Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Wie ich doch den Dienst-Karneval hasse ... und mit Corona-Wechselunterricht dann doppelt *örgs*


    Ich wünsche mir einen Fortbildungstag statt Dienst-Karneval in einer Region, in der es keinen Karneval gibt und ohnehin niemand versteht, worum es geht.

  • Hm, dann war es gut gemacht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ach, das passt schon. Auch das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld litt unter Corona. Für längere Zeit waren die Trompetenkräfte bzw. alle Bläser*innen während der Auftritte in Glaskästen weggesperrt. Wenn das nicht zum Thread passt!

    OK, dann trage ich auch mal was direkt zum eigentlichen Thread bei:


    <media>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    </media>

  • Ich schrieb ja bereits im Februar 2021:

    Was man "irgendwann nach der Corona-Zeit" imho gerne beibehalten darf:

    - kein Fasching

    - kein Händeschütteln

    - kein Publikum in Fernsehsendungen (Talkshows, Sport, ...)

    Auf Fernsehpublikum will z. B. Lanz dauerhaft verzichten. Auch das Händeschütteln nehme ich weiterhin als reduziert wahr. Nur bezüglich Fasnet sehe ich nicht viel Aussicht auf Erfolg meines Wunsches ...

  • Hm, dann war es gut gemacht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat mich jetzt auch interessiert und ich hab mal gesucht.

    War wohl wirklich nur eine optische Täuschung, die mich auch erwischt hat.

    https://m.dwdl.de/a/89758

  • Wie ich doch den Dienst-Karneval hasse ... und mit Corona-Wechselunterricht dann doppelt *örgs*


    Ich wünsche mir einen Fortbildungstag statt Dienst-Karneval in einer Region, in der es keinen Karneval gibt und ohnehin niemand versteht, worum es geht.

    Das kann ich sooo gut nachvollziehen und bin ein ums andere Mal wieder froh, dass ich ums Karneval feiern herum komme!

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Das kann ich sooo gut nachvollziehen und bin ein ums andere Mal wieder froh, dass ich ums Karneval feiern herum komme!

    Ich bin ein ums andere Mal wieder froh, dass ich ums Fastnacht feiern nicht herum komme! :D

    Aber: Jedem Narr seine Kapp. Und manche eben ohne ;)


    Die Fastnacht, die fröhlichen Menschen, die Freunde... lassen den Winterblues erst gar nicht aufkommen.

  • Och, in meinem Umfeld sind wir auch ohne Karneval sehr fröhlich :)! Der Winterblues ist doch mit Aussicht auf das baldige Frühjahr zur Karnevalszeit eh schon überwunden 8)

    to bee or not to bee ;) - "Selbst denken erfordert ja auch etwas geistige Belichtung ..." (CDL)

  • Welcher Winterblues? Also ich brauche die dunkle Jahreszeit für meine Lieblingshobbys. Die Sommersonne und die langen Tage erpressen mich manchmal rauszugehen, wenn ich eigentlich lieber drinnen wäre.

  • Letztes Jahr brach am Karnevalsdonnerstag der Krieg aus. Meine Kollegin ließ mich an diesem Tag mit der Klasse allein, weil sie psychisch mit der Situation überfordert war. Ich hasse Karneval in der Schule.

  • Ich bin ein ums andere Mal wieder froh, dass ich ums Fastnacht feiern nicht herum komme! :D

    Aber: Jedem Narr seine Kapp. Und manche eben ohne ;)


    Die Fastnacht, die fröhlichen Menschen, die Freunde... lassen den Winterblues erst gar nicht aufkommen.

    Nur, dass es das alles hier gar nicht gibt, AUßER in der Schule, ganz selten in Sportgruppen, deren Nachmittagsprogramm in der Rosenmontags-Woche etwas bunter gestaltet wird.


    Wenn es eingebunden wäre, man damit aufwächst, alle sich darum kümmern, es viele verschiedene Aktionen gäbe, wäre es etwas ganz anderes.


    Hier wird erwartet, dass man Montag von 8-13 Uhr superlustig ist und Spiele veranstaltet. Das nennt sich „Karneval“.

    Als ich Kind war, gab es in einem Küstenort eine Karneval-Abendveranstaltung für die vielen Karnevalsflüchtlinge. Auch das verstehe ich bis heute nicht. Wenn ich verreise, um dem Karneval zu entkommen, brauche ich doch am Urlaubsort keinen Karneval-light.


    Es könnte gern schulfrei sein und die Eltern richten zu Hause eine Karneval-Feier aus. Das Thema hätte sich sofort erledigt, Kindergeburtstage finden ja auch lieber außer Haus statt.

  • Hab vorhin schon nach einem Kostüm geschaut. Letztes Jahr war ich in der Schule pinkes M&M mit pinker Perücke, das könnte ich diesmal überhaupt nicht ertragen. Habe aber einen Hexenhut gesehen auf dem Schrank meiner Tochter, das wäre was. Aber was trägt man dazu? Einmal im Jahr verkleiden geht ja noch gerade so, aber dieses Mal habe ich überhaupt keine Lust.

  • Es heisst Fasnacht und ist für uns Basler immaterielles Weltkulturerbe. :P

    Kann es ja gerne sein,

    aber feierst du den Further Drachenstich, das Finkenmanöver im Harz oder das Biikebrennen?


    Warum muss man das kulturelle Erbe einer Region in andere tragen und Menschen dazu verpflichten?

  • Was fragst du mich das? Ich verpflichte dich zu gar nichts. Ich finde nur dieses anti-Fasnachts-Genörgel lächerlich. Lasst doch die feiern die Spass dran haben und diskutiert den Rest mit denen aus, mit denen ihr konkret das Problem habt (Schulleitung etc.).

  • Aber was trägt man dazu? Einmal im Jahr verkleiden geht ja noch gerade so, aber dieses Mal habe ich überhaupt keine Lust.

    Dann lass es. Die Schüler haben nix von einer Lehrerin mit Hexenhut, die schlecht gelaunt ist.


    Ich bin da ganz bei Antimon, leben und leben lassen. Ich feiere kein Karneval, obwohl ich in einer der Hochburgen lebe. Ich mache es niemandem madig, lasse mich aber auch nicht dazu nötigen, wenn ich nicht möchte. So einfach ist das.

Werbung