Neulehrer und Probleme mit homophoben und rassitischen Kollegen

  • Dein Like, state_of_Trance , interpretiere ich so, dass meine Lösung stimmt. Sind solche Aufgaben tatsächlich Sek.-II-Stoff im Mathematikunterricht, wie Gymshark , andeutet? Also jetzt nicht in Bezug auf den konkreten Sachverhalt natürlich, sondern in Bezug auf die mathematischen Anforderungen. Das hätte ich maximal in der Sek. I angesiedelt.

  • Dein Like, state_of_Trance , interpretiere ich so, dass meine Lösung stimmt. Sind solche Aufgaben tatsächlich Sek.-II-Stoff im Mathematikunterricht, wie Gymshark , andeutet? Also jetzt nicht in Bezug auf den konkreten Sachverhalt natürlich, sondern in Bezug auf die mathematischen Anforderungen. Das hätte ich maximal in der Sek. I angesiedelt.

    Ja, deshalb war sein Beitrag verwirrend. Das ist jetzt keine sonderlich spannende Aufgabe, über die man sich lange unterhalten könnte.

  • Das Niveau der Sek II geht natürlich über einstufige Zufallsexperimente hinaus - keine Angst. Der reine mathematische Gehalt dieser einen Aufgabe ist Stoff von circa Klasse 8. Der Anforderungsgrad lässt sich natürlich beliebig erhöhen durch Hinzufügung zusätzlicher Bedingungen.

  • Das Niveau der Sek II geht natürlich über einstufige Zufallsexperimente hinaus - keine Angst. Der reine mathematische Gehalt dieser einen Aufgabe ist Stoff von circa Klasse 8.

    Das weißt du ja aus langjähriger Erfahrung im eigenen Unterricht.

  • Um es aufzulösen, bevor es peinlich wird: Englisch, ca. 10 Seminarteilnehmer*innen (die übrigens alle auch ein Zweitfach hatten und haben, quer durch den Fächerkanon).

    Und völlig egal, wie egal einem das ist, ist das eine sehr bemerkenswerte Häufung.

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

  • Ach ja. Wir sind an meiner Schule voll Klischee: 2 Männer mit Französisch/Deutsch bzw Französisch/Italienisch und ich mit Chemie/Physik. Rein statistisch müssen da noch mehr sein, es interessiert mich einfach nicht.

  • Wenn du solche Sprüche raushaust, ja. Aber womöglich kommt es ja bei einigen an. Dann passt es ja.

    Welche Sprüche? Habt ihr noch nie bis fünf Uhr morgens auf einer Party mit Leute gesessen und euch über die Welt unterhalten? Und ja, unter jungen, aufgeschlossenen, entspannten Leuten unterhält man sich auch, unter vielem anderen, über Partnerschaften. Mit einigen Gesprächspartnern hatte ich danach nie wieder etwas zu tun, mit anderen bin ich heute noch befreundet.

  • Zudem steht da nicht, was "Diskriminierungserfahrung" bedeutet. Sich diskriminiert fühlen und tatsächlich diskriminiert sein, sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.

    imho ist es ein Grundproblem der Identitypolitics, dass es eben gerade nicht darum geht, irgendwelche objektiven Aspekte zu identifizieren, sondern die Berechtigung für xy überwiegend durch subjektive Gefühle legitimiert wird.

  • imho ist es ein Grundproblem der Identitypolitics, dass es eben gerade nicht darum geht, irgendwelche objektiven Aspekte zu identifizieren, sondern die Berechtigung für xy überwiegend durch subjektive Gefühle legitimiert wird.

    Ich bitte dann mal um objektive Bewertung (damit es nicht nur um meine subjektiven Gefühle geht):

    - potenzieller Vermieter (in der Großstadt) sagt: Wir sind ein anständiges Haus, "sowas" gibt es hier bei uns nicht. [Nein, wir haben die Wohnung nicht bekommen.]

    - Papa, was ist "das!" denn da auf dem Fahrrad? - Kann ich dir auch nicht sagen.

    - Heiraten nicht möglich für homosexuelle Paare. [Etwas später.] Aber es gibt eingetragene Partnerschaften: Alle Pflichten, kaum Rechte. [Noch später.] Jetzt könnt ihr doch heiraten.

    - Aber nicht kirchlich. [Hier in der Region hat die (evangelische) Landeskirche das erst vor weniger als zwei Jahren als zulässig erklärt.]

    - Früher: Künstliche Befruchtung von Frauen ist nur möglich bei verheirateten Frauen. [Sorry, heiraten dürft ihr nicht / durftet ihr lange nicht.]

    - Bis vor kurzem: Künstliche Befruchtung von Frauen bitte nur mit dem Sperma des Ehemannes. [Vorgabe z.B. der Krankenkasse und anderer "Gesundheitsorganisationen"]

    - Na ja, gut, vielleicht ist das ja sogar für Singles möglich. Aber bitte die Altersgrenze beachten. [Oops, hat das jetzt über die Jahre hinweg doch zu lange gedauert??? Shit happens.]

    - Einstellungsverfahren in der Großstadt: Es gibt ein Listenverfahren. "Bonuspunkte"/einen Platz weiter vorne gibt es für Verheiratete. Und Menschen mit Kindern in der Partnerschaft (das ganze bevor Heirat oder Kinder möglichen waren). Gerade hier fühle ich mich ganz intensiv diskriminiert durch den Staat, der mir meinen Wunschwohnort verweigert hat, weil er mir die Heirat verweigert hat. Ist aber bestimmt nur so ein Gefühl.


    In dieser Liste: eigentlich nur "strukturelle Diskriminierungen" (mit einer Ausnahme). Ob es da wohl auch noch andere Beispiele gäbe? Aber ist bestimmt alles nur gefühlt.

  • Bei uns wird bald wieder das Jugendamt im Wohnzimmer sitzen zur Stiefkind Adoption eines Kindes, das in eine gleichgeschlechtliche Ehe geboren wurde... Hurra. :(

    Wo schläft das Kind? Im Elternschlafzimmer? Dann müssen wir das selbstverständlich auch sehen.

  • Im Elternschlafzimmer? Dann müssen wir das selbstverständlich auch sehen.

    Ja, die wollen halt auch mal eure Spielzeugsammlung sehen um ihre Phantasie anzuregen. Kannst denen ja schlecht 'nen Schwulenporno empfehlen, da wirste gleich aussortiert.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

  • - potenzieller Vermieter (in der Großstadt) sagt: Wir sind ein anständiges Haus, "sowas" gibt es hier bei uns nicht. [Nein, wir haben die Wohnung nicht bekommen.]

    Hatten meine jetztige Frau und ich such, als wir noch nicht verheiratet waren. Wilde Ehen würden nicht unterstützt werden. Ja gut, dann halt nicht.

    Zitat

    Papa, was ist "das!" denn da auf dem Fahrrad? - Kann ich dir auch nicht sagen.

    Warst du geschminkt und bunt verkleidet? Kinder sagen solche Sachen manchmal. Wie wirst du dadurch diskriminiert?

    Zitat

    Heiraten nicht möglich für homosexuelle Paare. [Etwas später.] Aber es gibt eingetragene Partnerschaften: Alle Pflichten, kaum Rechte. [Noch später.] Jetzt könnt ihr doch heiraten. Aber nicht kirchlich. [Hier in der Region hat die (evangelische) Landeskirche das erst vor weniger als zwei Jahren als zulässig erklärt.]

    Dass es so lange gedauert hat, bis Homosexuelle heirsten durften ist tatsächlich nicht in Ordnung. Hat sich ja glücklicherweise mittlerweile erledigt.

    Dass insbesondere die katholische Kirche ein diskriminierender Altherrenverein ist, wundert dich doch hoffentlich nicht. Wie man als vernunftbegabter Mensch mit dem Verein überhaupt etwas zu tun haben will, erschließt sich mir nicht. Aber so ist das bei Vereinen eben, die machen ihre eigenen Regeln.

    Zitat

    - Früher: Künstliche Befruchtung von Frauen ist nur möglich bei verheirateten Frauen. [Sorry, heiraten dürft ihr nicht / durftet ihr lange nicht.]

    - Bis vor kurzem: Künstliche Befruchtung von Frauen bitte nur mit dem Sperma des Ehemannes. [Vorgabe z.B. der Krankenkasse und anderer "Gesundheitsorganisationen"]

    - Na ja, gut, vielleicht ist das ja sogar für Singles möglich. Aber bitte die Altersgrenze beachten. [Oops, hat das jetzt über die Jahre hinweg doch zu lange gedauert??? Shit happens.]

    Das ist keine Diskriminierung von Homosexuellen. Das betrifft such heterosexuelle Frauen ohne Partner. Oder heterosexuelle Männer ohne Partner. Bedank dich bei den "Christen". Sowohl künstliche Befruchtung als auch Leihmutterschaft sollte allen erlaubt sein.

    Zitat

    Einstellungsverfahren in der Großstadt: Es gibt ein Listenverfahren. "Bonuspunkte"/einen Platz weiter vorne gibt es für Verheiratete. Und Menschen mit Kindern in der Partnerschaft (das ganze bevor Heirat oder Kinder möglichen waren). Gerade hier fühle ich mich ganz intensiv diskriminiert durch den Staat, der mir meinen Wunschwohnort verweigert hat, weil er mir die Heirat verweigert hat. Ist aber bestimmt nur so ein Gefühl.

    In dieser Liste: eigentlich nur "strukturelle Diskriminierungen" (mit einer Ausnahme).

    Joa, das Land will seiner Aufgabe der Familienförderung nachkommen, der Bund ermöglicht keine Ehe für Homosexuelle. Andere haben keinen Partner und keine Kinder, obwohl sie gerne würden und werden beim Wunschort auch nicht bevorzugt. Man bekommt nicht immer, was man will.

    Zitat

    Ob es da wohl auch noch andere Beispiele gäbe? Aber ist bestimmt alles nur gefühlt.

    Teilweise ja. Oder wenigstens überinterpretiert/überbewertet. Teilweise nicht.

  • Du hast schon verstanden, dass es hier nicht um wilde Ehen geht, oder?


    [Den Rest spare ich mir, zu beantworten, ist mir zu doof.]

    Du hast offensichtlich nicht verstanden, was der Punkt der Aussage ist. Das Prinzip ist dasselbe. Vermieter hat etwas gegen die Lebensweise => er vermietet nicht an dich. Mit meinen männlichen Partnern, mit denen ich zusammengezogen bin, ist mir das nie passiert, mit meiner Freundin dann schon. Aber ist in Ordnung, sich als Opfer zu fühlen ist eben einfacher. Kenne ich schon.

Werbung