Lohnt sich Anstrengung als verbeamteter Lehrer?

  • Plant ihr eigentlich auch eine Muskelhypothek mit ein oder wollt ihr schlüsselfertig durch Handwerker bauen lassen?


    Ich habe z.B. jetzt in den Osterferien Dachziegel geholt und bin mir nicht zu schade dazu selber die Unterlattung auf die Sparren zu nageln und mit den Ziegeln einzudecken.


    Ok, es war etwas ärgerlich, daß ich die Ziegel aus Kiel holen mußte, obwohl der Hersteller 8km vor meiner Haustür produziert, aber für 2.000€ Ersparnis (500€ zu 2.500€) fahr ich mal eben mit dem PKW-Anhänger 700km.


    Aber wahrscheinlich erzählt ihr mir jetzt wie umweltschädlich das alles ist…

  • Bauen? Ich glaube darüber denkt hier in der Region kein Normalsterblicher nach.

    Bei uns denken viele darüber nach per Zwangsversteigerung etc. eine alte Bruchbude zu kaufen und die dann selber zu renovieren.


    In meiner Nachbarschaft ist jemand so für 120.000€ an ein 140m2 Einfamilienhaus samt 800m2 Grundstück gekommen. Die Versteigerung belief sich am Ende auf 78.000€ und er hat noch einmal 40.000€ Material und reichlich eigene Arbeitskraft hineingesteckt.

  • Was bin ich froh, dass wir vor 10 Jahren schlüsselfertig bauen konnten. Hätte ich was selbst machen müssen, wären wir bis heute nicht eingezogen ;)


    PS: Was inzwischen interessant ist: Es finden sich jetzt wieder an diversen Häusern Maklerschilder "zu verkaufen". Und bei denen mit Renovierungsbedarf sinken die Preise inzwischen deutlich (sind aber meiner Ansicht nach trotzdem kaum finanzierbar).

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Bei uns denken viele darüber nach per Zwangsversteigerung etc. eine alte Bruchbude zu kaufen und die dann selber zu renovieren.


    In meiner Nachbarschaft ist jemand so für 120.000€ an ein 140m2 Einfamilienhaus samt 800m2 Grundstück gekommen. Die Versteigerung belief sich am Ende auf 78.000€ und er hat noch einmal 40.000€ Material und reichlich eigene Arbeitskraft hineingesteckt.

    Der Hype ist hier fast schon wieder durch. Auf diese Weise sind im Osten ganze Ortschaften und natürlich Dreiseitenhöfe zum Leben erweckt worden. Allerdings muss das für handwerklich Unbegabte ein Traum bleiben, weil es unbezahlbar wäre, alles von Fachmenschen machen zu lassen. Respekt, wer's selber macht ;)

  • Jetzt hab ich heute Nacht schon von dem Thema geträumt.... Und kam zu dem Schluss, dass nicht das 3. sondern das erste Kind das Teuerste ist:

    Man zieht in eine größere Wohnung oder kauft gar Immobilien, man braucht Möbel, Kinderwagen, Maxi Cosi, am Anfang alle 4 Wochen neue Kleidung... Wenn man nicht so doof ist, wie ich es war, hat man das i.d.R. für das 2.(wahlweise 3., 4.,...,13.) Kind aufgehoben und kann einen großen Teil wieder nutzen und muss nur ergänzen. Ab dem zweiten Kind kennt man plötzlich mehr Eltern, von den man Dinge "erbt" oder sich gegenseitig leiht ( in unserem Fall ging eine Wiege alle Monate zur nächsten Familie und hat innerhalb weniger Jahre viele Babies geschaukelt). Nicht zuletzt hat man beim ersten Kind noch den Anspruch, dass alles perfekt sein muss, das lässt schon beim 2. Kind stark nach. Ab dem Teeniealter wird es wieder teuer. Da liegt es aber an den Vorlieben/Anspruch/ Hobby des Kindes und nicht an der Geschwisterfolge.

  • Ja, Humblebee das ist vielleicht traurig, aber um hier zu bauen reicht zwei mal A13 bei weitem nicht aus. Da muss einer schon einen "richtigen" Job haben, wo man eher ein Vielfaches verdient.


    https://www.immobilienscout24.de/expose/141462262#/


    Das ist das billigste Grundstück in Düsseldorf +20km. Wird im Bieterverfahren veräußert.

  • Ja, Humblebee das ist vielleicht traurig, aber um hier zu bauen reicht zwei mal A13 bei weitem nicht aus. Da muss einer schon einen "richtigen" Job haben, wo man eher ein Vielfaches verdient.


    https://www.immobilienscout24.de/expose/141462262#/


    Das ist das billigste Grundstück in Düsseldorf +20km. Wird im Bieterverfahren veräußert.

    Das liegt ja selbst unter dem Bodenrichtwert hier...Also vom Startwert. Und auch dem Bodenrichtwert meines Elternhauses in einem ca. 16.000 Einwohner Ort.

  • Ja, Humblebee das ist vielleicht traurig, aber um hier zu bauen reicht zwei mal A13 bei weitem nicht aus. Da muss einer schon einen "richtigen" Job haben, wo man eher ein Vielfaches verdient.


    https://www.immobilienscout24.de/expose/141462262#/


    Das ist das billigste Grundstück in Düsseldorf +20km. Wird im Bieterverfahren veräußert.

    Sei mir nicht böse, aber ich musste lachen. Bei uns zahlst du für ein vergleichbares Grundstück das 4-fache. *nein ich lebe nicht in München*

    Wer Fehler findet darf sie behalten und sich freuen! :victory:

  • Das liegt ja selbst unter dem Bodenrichtwert hier...Also vom Startwert.

    Den kenne ich nicht.


    In der Region meiner Eltern gilt es als skandalös wenn 150 Euro/qm aufgerufen werden. Hilft aber bei den extrem hohen Baupreisen selbst auch kaum noch.

  • Sei mir nicht böse, aber ich musste lachen. Bei uns zahlst du für ein vergleichbares Grundstück das 4-fache. *nein ich lebe nicht in München*

    Wie gesagt es ist das billigste und es wird darauf geboten. Rommerskirchen ist auch schon deutlich von Düsseldorf entfernt. Kannst ja mal näher schauen 🤣

  • Den kenne ich nicht.


    In der Region meiner Eltern gilt es als skandalös wenn 150 Euro/qm aufgerufen werden. Hilft aber bei den extrem hohen Baupreisen selbst auch kaum noch.

    Günstige Grundstücke gibt es hier eigentlich fast nur noch in Orten mit kaum Infrastruktur, also eher Dörfern, teilweise ohne einen Laden.

  • Günstige Grundstücke gibt es hier eigentlich fast nur noch in Orten mit kaum Infrastruktur, also eher Dörfern, teilweise ohne einen Laden.

    Sag bloß. Was 2023 noch einen Laden hat, ist für mich kein echtes Dorf. Bei meinen Eltern gibt es nichts. Kein Bäcker, keine Post, keine Bank, selbstverständlich kein Laden und Gott bewahre keinen Bahnhof oder eine Kneipe.


    Zwei Hofläden, das war es. Sonst nur die Autobahnauffaht. Das ist der "Preistreiber".

Werbung