Meckerforum, hier darf alles rein, was doof ist

  • Bei uns in der Zeitung stand ein ausführlicher Artikel darüber, dass man seinen *Balkon* vor Silvester aufräumen soll. Weil da ja jederzeit ein Querschläger kommen könnte und dann steht alles in Brand.


    Sollte man sich nicht schnell etwas ausdenken, was passiert, wenn eine Rakete in einem Hundehaufen landet?

    Das ist uns tatsächlich irgendwann in den 90ern mal passiert. Wir hatten damals einen Holzbalkon mit Holzpergola und die Rakete ist gegen die Pergola geflogen und brannte dann auf dem Balkon rum. Wurde aber direkt bemerkt und behoben.

  • Ich muss ein bisschen Grinsen, wenn die Diskussion vom "Verbotenem Feuerwerk im Wald vor Silvester" zum Thema "Nicht weggeräumte Hundehaufen" führt. :D:D


    Unterm Strich können wir doch sicherlich sagen: ja, wir finden beides nicht "kacke".


    Riesen Problem an Silvester selbst ist ja leider, dass privates Feuerwerk mehrheitlich von Betrunkenen gezündet wird und teilweise dementsprechenden Folgen. Auch in diesem Jahr wird die Feuerwerk und die Krankenhäuser wieder viel zu tun haben. In diesem Sinne wünsche ich besonders dort allen starke Nerven und einen hoffentlich guten Feiertagszuchlag (falls als das überhaupt an SIlvester gibt).

  • Das befürchte ich auch und bin mal sehr gespannt, wenn ich sehe, wie die Leute sich derzeit wieder mit Sprengstoffen eindecken. Mir ist das nach wie vor ein Rätsel, warum man im wahrsten Sinn des Wortes so viel Geld verbrennen muss. Aber wir schauen uns das vermutlich entspannt von innen durchs Fenster an.

  • Ich ärgere mich über dm, wir haben die Fotos so zum Drucken geschickt, dass LIeferdatum 28.-30.12. war. Heute ist der 30., letztmalig wurde der Status am 28.12. bearbeitet und es steht immer noch auf "wird gefertigt" nicht mal auf "wird in die Filiale geliefert", ich glaube also nicht mehr, dass ich sie heute noch erhalte.


    Heißt also, ich muss nun für deutlich mehr Geld 13 Fotos per Express drucken lassen und sie in ca. 2 h dort abholen, weil ich sie heute brauche.

    Was für ein Mist!


    Dann sollen sie doch solche Lieferdaten nicht angeben, wenn sie sie nicht einhalten können.

    • Offizieller Beitrag

    Das befürchte ich auch und bin mal sehr gespannt, wenn ich sehe, wie die Leute sich derzeit wieder mit Sprengstoffen eindecken. Mir ist das nach wie vor ein Rätsel, warum man im wahrsten Sinn des Wortes so viel Geld verbrennen muss.

    ... aber sonst leben wir in einer Krise, wo alles teurer wird und keine*r genug Geld hat.
    (und ja, Spass darf man sich zwar trotzdem gönnen, aber ob 20 Euro (ich habe GAR KEINE Ahnung von den Preisen, das letzte Mal, wo ich geguckt habe, war vor 11 Jahren) in einem Knall mit Licht in einer Sekunde verschwinden oder ob ich mit meiner Familie eine Waffel essen gehe oder ins Schwimmbad fahre, ist schon was Anderes.

  • Ich ärgere mich gerade wahnsinnig über die Post. Am 27.12 habe ich einen wichtigen Brief an eine Ärztin geschickt, den diese bis zum 31.12 benötigt und um den diese mich noch kurzfristig gebeten hatte kurz vor Weihnachten (wo ich zu schwer erkrankt war, um den Brief aufgeben zu können). In der DHL- Filiale habe ich dann deutlich gemacht bis wann der Brief angekommen sein muss und dass ich den Sendungsstatus verfolgen können muss, um sicherzugehen, wann der Brief angekommen ist und gefragt, ob ich ein Einschreiben nehmen solle oder doch ein Expressbrief besser wäre. Mir wurde dann zum Prio-Brief geraten, der angeblich meist genauso schnell zugestellt werden würde wie der Expressbrief- nämlich am nächsten Tag- eine Sendungsverfolgung habe, deutlich günstiger wäre und wenn er nicht am nächsten Tag ankomme, dann am übernächsten.

    Tja, Pustekuchen. Der Brief wurde angeblich vorgestern zugestellt. Das bedeutet aber wie ich inzwischen weiß nur, dass der Brief im Zielbriefzentrum angekommen und noch nicht, dass dieser im Briefkasten gelandet ist. Im Briefkasten "sollte" er dann binnen 7 Tagen landen. Das kann zeitlich noch klappen, muss es aber nicht. Zumindest gestern Abend war der Brief noch nicht bei der Ärztin angekommen...

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • er Brief wurde angeblich vorgestern zugestellt. Das bedeutet aber wie ich inzwischen weiß nur, dass der Brief im Zielbriefzentrum angekommen und noch nicht, dass dieser im Briefkasten gelandet ist.

    Das ist ja auch mal eine interessante Interpretation von "zugestellt".

    • Offizieller Beitrag

    Das hilft in der Situation nicht, aber ich kann mich noch an meine Zeit bei der Post vor 20 Jahren erinnern.


    Zwischen den Jahren lief da eine Menge auf Sparflamme. Kollegen waren krank, hatten Urlaub, Personal wurde hin- und hergeschoben.

    Das war damals schon nicht die beste Zeit zum Briefe verschicken, ist es heute aber bestimmt noch weniger.


    Zwischen den Jahren läuft halt alles ein wenig auf Sparflamme. (Betrifft auch das Fotolabor.)

  • Das ist ja auch mal eine interessante Interpretation von "zugestellt".

    Ja. Ich habe denen bei der Telefonhotline mitgeteilt, dass sie in die eingetragene Beschwerde meinerseits dann gleich mit eintragen sollen, dass ich im Falle von Regressforderungen meiner Ärztin sollte der Brief verspätet eintreffen mit Hilfe eines Anwalts auf die DHL zukommen werde.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Genau deshalb habe ich ja deutlich formuliert, was ich benötige und nachgefragt, welches Produkt genau das gesichert leistet. Ich hätte auch den Expressbrief gezahlt, wenn ich nicht so grottenschlecht beraten worden wäre. Wer geht denn bitteschön davon aus, dass es in Ordnung wäre nur zu erfahren, wann ein Brief im Briefzentrum "zugestellt" wurde, wenn man genau wissen muss, wann der Brief in Briefkasten X gelandet ist?!?

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ich finde "Briefe verschicken" mittlerweile eine der lästigsten Aufgaben überhaupt. Allein schon einen Briefkasten zu erreichen kann schon eine enorme Planung auslösen. Ja, die Standorte sind online zu finden. Aber: Wie komme ich dorthin? Kann ich dort kurz halten? Wann wird der Kasten geleert (bei vielen Briefkästen mittlerweile 8 Uhr! Was soll der Mist?!)?

    Falls "Zusatzleistungen" anfallen: Wo ist die nächste Postagentur? Kann die dort arbeitende Fleischereifachverkäuferin mich entsprechend beraten? Usw. usw.


    Das kann aber nicht nur die Post: momentan versuche ich eine (unverschuldete!) Retoure bei GLS loszuwerden, das ist ähnlich enervierend. Den einen Paketshop gibt es gar nicht, den anderen seit Dienstag nicht mehr, heute probiere ich es bei #3.

    Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

    • Offizieller Beitrag

    Das kann ich nachvollziehen. Hier liegt seit dem 1. Weihnachtstag ein Brief - ich kriege ihn einfach nicht weg.

    Während der Schulzeit ist es einfacher. Da lege ich meine Post der Postbotin einfach hin und sie nimmt sie mit. ;)

  • Ich verschicke gerne Briefe und finde den Vorgang super einfach: Brief schreiben, zur Poststelle im Ort laufen/fahren, Brief abgeben - fertig. Daher überlege ich, wo genau die Schwierigkeit dabei ist, aber vielleicht haben wir hier vor Ort einfach eine Poststelle, die das Ganze super managet und daher größere organisatorische Probleme gar nicht erst entstehen.

  • Daher überlege ich, wo genau die Schwierigkeit dabei ist

    Postfiliale geschlossen, Briefkästen zum Großteil abgebaut, alles in Blumenläden, Zeitschriftenläden, Fleischereien usw. ausgelagert. Das ist das Problem.


    Ich laufe einfach zum Briefkasten an der Ecke, der dreimal am Tag geleert wird, ist eben leider nicht mehr.

  • So, mein Problem hat sich jetzt tatsächlich noch in Wohlgefallen aufgelöst. Nicht dank der Post- wann der darüber verschickte Brief ankommt bleibt abzuwarten- sondern dank meiner wunderbaren AOK- Sachbearbeiterin, die mir innerhalb kürzester Zeit dank eines Anruf das erforderliche Dokument als Ersatzbescheinigung einfach noch einmal digital erstellt und zugeschickt hat, so dass ich es auf diesem Weg der Ärztin noch rechtzeitig zusenden kann.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Das kann ich nachvollziehen. Hier liegt seit dem 1. Weihnachtstag ein Brief - ich kriege ihn einfach nicht weg.

    Während der Schulzeit ist es einfacher. Da lege ich meine Post der Postbotin einfach hin und sie nimmt sie mit. ;)

    Geht hier bei uns im sauerländischen Dorf immer noch.

    Ich gebe das einfach dem Postboten mit, wenn er kommt (hier bei uns im Ort kommt die Post immer erst so gegen 15 Uhr am Nachmittag -da bin ich oder mein Sohn meist zuhause).


    Doof wiederum ist dann aber, dass auch die Tageszeitung auch erst mit der Post am Nachmittag kommt. Zeitungsbote gibt es nicht. Daher haben wir keine Tageszeitung mehr.

    Freundlichkeit ist kostenlos, aber niemals umsonst.

Werbung