Lohnt sich Anstrengung als verbeamteter Lehrer?

  • Ja, dann gibt es das nicht.

    Toilettenpapier nutze ich selten dienstlich. Insofern halte ich es für gerechtfertigt, dass sich jede ihres mitbringt. Wäre ein Revival, auf dem Campingplatz sieht man das ja nur noch selten unterm Arm.

    Klasse. Mit der Rolle unter dem Arm durchs Foyer laufen, unterwegs zig Schülern begegnen. "Komme gleich, muss noch kurz was erledigen" :victory:

  • Wir bekommen bald neue Tischen und Stühle für das Lehrerzimmer und ein schönes Ecksofa. Ein paar Kollegen und ich werden aber das alte Zeugs rausräumen und die Wände streichen müssen. Naja aber immerhin :D

    Da werden auch noch Lehrerkollegen als Handwerker eingesetzt bzw lassen sich einsetzen.


    Würde ja verstehen, wenn irgendein Kunstlehrer ein Koryphäer auf dem Gebiet ist und echt was einzigartiges Zaubern kann. Aber einfach so?!

  • Wir bekommen bald neue Tischen und Stühle für das Lehrerzimmer und ein schönes Ecksofa.

    Die haben wir nach den Sommerferien auch bekommen, nachdem unser Lehrerzimmer renoviert wurde (das Ausräumen der alten Möbel haben bei uns allerdings die Hausmeister übernommen; gestrichen wurde ja schon vorher von einem Malerbetrieb). Streichen dürfen wir übrigens gar nicht selbst, sagt der Schulträger. Das wollten vor einigen Jahren mal einige KuK in einem Teil der Schule selbst erledigen - da handelte es sich nur um zwei Flure -, aber der Landkreis als Schulträger hat es ihnen nicht erlaubt...

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Vermutlich ging es eher darum, dass Lehrer nicht für den Umgang mit eventuell gesundheitsschädlichen Farben geschult sind. Oder nicht zum Streichen auf Leitern klettern dürfen usw.

    Wir sind an einer beruflichen Schule...

  • Naja, berufliche Schule hin oder her - der Dienstherr bzw. der zuständige Unfallversicherer mag halt nicht gerne für Unfälle aufkommen, die zwar quasi im Dienst passiert sind, aber bei einer nicht dienstbezogenen Tätigkeit. Verstehe ich sogar.

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

  • Gewollte Kaffeepausen, da diese die Kommunikation fördern und bei diesen Gesprächen die besten Ideen kommen bzw. schnell Probleme gelöst werden.

    Kann bei Lehrers nicht funktionieren. Die haben weder Ideen noch Probleme ;)

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Und kommen täglich zu spät in den Unterricht, weil sie im Stau gestanden sind - an der Kaffeemaschine.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • ... und stempeln das als "Arbeitszeit"!

    BTW: Welche Stempel verwendet ihr? Ich hab' so Fleißstempelchen aus der Grundschule mit "Gut gemacht!", stemple damit nach jeder Zeitstunde in meinem Fleißheftchen ab und wenn ich in der Woche 45 Stunden abgestempelt habe, gehe ich nach Hause und lege mich aufs Sofa. Feierabend!
    In der Regel ist das am Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr der Fall - weil die Arbeitswoche bei Lehrers ja am Sonntag beginnt.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • BTW: Welche Stempel verwendet ihr? Ich hab' so Fleißstempelchen aus der Grundschule mit "Gut gemacht!", stemple damit nach jeder Zeitstunde in meinem Fleißheftchen ab und wenn ich in der Woche 45 Stunden abgestempelt habe, gehe ich nach Hause und lege mich aufs Sofa. Feierabend!
    In der Regel ist das am Donnerstag zwischen 9 und 11 Uhr der Fall.

    Also, wenn ich an die Tafel schreibe, dann stempelt man mir: "Du kannst noch schöner schreiben!"

    Und wenn ich - und das schaffe ich bereits am Montag Abend - die 45 Stunden gestempelt habe, dann bekomme ich den Stempel: "Da geht noch was!"

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Vermutlich ging es eher darum, dass Lehrer nicht für den Umgang mit eventuell gesundheitsschädlichen Farben geschult sind. Oder nicht zum Streichen auf Leitern klettern dürfen usw.

    Naja, berufliche Schule hin oder her - der Dienstherr bzw. der zuständige Unfallversicherer mag halt nicht gerne für Unfälle aufkommen, die zwar quasi im Dienst passiert sind, aber bei einer nicht dienstbezogenen Tätigkeit. Verstehe ich sogar.

    Nein, wenn ich mich richtig erinnere, ging es darum, dass der Landkreis nicht nur diese beiden Flure sondern den kompletten Gebäudeteil in den folgenden Jahren streichen lassen wollte (und von dem her die Lehrkräfte diesen Arbeiten nicht vorgreifen sollten) und solche Malerarbeiten öffentlich ausgeschrieben werden müssten.

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Streichen dürfen wir übrigens gar nicht selbst, sagt der Schulträger. Das wollten vor einigen Jahren mal einige KuK in einem Teil der Schule selbst erledigen - da handelte es sich nur um zwei Flure -, aber der Landkreis als Schulträger hat es ihnen nicht erlaubt...

    Kluge Entscheidung. An einer Schule der Gegend wurde ein Klassenzimmer der Grundschule von Lehrerin und Eltern in Eigenregie gestrichen. Ein Elter hat daraufhin eine einstweilige Verfügung erwirkt, dass der Raum nicht benutzt werden dürfe, weil nicht gesichert sei, dass die verwendeten Farben seinem Filius durch Ausdünstungen das Hirn schädigen könnten. Bis die Raumluftgutachten und der ganze Bohei vorüber war, war das Schuljahr vorbei, die Klasse in wechselnden Zimmern im Schulhaus unterwegs und der Schüler hatte die Schule verlassen.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Ich frage mich, ob ein Lehrer denn überhaupt zu spät in den Unterricht kommen kann. Denn ohne ihn kann es doch qua Definition keinen Unterricht geben.

Werbung