Hallo alle zusammen,
welche Erfahrungen habt ihr in der Grundschule gemacht, wenn ein Kind eine Klasse wiederholen muss?
Es gibt ja Bundesländer (z.B. Bremen), in denen die Kinder nur eine Klasse wiederholen, wenn die Eltern einen Antrag stellen. Es kann also sein, das Eltern nach einer Beratung mit den Lehrkräften keinen Antrag stellen und das Kind wird dann versetzt. Es könnte in Bremen aber auch genauso passieren, dass Eltern einen Antrag auf Wiederholung der Klasse stellen und die Schule den Antrag dann ablehnt ...
Würdet ihr lieber in einem Bundesland arbeiten, indem Wiederholungen der Klasse nur dann möglich sind, wenn die Eltern einen Antrag stellen? Oder würdet ihr lieber in einem Bundesland arbeiten, indem spätestens Ende der zweiten Klasse die Lehrer / die Klassenkonferenz entscheiden, ob die Leistungen eines Kindes ausreichen und es wiederholen muss?
Vorteile, wenn ein Kind wiederholt:
- Chance für das Kind, den Lernstoff noch einmal gemeinsam mit anderen Kindern zu wiederholen und zu üben und zu festigen.
- Für Lehrkräfte gibt es durch das Wiederholen eine Grenze, bis zu welchem Grad sie differenzieren müssen. Es ist also eine Entlastung für Lehrkräfte, da sie naturgemäß auch nur eine begrenzte Ressource für individuelle Förderungen haben.
Vorteile, wenn ein Kind nicht wiederholt:
- Das Kind bleibt in seiner gewohnten Lernumgebung.
- Das Kind wird (idealerweise, aber ist das realistisch?) in seiner gewohnten Lernumgebung individuell gefördert und gefordert.
Nachteile, wenn ein Kind wiederholt:
- Das Kind wird aus seiner gewohnten Lernumgebung gerissen.
- Das Kind wird stigmatisiert.
- Das Kind langweilt sich in den Fächern, die es schon konnte.
- Das Kind ist frustriert und wieder blockiert, um zu lernen.
Nachteile, wenn das Kind nicht wiederholt:
- Das Kind ist überfordert.
- Die Lehrkraft ist überfordert, weil sie auch nur begrenzte Ressourcen hat und das Kind nicht so individuell fördern kann, wie sie es sich wünschen würde.
Gerne könnt ihr weitere Vor- und Nachteile sammeln und auch über Erafhrungen berichten. Ich würde mich freuen!
Ich habe aktuell das Gefühl, das z.B. bei Instagram und in anderen Medien so viel über das Schulsystem kritisiert wird, z.B. auch mit Blick auf die Leistungsbewertung und daraus resultierende Themen wie das Wiederholen einer Klasse. Hierbei wird immer die Sichtweise der Kinder und deren Familien in den Fokus genommen. Es wird nie beleuchtet, warum das Schulsysthem so ist, wie es ist. Und was auch von Lehrkräften im aktuellen System realistisch leistbar ist. Es wird in den Diskussionen nie die Balance beleuchtet, was wünschenwert wäre und was realistisch umsetzbar ist.