unser Elternbrief "Biiiiitteeeee...üben Sie mit den Kindern!" und dann kommen zwei Runden "Realverkehr" - ein Wort, bei dem einige meiner Kollegen gerne postpubertär grinsen. Da fahren dann Polizisten mit Eltern in kleineren Gruppen durch die Stadt. Anschließend ist die Fahrradprüfung.

    Bei mir am Wohnort übt die Grundschule gleich im Beisein der Polizei das Fahren rund um die Schule in der 30er Zone und vorher auf einem kleinen Parcour auf dem Schulhof.


    Vor einigen Jahren war das richtig lustig. Ich hatte dank Abendschule an einem Vormittag frei und kam gerade an der Grundschule vorbei, als dort unter polizeilicher Aufsicht das Linksabbiegen mit Hand raushalten, umgucken und bremsen (die Straße ist etwas abschüssig) geübt wurde. Das Mädchen kam auf mich zu und wollte vor mir nach links abbiegen. Ich kam aus der Spielstraße, war also wartepflichtig. (Welcher PKW-Fahrerweiß eigentlich, daß am Ende einer Spielstraße nicht rechts-vor-links gilt sondern man als Ausfahrender auf alle Anderen zu warten hat, als ob man aus einer Hofausfahrt kommt?)

    Jedenfalls kam ich da mit dem Motorrad aus der Spielstraße getuckert und habe vor der Kreuzung angehalten. Das Mädchen war wohl so geschockt, daß da wirklich mal jemand aus der Straße kommt, daß sie mich nur noch angestarrt und die Vorderadbremse voll durchgezogen hat. Das Vorderrad ihres Fahrrades blockierte und sie lag auf der Nase.


    Der Polizist stellte sich daraufhin schnell auf die Kreuzung und zeigte mir die Kelle. Die hatte er wohl dabei, weil die Kiddies gerade geübt hatten wie das aussieht wenn ein Polizist den Verkehr regelt. :gruebel: Nicht, wenn die Kleine aufspringt und dann gleich noch umgefahren oder flach liegend glatt überrollt wird. Wenige Sekunden später kam aus der anderen Richtung eine Mutter mit Elterntaxi. Auch ihr zeigte er die Kelle. Die Frau verlangsamte immer weiter wirklich bis auf gefühlt 2km/h aber hielt nicht an. Auch als sie die Kelle direkt vor der Windschutzscheibe hatte, hielt sie nicht an. Ich glaube das Ding hat die Windschutzscheibe auch berührt. Jedenfalls warf der Polizist dem wegrollenden PKW die Kelle hinterher, woraus selbige auf dem Autodach landete. Daraufhin hielt die Frau dann doch an und ging den Polizisten wutentbrannt an von wegen Beule im Autodach und warum er sich nicht um diese Motorradraser, damit war ich wohl gemeint, kümmern würde und sie gefälligst in Ruhe lassen solle.


    Tja, was machst da als Polizist? Vor den ganzen Knirpsen einknicken geht nicht, denn dann haben die nie wieder Respekt vor der Polizei. Also hat er die Frau erst einmal zumindest fürs Protokoll auf die Wache mitgenommen und ich sollte gleich hinterher fahren, um die Zeugenaussage zu machen.


    Gibt schon spinnerte Autofahrer... das schnellste Elterntaxi hatten wir hier mit 85 in der 30er Zone. Aber die "Motorradraser", die zufällig 300m neben der Schule wohnen... :motz:

  • Hier im Ort gibt es 4 Schulen und Kindergärten. Viele Schulbusse fahren, da ist morgens vor der 1. Stunde die Hölle los.

    Also unsere Grundschule liegt zwischen zwei Einbahnstraßen. Da haben die Straßenbauer aber wenigstens mal ganze Arbeit geleistet. Die Straßen sind nämlich so schmal, daß zwei PKWs eben nicht mehr aneinander vorbeikommen, ohne das ein PKW im Straßengraben liegt. Und die Gräben rechts und links sind extra tief, so knapp 1,5m tief. Der Fuß- und Radweg befindet sich hinter dem Straßengraben.


    Immer zu Beginn des neuen Schuljahrs dürfen dann die Eltern mit ihren SUVs mal klären wie das laufen soll. Wenn dann Mama vorne in der Schlange noch auf den Nachwuchs wartet, während drei PKWs weiter hinten die Leute schon die Kinder einkassiert haben, weg wollen aber nicht können, weil vorne ein Auto steht... und dann ganz hinten noch der Schulbus hupt...


    Das dauert regelmäßig nach den Sommerferien eine Woche, bis alle kapiert haben, daß das mit den Elterntaxis bis in den Klassenraum nicht funktioniert. :top:

  • Ich meckerte auch mal heute. Wollte gestern um Mitternacht einen kleinen Soloultralauf starten, 60km, Ende wäre Punkt 6:00 bei nem Freund zum Kaffee gewesen.

    Erster Kilometer, Rad- und Wanderweg ordentlich breit, ich mit Licht vorne und hinten. Von vorne kommen vier besoffene Herren die mich komplett ignorieren. Sprung in den Graben, plitschnass + nette Muskelzerrung im linken Unterschenkel. Die sind dumpf weiter gefahren 🤬

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • Welcher PKW-Fahrerweiß eigentlich, daß am Ende einer Spielstraße nicht rechts-vor-links gilt sondern man als Ausfahrender auf alle Anderen zu warten hat, als ob man aus einer Hofausfahrt kommt?

    Tja, ich hätte eigentlich gedacht, das lernt man in der Fahrschule. Aber gerade letzte Woche wäre mir auch fast jemand 'reingefahren, als ich auf einer Tempo 30-Straße unterwegs war und er von rechts aus einer Spielstraße kam (garantiert nicht im vorgeschriebenen Schritttempo...). Er nahm mir also die Vorfahrt, ich hupte, er hielt an und kam wutentbrannt an mein Auto und schrie, ob ich schon mal was von "rechts vor links" gehört hätte. Ich habe nur die Seitenscheibe 'runtergelassen und ihn ganz ruhig informiert, dass das in diesem Fall nicht gilt. Bestätigt hat mir das dann auch direkt ein Paar, das auf dem Fahrrad unterwegs war und den Vorfall mitbekommen hatte. Nun denn, daraufhin ist der Typ etwas kleinlaut wieder in sein mitten auf der Kreuzung stehendes Auto eingestiegen und davon gebraust (wiederum nicht mit den vorgeschriebenen 30 km/h) ;) .

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Gute Besserung Kapa.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Er nahm mir also die Vorfahrt, ich hupte, er hielt an und kam wutentbrannt an mein Auto und schrie, ob ich schon mal was von "rechts vor links" gehört hätte.

    Ist bei uns ähnlich, nur anders: Unser Wohngebiet wurde in den 60ern angelegt, als man von "rechts vor links" noch wenig hielt. Also stehen überall brav Vorfahrts- und Vorfahrt-gewähren-Schilder. Die werden dann gern übersehen, weil in der 30er-Zone ja eigentlich überall rechts vor links gilt. Ich deute mittlerweile gern gelassen auf die Schilder und sage gar nichts. Schließlich gibt es genau drei Schilder, die man (aus gutem Grund) auch von hinten erkennt.

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

  • Ohne Beleuchtung... *mir die Haare rauf*

    Manche haben auch den Eindruck, die Radfahrprüfung sei Schule und habe ja mit dem sonstigen Leben nichts zu tun.

    Wenn ich dann sage: "AB JETZT ist das IMMER so, denn jetzt WISST ihr es und macht es einfach nie wieder anders!", werde ich teils groß angeschaut. :D


    Bin mal gespannt, was hängenbleibt. Theoretisch wissen sie, dass sie sich niemals an einem 7,5-Tonner vorbei quetschen sollen.

    Ich habe zu meinen gesagt: Hausaufgabe: Hinter Mama oder Papa auf dem Rad durch den Ort zu Netto fahren, dabei den Kreisverkehr nehmen, dort ein - und ausfahren, zur Schule, da einbiegen und wieder nach Hause.

  • Ich deute mittlerweile gern gelassen auf die Schilder und sage gar nichts. Schließlich gibt es genau drei Schilder, die man (aus gutem Grund) auch von hinten erkennt.

    Mich hupen sie regelmäßig an, wenn ich vor der roten Ampel mit dem grünen Abbiegepfeil-Schild anhalte, gucke und dann bei rot als Rechtsabbieger über die Kreuzung fahre. Das Schild kennt hier im Westen der Republik wohl auch kaum jemand. :autsch:

  • Ich mache eher die Beobachtung, dass wohl der "Grüne Pfeil" bekannt ist, nicht aber die Vorschrift, dass man zunächst anhalten muss.

  • Mich hupen sie regelmäßig an, wenn ich vor der roten Ampel mit dem grünen Abbiegepfeil-Schild anhalte, gucke und dann bei rot als Rechtsabbieger über die Kreuzung fahre. Das Schild kennt hier im Westen der Republik wohl auch kaum jemand. :autsch:

    Also ich lebe in einer Großstadt im Südwesten der Republik mit grünen Pfeilen so ziemlich überall, wo es verkehrstechnisch sinnvoll ist- samt dem Hinweis, man müsse zunächst anhalten an der Haltelinie, was regelmäßig trotzdem nur ich mache. Zumindest hier in der Region dürften also alle Autofahrenden den grünen Pfeil kennen. (Leider ist der ansonsten aber tatsächlich sehr selten zu finden in westdeutschen Städten.)

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Vorsicht - nicht anhalten gilt meines Wissens als Rotlichtverstoß.


    Edit: Wozu gibts denn das Internet...?

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

    2 Mal editiert, zuletzt von fossi74 ()

  • (Welcher PKW-Fahrerweiß eigentlich, daß am Ende einer Spielstraße nicht rechts-vor-links gilt sondern man als Ausfahrender auf alle Anderen zu warten hat, als ob man aus einer Hofausfahrt kommt?)

    *Meld* Ich! Ich weiß es. Allerdings verlasse ich mich nicht darauf, wenn jemand von rechts aus der Spielstraße kommt, und gehe eher davon aus, dass die Person denkt, sie hätte Vorfahrt.

    Ich bin in der Regel als Radfahrer unterwegs und mir fällt mittlerweile bei vielen Verkehrsteilnehmern, egal ob Auto, Fahrrad oder Fußgänger auf, dass sich so viele nicht an die Regeln halten und andere gefährden. Fußgänger, die einfach über die Straße laufen, ohne vorher einmal zu schauen. Autofahrer, die mich im Kreisverkehr (es gibt keine eigene Spur für Fahrräder) überholen und an der nächsten Ausfahrt beim Abbiegen schneiden, während ich weiter im Kreisverkehr fahren möchte. Radfahrer ohne Licht, auf dem Gehweg in die falsche Richtung. Kürzlich sprach ich einen Schüler an, der ohne Licht bei Dunkelheit nach mir an der Schule ankam, auf sein fehlendes Licht an. Das hätte er in seiner Tasche. Auf meine entsetzte Nachfrage fiel ihm auch nur noch ein "Weiß nicht." ein. :hammer:

    • Offizieller Beitrag

    Spannend ist es, wenn man in einem dreispurigen britischen Kreisverkehr wie diesem hier fährt.


    Fragt mich, woher ich das weiß. Oder nein, fragt mich besser nicht.


    Und ja - ich denke mal nachträglich, dass das Fahren in dem Kreisverkehr nicht ganz rechtskonform war. ;) Sorry, soll nie wieder vorkommen.

Werbung