Mal wieder das leidige Thema, aber ich finde irgendwie einfach nicht genau meine Frage - vielleicht kennt sich ja jemand aus
Ich habe vor einigen Tagen die Zusage für eine Planstelle bekommen, habe sie bisher schriftlich per Mail und wurde im System als „im Einstellungsverfahren“ markiert. Der Vertrag wird mir in den kommenden zwei Wochen laut Schulamt zugeschickt, dann folgt der Amtsarzt. Nun halte ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und mein erster Gedanke ist Angst. Kann mir die Stelle aufgrund einer Schwangerschaft noch weggenommen werden? Oder unterschreibe ich einfach und warte die wirklich sehr fragile Phase der Schwangerschaft ab. Was tue ich, wenn ich ggf. noch vor Dienstantritt Ende August ins Beschäftigungsverbot gehen muss, kriege ich dann überhaupt Gehalt oder wird mein Vertrag pausiert?
Es war so nicht geplant und zum Zeitpunkt des Gesprächs wusste ich nichts von meiner Schwangerschaft. Ich würde mich total gerne freuen, aber habe Angst, dass ich jetzt nicht verbeamtet werde und arbeitslos bin.
Wäre für jeden Hinweis dankbar!
Liebe Grüße!