Privatleben lohnt sich mehr als Einsatz an der Schule?!

  • Hoffe ich auch. Diesbezügliches Update: Der für mich zuständige Konrektor hat heute am Telefon sein Bestes dafür getan. Ich habe ihn vorher noch gebrieft, was ich selber gestern im Gespräch verkackt habe. Er meinte, er hätte ganz "unauffällig" alle relevanten Informationen noch untergebracht. Jetzt heisst es warten und hoffen. Offenbar ist es tatsächlich so, dass es zwei absolut gleichwertige Bewerbungen gibt und jetzt wird wohl irgendwie der Nasenfaktor entscheiden.

    Wird sich zeigen, ich drücke die Daumen. Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. Bin auch echt gespannt wie es ausgeht, ich schwanke da sehr und wird sich von alle sehr sehr bedeckt gehalten. Mitte Juni weiß ich evtl. mehr.

  • Wird sich zeigen, ich drücke die Daumen. Ich bin gerade in einer ähnlichen Situation. Bin auch echt gespannt wie es ausgeht, ich schwanke da sehr und wird sich von alle sehr sehr bedeckt gehalten. Mitte Juni weiß ich evtl. mehr.

    Ich drücke dir auch sehr fest die Daumen! :rose:

  • und jetzt wird wohl irgendwie der Nasenfaktor entscheiden

    Ernst gemeinte Fragen: Ist die andere Nase eine Schweizer Nase (bist du natürlich auch, ich meine also "richtig" schweizerisch :teufel: )? Und falls ja: Spielt das eine Rolle? Würde mich interessieren.

  • Es ist per Gesetz tatsächlich so, dass bei gleicher Qualifikation die Person mit dem Schweizer Pass bevorzugt einzustellen ist. Den habe ich aber. Rein formal sollte das nichts ausmachen. Wenn ich aber ehrlich bin, habe ich es selber auch nicht so gerne, wenn zu viele Deutsche auf einem Haufen hocken. Müsste ich entscheiden, wäre das sicher ein Kriterium. Chemie ist ziemlich "anfällig" dafür, dass sich eben oft Deutsche bewerben.

  • ich lache, weil es mich an meinen türkischstämmigen Eltern erinnert, die mir erzählen, dass sie extra nach XY gezogen sind, damit das Kind nicht mit so vielen türkischstämmigen Kindern in die Grundschule geht :D

    Das wiederum erinnert mich an die türkischstämmige Schülerin, die sich explizit eine deutsche Fahrschule gesucht hat.

  • ich lache, weil es mich an meinen türkischstämmigen Eltern erinnert, die mir erzählen, dass sie extra nach XY gezogen sind, damit das Kind nicht mit so vielen türkischstämmigen Kindern in die Grundschule geht :D

    Da frag ich mich bloß warum?


    Man stelle sich den Aufschrei vor, wenn deutsche Eltern das gesagt hätten und von der Stadt aufs Land gezogen wären.


    Tatsächlich ist das ein ganz reales Problem. Gräfenschule, die mal wieder in den Medien war, hat wieder einen Migrantenanteil von über 90% in der ersten Klasse und eine massive Wiederholungsquote.

    Eltern scheinen tatsächlich verstärkt Grundschulen nach ihrem Bezirk zu beurteilen. Wenn man es sich leisten kann zieht man um oder eine vernünftige Argumentation vorbringt um den Schulbezirk zu wechseln, dann macht man das. Schon bitter für die Kollegen vor Ort.

  • Ach du liebe Güte, ich hätte es ja ahnen können. Mann, nein, ich habe nichts gegen böse Migrant*innen und ich wähle auch nicht die SVP. Ich bin selber "e Dütsche" und ich trainiere in eine deutschen Sportverein. Es gibt aber Mentalitätsunterschiede, die auf Dauer anstrengend werden, wenn die Zusammensetzung einer Gruppe nicht passt. Ich finde es gleichermassen anstrengend in Gruppen mit lauter Frauen arbeiten zu müssen. Als einzige Frau unter lauter Männern geht für mich irgendwie besser, aber das liegt an der Art der Männer, mit denen ich üblicherweise arbeite. Physiker z. B., das sind doch alles friedliebende Bärchen.


    Hätte ich ein Kind, würde ich es in der Schweiz (!!) auch nicht an eine Schule mit lauter deutschstämmigen Kindern schicken wollen. Ich würde ja wollen, dass sich mein Kind integriert und dafür muss es eben die Mentalitätsunterschiede kennenlernen. Ich amüsiere mich immer, wenn ich Bus fahre und eine Primarschulklasse einsteigt. Da gibt es immer das eine deutsche Klugscheisskind, das dem Rest die Welt erklärt :P

  • Mann, nein, ich habe nichts gegen böse Migrant*innen[....] Es gibt aber Mentalitätsunterschiede, die auf Dauer anstrengend werden, wenn die Zusammensetzung einer Gruppe nicht passt.:P

    Wollte Yummi nicht genau darauf hinaus? Dein Beitrag klang einleitend wie ein "Ich habe es doch ganz anders gemeint.", nur um dann irgendwie doch zum selben Fazit zu kommen.

  • Yummi schreibt von Niveau, Niveau, das die dummen Migrantenkinder kaputt machen. Ich schreibe über deutsche Klugscheisserei. Ist was anderes, ne?

  • Yummi schreibt von Niveau, Niveau, das die dummen Migrantenkinder kaputt machen. Ich schreibe über deutsche Klugscheisserei. Ist was anderes, ne?

    Stimmt, ist ungeachtet deines Migrationsstatus in der Schweiz nicht niveaulos und doch ein schönes Beispiel für Klugscheißerei- wenngleich in dem Fall die schweizerische Variante. :P :teufel: :rose:

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ja sicher habe ich das Klugscheisser-Gen auch. Und dazu habe ich jetzt noch ein Bünzli-Gen gewonnen!

  • Ja sicher habe ich das Klugscheisser-Gen auch. Und dazu habe ich jetzt noch ein Bünzli-Gen gewonnen!

    Schön, dass du mitlachen kannst. Den flapsigen Spruch konnte ich mir bei der Steilvorlage einfach nicht verkneifen. ^^

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Schön, dass du mitlachen kannst. Den flapsigen Spruch konnte ich mir bei der Steilvorlage einfach nicht verkneifen. ^^

    Kann man nicht mit jeder Lehrkraft machen. Ich habe da schon ein paar Erfahrungen gesammelt und bin mittlerweile erstmal vorsichtig mit frechen Sprüchen.

  • Kann man nicht mit jeder Lehrkraft machen. Ich habe da schon ein paar Erfahrungen gesammelt und bin mittlerweile erstmal vorsichtig mit frechen Sprüchen.

    Kann man auch außerhalb unseres Berufsstandes nicht mit jedem Menschen machen, was völlig ok ist.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Kann man auch außerhalb unseres Berufsstandes nicht mit jedem Menschen machen, was völlig ok ist.

    Stimmt, aber Lehrkräfte sind ein besonderes Völkchen 🤣. Ich hatte vorher nie das Gefühl gehabt auf passen zu müssen was ich sage, weil ich Menschen ziemlich schnell einschätzen kann. Lehrkräfte sind anders decodiert, aber ich lerne auch das noch 👍

  • Ich bin in erster Priorität immer noch Chemikerin ;)

    Und ich Maschinenschlosser und Ingenieur 😁 die Lehrkraft ist nach meiner eigentlichen Sozialisierung nur ein afterthought. Daher würde ich an einer allg. Bildenden Schule nicht zurecht kommen.

Werbung