Der IHK-Schlüssel ist der "Härteste"
Gegen das, was manche GS-KuK anwenden, ist der Pipifax.
In der Abschlussprüfung der WRS ist ein linearer Notenschlüssel vorgeschrieben. Ich hab' diesen auch in allen Fächern angewendet.
Die Spreizung der Noten erfolgt nicht durch den Schlüssel, sondern durch das Wissen, das man abfragt - und die darin enthaltene Differenzierung.
Zudem "bügelt" der lineare Schlüssel jeden Protest weg. Der ist mathematisch sauber. Punkte und Noten werden symmetrisch einander zugeordnet.
Weiterer Vorteil: Über diesen Schlüssel kann man beliebig viele Punkte vergeben - 50% der Punkte bleiben 50% der Notenskala.
OK. Bei einfachen Vokabeltests hab' ich die lineare Beziehung etwas verbogen.
Zur Auswertung und Notenvergabe eine Excel-Tabelle gestrickt, die mir treue Dienste geleistet - und das Korrigieren gewaltig vereinfacht hat. Kein Rechnen mit halben Punkten, mehr Punkte für schwierigere Aufgaben, weniger Punkte für Pipifax.
Tabelle gibt es kostenlos zum Download hier:
https://www.autenrieths.de/not….html#Berechnungstabellen
Nebenbei: Die Tabelle kann auch den IHK-Schlüssel und Diktate