Was bekommt man denn als Sternenflotten Admiral? Ist das überhaupt noch A-Besoldung?
Was wäre wenn ... die Schule Teil der Sternenflotte wäre.
-
-
Was bekommt man denn als Sternenflotten Admiral? Ist das überhaupt noch A-Besoldung?
Wie rechtfertigst du A-Besoldung? Sollten die nicht B sein? Was ist mit dem Abstandsgebot, wenn jeder popelige Deckoffizier bereits A13 bekommt? Wie hoch sind die NETTO(!)-Bezüge von Kadetten der Akademie? Gibt es die Karnickelprämie für alle Beschäftigten der Flotte?
-
Ob Deckoffiziere alle A13 bekommen, weiß ich gar nicht. Hängt bestimmt auch damit zusammen, in welchen Kontexten die eingesetzt werden. Wahrscheinlich haben Kadetten in der Ausbildung zur Galaxy-Class alle viel mehr fachliche Inhalte und die Brückenarbeit auf einem Schiff der Galaxy-Class ist wahrscheinlich so anspruchsvoll, dass bspw. der Einsatz auf einem Schiff der California-Class eine Zumtung wäre. Damit rechtfertigen sie dann aber auch, dass Offiziere auf California-Class Schiffen nur A12 bekommen.
Aber wir gleiten ab und sollten das vielleicht in den Eis-Thread verlegen, dazu ist das Thema hier irgendwie doch zu relevan
-
Danke, Frosch
Tatsächlich habe ich als Berufsanfänger - und damals noch regelmäßig Star Treker Seher - immer mal wieder die Assoziation gehabt, dass die Schule schon so ähnlich aufgebaut ist wie ein Sternenflottenschiff. Ich meine die Parallelen sind klar:
Captain - Schulleiter
1. Offizier - Stellvertreter
Brückencrew - erweiterte Schulleitung
andere Crew, was heute bei "Lower Decks" abgebildet ist - Kollegium
In diesem Szenario wären dann die Schülerinnen und Schüler jeweils die Passagiere oder die Zielgruppen der einzelnen Missionen.
-
Also der Rang eines Lt. Commander würde mir schon gefallen...
-
Ich denke, das dürfte so in etwa A15 entsprechen, so gesehen...
-
Ich war zwar nie so der Treker, aber bin gerade bei meiner zweiten Runde Battlestar Galactica.
Davon abgeleitet würde ich noch sagen:
Admiral - Bildungsminister?
Wenn die doch nur annähernd so sympathisch und wohlwollend wären, wie Admiral Adama in BG...
Was für eine tolle Serie in einem Weltuntergangsszenario, in dem sich eine völlig unterbesatzte Mannschaft des Battlestars bis in den Wahnsinn arbeitet, um die letzten Reste der Menschheit am Leben zu halten (die auch noch manchmal unglaublich undakbar sein können)... klingt auch irgendwie nicht unpassend -
Zitat
Was wäre wenn ... die Schule Teil der Sternenflotte wäre?
„Sag’ einmal, WillG, das Ganze ist doch wohl nur ’n böser Traum, was?“
„Viel schlimmer – das ist Science Fiction!“
(... sind die letzten Sätze, die Bordingenieur Leutnant Hasso Sigbjörnson und Astrogator Leutnant Atan Shubashi zum Ende der ersten Episode der ersten deutschen SF-Serie "Raumpatrouille" miteinander wechseln.)
-
Hard Science Fiction
Admiral wäre eher so die Ebene des Dezernenten, Schulrats, Ministerialbeauftragten.
-
Lt. Commander
Kaleu? A12, wenn ich nicht irre.
Aber wie kommst ihr darauf, dass die Sternenflotte Geld zahlt?
-
Nein.
Wenn dieser Rang als "OF-3" gilt, dann entspricht das einem Major bzw. einem Korvettenkapitän.
Wenn wir nach A15 gingen, wäre ich Fregattenkapitän (OF-4). Damit könnte ich auch gut leben.
-
...
Lieber Herr Admiral, jetzt kann dich jeder googeln, möchtest du das?
-
Ich war zwar nie so der Treker, aber bin gerade bei meiner zweiten Runde Battlestar Galactica.
Jedesmal, wenn ich Callum Keith Rennie in einer anderen Rolle sehe, muss ich auf ihn zeigen und laut "Zylone" rufen.
-
Lieber Herr Admiral, jetzt kann dich jeder googeln, möchtest du das?
Hm, ne. Hätte nicht gedacht, dass das im Netz zu finden ist.
Danke.
Werbung