Hitzewelle -was macht eure Schule?

  • Es soll ja so heiß werden kommende Woche und da wollte ich mal fragen, was an eurer Schule so geplant ist.

    Bei meinem einen Kind am Gym ist kein Nachmittagsunterricht und es gibt Kurzstunden à 30 Minuten, so dass der U früher beendet ist. Quasi hitzefrei.

    An Schule des kleinen Kindes, Grundschule, ist nix geplant (hitzefrei wird es nicht geben, aber sonst auch nix).

    Am meiner Schule schlage ich gerade Innenpause vor, da wir einen baumfreien Backofen als Pausenhof haben.

    Wie ist das bei euch?

  • Dass der Rahmen erweitert wird, heißt nicht, dass er genutzt wird.

    Wir haben so viele Kinder, die ohnehin da bleiben, und so viel Ärger bei Hitzefrei gehabt, weil Eltern Absprachen nicht verstehen (wollten), dass wir kein Hitzefrei geben. Stattdessen kann man überlegen, was man machen will, in einigen Räumen ist es kühler als draußen.

    Mit dem Anspruch auf Ganztag ab dem nächsten Schuljahr wird sich das noch stärker durchsetzen, da Eltern sich noch mehr darauf einstellen und verlassen, dass die Kinder 8 Stunden betreut sind

    Es sind in NDS nur noch 3 Tage, da geht es um Abschied, Aufräumen, Erinnerungshefte …

    … und es ist schön, dass die frühen Ferien mit sommerlichen Tagen beginnen.

  • Das Gym meiner Tochter geht am Dienstag mit der gesamten Schule ins Freibad.

    Bei mir an der Grundschule ist normales Hitzefrei, also unterrichtsfrei nach der 4.Std, wobei aber die allermeisten Kinder trotzdem normal lange bleiben (und die Lehrkräfte ja sowieso), so dass dann einfach nur statt Unterricht Betreuung ist (mit Wasserschlacht auf dem Schulhof) und keine Hausaufgabenbetreuung stattfindet.

  • Wir haben einen wunderschönen Schulgarten mit hohen Bäumen, Teich, Schattenecken... wenns ganz arg wird, gehen wir einfach raus. In vielen Räumen ist es aber auch kühler als draußen, also mal sehen, was Sinn macht.

  • Wir als Sek 2 Schule haben kein hitzefrei, deshalb werden wir ordentlich schwitzen. Es gibt auch keinen schattigen Pausenhof o.ä., da hilft nur die Aussicht auf Ferien ab Freitag

  • Als Ganztagsschule haben wir auch kein hitzefrei außer unsere Gesundheit ist in Gefahr.

    Bei uns ist mündliches Abitur, die letzten Klassenarbeiten werden geschrieben, verkürzte Stunden sind nicht möglich.

    Dank Denkmalschutz haben wir alte (nicht isolierte) Fenster und keine Jalousien außen (innen entweder oft defekt oder dank runden Fenstern nicht möglich).

    Ich bin gespannt, wie es kommende Woche wird. Gestern waren es 41 Grad in der Chemiesammung.

    Meine Beiträge werden auf einer winzigen Tastatur eines Tablets mit Autokorrektur geschrieben. Bitte entschuldigt Tippfehler. :mad:

  • Unsere Schule macht auch gar nichts, was mich enorm stört. Ich musste in dieser Woche zwei Mal Schmerzmittel einnehmen, weil die Hitze bei mir Kopfschmerzen auslöst. Den SuS ging es noch schlechter, weil sie den ganzen Tag in den Klassenräumen ausharren mussten.

    Ich hätte gerne Ferien wie in Südeuropa. Ich weiß, es gibt zahlreiche Argumente, die dagegen sprechen, aber mir ist nichts wichtiger als meine Gesundheit und die meiner KuK und SuS.

  • Unsere Schule macht auch gar nichts, was mich enorm stört. Ich musste in dieser Woche zwei Mal Schmerzmittel einnehmen, weil die enorme Hitze bei mir Kopfschmerzen auslöst. Den SuS ging es noch schlechter, weil sie den ganzen Tag in den Klassenräumen ausharren mussten.

    Wobei man dann auch über eine Krankmeldung nachdenken sollte.

  • Ja, punktuell mag das so sein, aber wenn die Abiturprüfungen und Zeugnisnoten anstehen, wird das schwierig. Ich kann mich schlecht den ganzen Julimonat krankmelden. Es müssen andere Lösungen gefunden werden.

    Naja... Kannst du schon. Stellst dann deine Aufzeichnungen zur Verfügung und ab dafür.

    Nota bene: Der Schulträger muss dann halt für die Einhaltung der Temperaturgrenzen sorgen. Das kann ja eigentlich nicht unser Problem sein.

  • Beitrag von O. Meier (29. Juni 2025 14:52)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (30. Juni 2025 00:12).
  • Wieso? Meinst du, dann hat niemand Zeit, die Krankmeldung entgegenzunehmen?

    Ich bin nicht rund um die Uhr krank, nur weil es heiß ist. Wenn ich Kopfschmerzen oder andere Symptome bekomme, kann es durchaus sein, dass ich früher gehe. Aber mich aus reiner Vorsicht vor einer möglichen Hitzebelastung an der Schule krankzumelden? Das kann man natürlich versuchen, aber sinnvoller wäre es, wenn die Schule eine Lösung findet. Ich bin schließlich nicht der Einzige, der unter der Hitze leidet.

  • Beitrag von O. Meier (29. Juni 2025 15:38)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (30. Juni 2025 00:13).
  • Erstmal und überhaupt meldet man sich krank, wenn man krank ist. Witterungsbedingte Symptome gehören dazu.

    Da gibt es nichts zu versuchen. Ich sehe nicht, dass irgendwelche Umstände eine Krankmeldung erschweren könnten. Wenn vielleicht die Telefonanlage ausfällt, OK, dann muss ich mir vielleicht etwas einfallen lassen, wie die Information zum Dienstort kommt.


    Wenn bisher keine Maßnahmen ergriffen wurden, wird das bis morgen auch nicht passieren. Auf „die Schule“ kann man sich so weit verlassen, wie man sie werfen kann.

    „Frau Doktor, bitte schreiben Sie mich krank. Ich könnte eventuell Kopfschmerzen bekommen, wenn ich in die Schule gehe.“

    In etwa so? Wenn ich in der Schule krank werde, dann melde ich mich selbstverständlich krank. Soll ich mich jedoch vorsorglich krankmelden, mit der Begründung, dass ich vielleicht Kopfschmerzen bekommen könnte?

  • Beitrag von O. Meier (29. Juni 2025 16:03)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (30. Juni 2025 00:13).
  • Kairos Du schriebst, dass eine Krankmeldung schwierig werden könne wegen Prüfungen und Zeugnissen. Inwiefern erschweren diese Umstände eine Krankmeldung? Doch nur in den Köpfen der Lehrerinnen, die meinen die eigene Gesundheitliche sei weniger wichtig als solcherlei.

    Dann drücke ich mich genauer aus: Ich kann mich schlecht bei jeder Hitzewelle wochenlang krankmelden, nur um potenziellen Kopfschmerzen zu entkommen, da ich sonst nicht meine Arbeit machen würde, obwohl ich eigentlich gesund bin. Sind die Kopfschmerzen aber erst einmal da, dann melde ich mich krank. Allerdings stoppt das nicht das Hitzeproblem oder dass die Hitze mich und meine Mitmenschen krank macht.

  • Beitrag von O. Meier (29. Juni 2025 16:38)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (30. Juni 2025 00:13).
  • Bei uns wird absolut nichts unternommen. Ist auch nicht möglich Ich hoffe die Schüler fehlen einfach so. Ich gönne ihnen im Freibad zu liegen statt in der Schule zu schwitzen.

    Mit denen die kommen gehen wir dann immer Eis essen oder suchen einen angenehmen Lernort, das wird bei den extremen Temperaturen dann eher NICHT draußen sein.

Werbung