Krieg in Israel

  • Moebius

    Es tut mir leid, dass Du Dich ärgerst aber mich ärgert das Vorgehen des israelischen Staates genauso, deswegen sehe ich mich aber noch lange nicht als Antisemit. Ich habe daher auch ausführlich beschrieben warum ich zu dieser Einschätzung komme. Grundlage dieses Denkens ist im Übrigen nicht die Politik sondern meine seit dem 15 . Lebensjahr bestehende Aktivität für das DRK. In diesem Zusammenhang ist mir das Einhalten der Genfer Konventionen eine Herzensangelegenheit. Auch das IKRK hat neben der UN die Einhaltung von Menschenrecht angemahnt. Zumindest das IKRK sollte als politisch neutrale Institution über jede Zweifel erhaben sein.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

    • Offizieller Beitrag

    Moebius:

    1. Kritik am Verhalten des Landes Israel ist kein Antisemitismus, auch wenn das gerne als "Argument" kommt.

    2. Israel hört nicht auf, die Urheber mit Wasser zu versorgen. Die Urheber wären die Hamas. Der Wasser-Cut betrifft aber alle Palästinenser im Gaza-Streifen.

    3. Wenn man das Verhalten Israels in den vergangenen Jahrzehnten kritisiert und auch die Maßnahmen wie das Abdrehen des Wassers kritisiert, heißt das nicht automatisch, dass das Verhalten der Hamas für gut befunden wird.

  • Moebius:

    1. Kritik am Verhalten des Landes Israel ist kein Antisemitismus, auch wenn das gerne als "Argument" kommt.

    2. Israel hört nicht auf, die Urheber mit Wasser zu versorgen. Die Urheber wären die Hamas. Der Wasser-Cut betrifft aber alle Palästinenser im Gaza-Streifen.

    Ich kann dir ganz genau erklären, worin der Antisemitismus liegt:

    Es wäre absolut möglich, den Gazastreifen über Ägypten zu versorgen, sogar kurzfristig, Wasser müsste vielleicht eine Woche über Tankwagen kommen, aber spätestens dann könnte man auch ein paar Leitungen verlegt haben und das ganze Thema wäre erledigt. Trotzdem kommt absolut niemand auf die Idee zu schreiben "Ägypten begeht Menschenrechtsverletzungen", nein, die Keule kommt immer nur Richtung Israel.


    Und warum? Ganz einfach, weil in den Köpfen drin ist: Isreal = Juden, Juden=reich, reich=moralisch verpflichtet den armen Nachbarn zu helfen.

    Ganz genau das ist linker Antisemitismus.


    Dabei sind viele arabische Staaten faktisch viel reicher als Israel und wären problemlos in der Lage für menschenwürdige Bedingungen in Gaza zu sorgen, im Gegensatz zu Israel auch politisch gegenüber der Hamas.

    3. Wenn man das Verhalten Israels in den vergangenen Jahrzehnten kritisiert und auch die Maßnahmen wie das Abdrehen des Wassers kritisiert, heißt das nicht automatisch, dass das Verhalten der Hamas für gut befunden wird.

    Auch ich habe das Verhalten Israels in den vergangenen Jahren kritisiert, grundsätzliches Kritikverbot ist überhaupt nicht das Thema, es geht um die aktuelle Situation und die schrecklichen Bilder der letzen 7 und kommenden 14 Tage.

    Und da ist ein "Schlimm, aber Israel ..." genau so daneben, wie es ein "Ich bin ja kein Nazi, aber ..." nach Rostock-Lichtenhagen war.

  • Isreal = Juden, Juden=reich, reich=moralisch verpflichtet den armen Nachbarn zu helfen.

    Ganz genau das ist linker Antisemitismus.

    Sie sind als Juden verpflichtet, den Armen zu helfen.

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Sie sind als Juden verpflichtet, den Armen zu helfen.

    Was du genau so über Katar oder Dabai schreiben könntest denn diese Pflicht gibt es in allen Religionen und mit der Tatsache, dass du das nicht tust, sondern nur diesen besondern Blick auf Israel und das Judentum hast, sind wir wieder genau bei dem, was ich oben geschrieben habe.

  • Ich erkenne diese Pflicht nur im Judentum und im Christentum.
    Aus der Historie des Islam ergibt sie sich nicht, und Buddhismus wie Hinduismus widmen sich diesem Wert auch nicht.

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Moebius

    Die Zuständikeit für die Wasserversorgung hängt mit der Historie zusammen und ist Bestandteil eines bilateralen Vertrages. Hat nix zu tun mit Wohltätigkeit oder ähnlichem.

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Wäre mir auch neu, dass Israel ein Gottesstaat ist, in dem die politischen Ziele vorrangig religiös motiviert seien. Die haben eine demokratische Verfassung als Grundlage. Und sind damit auch einzigartig in der Region.

  • Ach, so einfach ist das. "Die Palästinische Seite" muss nur wollen und dann gibt's eine befriedigende, faire, religiös kompatible und friedliche Lösung für alle Beteiligten?

    Ein Blick in die Geschichtsbücher sagt ja. Natürlich ist das 50 Jahre her, Israels politische Verhältnisse haben sich geändert und der jetzige Angriff wird sicherlich auch einiges geändert haben, aber dass die Aggressionen von den Palästinensern ausgehen, das ist meines Erachtens doch sehr eindeutig.

  • Ich erkenne diese Pflicht nur im Judentum und im Christentum.
    Aus der Historie des Islam ergibt sie sich nicht, und Buddhismus wie Hinduismus widmen sich diesem Wert auch nicht.

    So ein Unsinn, die Pflicht zur Wohltätigkeit (gegenüber anderen Muslimen) ist eine der fünf Säulen des Islam (Zakat).

  • Der jüdische Energieminister hat die Öffnung der Wasserversorgung an die Freilassung der Geiseln geknüpft. Damit hat er indirekt zugegeben, dass die Abriegelung nicht auf militärische Erfordernisse beruht, sondern vielmehr nimmt er die Wasserversorgung als Bedrohungsszenario und das verstößt nach meinem Rechtsverständnis gegen geltendes Völkerrecht. Ich weiß der ein oder andere wird jetzt sagen , aber die Hamas. Nun die Hamas ist eine Terrorgruppe, wer von dieser die Einhaltung von Völkerrecht erwartet hat das Wort Terror noch nicht richtig verarbeitet. Israel hingegen ist ein Staat, wenn der zu den gleichen Methoden greift wie eine Terrorgruppe..... Ihr dürft den Satz selber zum Ende führen.🤷

    Der jüdische Energieminister. Das sagt schon alles über deine Bewertung. Dass er Jude ist, ist genauso wenig von Belang wie sein Alter, sein Geschlecht, seine Augenfarbe oder seine Behinderungen.

  • Die Zuständikeit für die Wasserversorgung hängt mit der Historie zusammen und ist Bestandteil eines bilateralen Vertrages. Hat nix zu tun mit Wohltätigkeit oder ähnlichem.

    Welcher Vertrag soll das denn bitte sein? Ich bezweifele, dass Israel irgendwelche bilateralen Verträge mit der Hamas hat, die nun mal Gaza regiert.

    Ganz abgesehen davon, dass das ganze dann ein Vertragsverstoß wäre und noch lange keine "Menschenrechtsverletzung".

  • Kann man nicht einfach sagen, dass der Angriff der Hamas auf Israel furchtbar war, dass einem die Israelis leid tun, aber auch die vielen unschuldigen Zivilisten im Gazastreifen, die wahrscheinlich bei einer israelischen Bodenoffensive sterben werden?

    So lebte es sich in den letzten Jahren im Gazastreifen: Ärzte der Welt

    Wenn man da eine normale Familie ist, dann kann man nicht viel ändern, dann hat man einfach Pech, dort zu leben. Und man kann auch nicht fliehen, denn wohin denn, die Grenzen sind zu.

  • Mangelt es Dir an Vorstellungskraft? Man stelle sich zwei Millionen Menschen vor ohne Trinkwassers.?

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

  • Pflicht zur Wohltätigkeit (gegenüber anderen Muslimen) ist eine der fünf Säulen des Islam (Zakat).

    Im Gegensatz zum Islam macht nach der Priesterschrift Gott den zu seinem Ebenbild geschaffenen Menschen für die Bewahrung ALLEN Lebens verantwortlich.

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Kann man nicht einfach sagen, dass der Angriff der Hamas auf Israel furchtbar war, dass einem die Israelis leid tun, aber auch die vielen unschuldigen Zivilisten im Gazastreifen, die wahrscheinlich bei einer israelischen Bodenoffensive sterben werden?

    Hier hat niemand bestritten, dass die Situation der Menschen in Gaza schrecklich ist und in den nächsten Tagen noch schrecklicher wird. Kritisiert wird immer nur die anschließende Schuldzuweisung in Richtung Israel.

    Die Verantwortung trägt die Hamas, dann vielleicht noch der Iran und die Geldgeber der Hamas. Nicht Israel.

    Israel hat 18 Jahre lang mehr als man verlangen konnte dafür getan, dass die Situation in Gaza nicht so schrecklich wird, wie es jetzt kommt.

  • Kann man nicht einfach sagen, dass der Angriff der Hamas auf Israel furchtbar war, dass einem die Israelis leid tun, aber auch die vielen unschuldigen Zivilisten im Gazastreifen, die wahrscheinlich bei einer israelischen Bodenoffensive sterben werden?

    Doch, kann man! Ich bin richtig erleichtert über Deinen Beitrag.

    Diskussionen darüber zu führen, welcher Staat in welchem Fall der (moralisch) Gute/Böse/Schuldige/Unschuldige/usw. ist - zumeist auf der Grundlage derer jeweiliger Legitimationen - sind ein Fehler.

    • Offizieller Beitrag

    Und warum? Ganz einfach, weil in den Köpfen drin ist: Isreal = Juden, Juden=reich, reich=moralisch verpflichtet den armen Nachbarn zu helfen.

    Ganz genau das ist linker Antisemitismus.

    Oh, du kannst in meinen Kopf gucken? Dann würde ich dir aber eine Brille empfehlen. ;)

    Israel = Mensch. Palästineser = Mensch. Nicht mehr, nicht weniger. Für mich.

    Und da ist ein "Schlimm, aber Israel ..." genau so daneben, wie es ein "Ich bin ja kein Nazi, aber ..." nach Rostock-Lichtenhagen war.

    Oh, noch so ein Totschlag-Argument.

    Nein, ist es nicht. Es ist (wie in jeder Krise, in jedem Krieg) geboten, sich beide Seiten anzuschauen. Und ich hoffe, dass man in Israel am Ende des Tages merkt, dass deren Verhalten in den letzten Jahrzehnten nicht unbedingt aggressions-hemmend war. (Ja - die "Arschlöcher" vom Wochenende sind die Hamas. Soll ich das jedes Mal schreiben oder ist meine Einstellung jedem klar?)


    Bzgl. Wasser:

    Keine Ahnung, warum Israel die Wasserversorgung die letzten Jahre sichergestellt hat.

    Wie du sagst: die Mittel in Gaza wären da gewesen - also warum sollte sich Israel da reinklemmen.

    - Mitleid und Unterstützung?

    - Devisen?

    - Eine Hand wäscht die andere: wir liefern Wasser, ihr lebt damit, dass wir weiter Siedlungen bauen, bzw.

    - Was habt ihr (Welt) gegen die Siedlungen im Westjordanland - immerhin beliefern wir die Palästinenser im Gaza-Streifen auch mit Wasser. Wir sind doch die Guten.

    - Taktik? Siehe die aktuelle Situation und die Möglichkeit Israels, gegen die Genfer Konventionen zu verstoßen.

Werbung