Ist die AfD eine demokratische Partei?

  • CDL: Bringe bitte nichts an der Stelle durcheinander! Es ging mir u.a. darum, dass queere Menschen nicht schon immer heiraten durften, dass das mal verboten war und dass sie dafür demonstrierten, heiraten zu dürfen zu einer Zeit als dies noch verboten war. Von der Historie des Paragraphen 175 StGB mal ganz abgesehen.

    Bei diesen Hinterzimmerargumenten bitte auch bedenken, dass gleichermaßen Unionspolitiker beteiligt waren!

    Es gibt dem GG inhärente Gründe dafür, die Ehe auch für homosexuelle Menschen zu ermöglichen. Dafür zu demonstrieren ist das Einfordern von Grundrechten.

    AFD Anhänger demonstrieren gerade dafür, dass Menschen Grundrechte entzogen werden.

    Der Unterschied sollte selbst dir nicht verborgen bleiben.

  • Bei diesen Hinterzimmerargumenten bitte auch bedenken, dass gleichermaßen Unionspolitiker beteiligt waren!

    Das macht es keinen Deut besser.

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Ein Staatsfond investiert nicht in Telekom Aktien oder die letzte Empfehlung aus Focus Money. Norwegen hat ein extrem diversifiziertes Portfolio, das stetig deutlich über die Inflation hinaus wächst. Mein eigenes Portfolio ist aich stetig am Wachsen.

    Fast jeder MSCI World ETF ist auf lange Sicht sinnvoller als die meisten traditionellen Anlageformen.

  • AFD Anhänger demonstrieren gerade dafür, dass Menschen Grundrechte entzogen werden.

    Das ist dann so ne böse Demo, da das deutsche Volk - das, welches von den Makern des Grundgresetzes gemeint ist - die Grundrechte ALLEN Menschen zuspricht und eben nicht nur den Volksangehörigen.

    Andersdenkende gehören in Bildungsstätten, aber nicht als Lehrende.

    #Zesame:!:


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Natürlich hat Blackrock einen Einfluss. Genauso wie die Deutsche Bank, VW oder Bayer. Oder X oder Apple oder Facebook.

    Und das Herr Merz davon geprägt ist, ist auch durchaus richtig. Das kann man gut finden oder nicht. Aber deswegen muss man nicht in Verschwörungstheorien verfallen.

    Der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende von Blackrock Deutschland - Friedrich Merz - will das Rentensystem in Deutschland auf eine aktienbasierte Finanzierung umstellen, wenn er an die Macht kommt? Wenn ich das benenne, ist das eine Verschwörungstheorie?
    Qui bono. Wo sitzen die "Verschwörer"? Das ist doch keine Theorie - sondern ein genau benannter Plan von Merz. Der Blackrock satte Gewinne verspricht.

    BTW: Welche Vorteile aktienorientierte Investments für die Allgemeinheit und soziale Sicherungssysteme bringen, lässt sich an den privatisierten Krankenhäusern ablesen, die Gewinne für die Investoren generieren müssen..

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Das ist dann so ne böse Demo, da das deutsche Volk - das, welches von den Makern des Grundgresetzes gemeint ist - die Grundrechte ALLEN Menschen zuspricht und eben nicht nur den Volksangehörigen.

    Um welche von der AfD initiierte oder zumindest tolerierte Demonstration geht es hier, bei der genau welche Grundrechte wem entzogen werden sollen?

  • Um welche von der AfD initiierte oder zumindest tolerierte Demonstration geht es hier, bei der genau welche Grundrechte wem entzogen werden sollen?

    Informier' dich doch endlich. Wir müssen dich nicht füttern.
    Vermutlich weißt du es jedoch schon selbst.

    Das Diskutieren von Tatsachen ist eine "wunder"bare Sache.
    Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

  • Ich fürchte, dass Merz die bessere finanzielle Basis besitzt. Immerhin besitzt er SEHR enge Verbindungen zu Blackrock.

    Dass er das Rentensystem umbauen möchte, soll man selbstverständlich publik machen. Wobei ich das durchaus positiv finde.


    Aber was du da oben schreibst, geht in Richtung Verschwörungstheorie.

  • Informier' dich doch endlich. Wir müssen dich nicht füttern.
    Vermutlich weißt du es jedoch schon selbst.

    Merkst du nicht, dass hier ständig Andeutungen gemacht werden und wenn man mal nachfragt, kommt "Informiere dich endlich!"? Ist dir nicht bewusst, dass wir hier nicht von Allgemeinweißheiten sprechen, sondern von Politik? Politik ist hochgradig subjektiv. Du musst im Zweifel immer davon ausgehen, dass dein Gesprächspartner eine andere politische Position als du hast, und um auch nur irgendwie eine gemeinsame Ausgangslage für ein Gespräch zu haben, reicht es nicht, einer Partei ein Attribut zuzuschreiben, sondern ist es notwendig, dies an konkreten Beispielen festzumachen.

  • CDL: Bringe bitte nichts an der Stelle durcheinander! Es ging mir u.a. darum, dass queere Menschen nicht schon immer heiraten durften, dass das mal verboten war und dass sie dafür demonstrierten, heiraten zu dürfen zu einer Zeit als dies noch verboten war. Von der Historie des Paragraphen 175 StGB mal ganz abgesehen.

    Bei diesen Hinterzimmerargumenten bitte auch bedenken, dass gleichermaßen Unionspolitiker beteiligt waren!

    Ich weiß nicht, was du an der Stelle als „Hinterzimmerargumente“ bezeichnen möchtest. Fakt ist aber, dass queere Menschen sich unabhängig von der Gesetzeslage im Strafgesetzbuch immer auf die Werte und Haltungen des GG beziehen konnten, die schlichtweg im Hinblick auf Minderheitenschutz queerer Menschen jahrzehntelang nicht bzw. nicht ausreichend zur Anwendung kamen, bzw. zu einseitig und ausgrenzend ausgelegt wurden, was aber nun einmal dem Geist unserer Verfassung nicht entspricht. Genau deshalb war deren Eintreten für ihre Rechte auch niemals verfassungsfeindlich, sondern ein Eintreten für eine konsequente und gleichberechtigte Anwendung des GG.


    Nicht ich bringe hier etwas durcheinander, sondern du hast schlichtweg zu wenig Ahnung von der Materie, um bestehen zu können, wenn es mal konkreter wird und nicht nur bei schwammigen Andeutungen und oberflächlichen Fragen bleibt.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Ab und zu mal Nachrichten gucken und Zeitung Lesen hilft schon.

    Und dennoch ist es so, dass du 10 Menschen zu politischen Themen fragen kannst und 10 Meinungen erhältst.


    CDL: Bei deinen Ausführungen zur Rechtslage von queeren Menschen hier gebe ich dir Recht. Ich gebe zu, dass ich bei meiner Argumentation zu diesem spezifischen Thema in meinen zwei vorangegangenen Beiträgen zu wenig zwischen der Verfassung und dem Strafrecht differentiert habe.

  • Letzter Kommentar zu dem Thema:

    Wenn ich sage "Die Partei X ist das und das.", dann reicht es nicht, auf das Internet zu verweisen. Da steht dann vielleicht "Ein Politiker X der Partei hat das und das gemacht.", aber was das für mich als Konsequenz bedeutet, muss nicht dasselbe wie für dich sein. Im Extremfall beweist so ein Fall meine These und für dich genau das Gegenteil.

    Das versuche ich schon die ganze Zeit hier darzulegen, aber ich merke, dass Politik hier wie mathematische Axiome behandelt wird. "1+ 1 ist 2 und wenn du das nicht glaubst, dann informiere dich bitte!" - funktioniert bei Politik einfach nicht. Es sind Meinungen, keine Fakten.


    Ich bin hier im Thread erst einmal raus.

  • Wenn ich sage "Die Partei X ist das und das.", dann reicht es nicht, auf das Internet zu verweisen.

    Nur geht es bei der AfD nicht um die Meinung einiger Anhänger, sondern das ist die Einstellung der Partei. Und das kann man in vielen Beiträgen nachlesen. z.B.

    hier: https://www.institut-fuer-mens…nzung-von-der-afd-geboten oder hier

    https://www.weiterdenken.de/de/zur-sache-afd

    Und es ist ok, wenn man mal keinen Bock hat, selbst zu recherchieren, aber wenn man zu diesem Thema dann garnichts mit einer einfachen Recherche findet oder finden will, nachdem man darauf mehrmals hingewiesen wurde, dann will man auch nichts finden.

    Das bedeutet für mich nur eins, dass du die Positionen der AfD gut heißt.

    Die AfD ist zutiefst rassistisch und menschenfeindlich. Für mich gehört diese Partei eindeutig verboten.

    Und wenn die AfD ihre kranken Ideen auch nur Ansatzweise durchsetzen würde können, wären wir hier in Deutschland am Arsch.


    Das versuche ich schon die ganze Zeit hier darzulegen, aber ich merke, dass Politik hier wie mathematische Axiome behandelt wird. "1+ 1 ist 2 und wenn du das nicht glaubst, dann informiere dich bitte!" - funktioniert bei Politik einfach nicht. Es sind Meinungen, keine Fakten.

    Eine Meinung sollte immer auf Fakten beruhen und Logik sollte man da irgendwie auch nutzen, sonst ist es irgenwie nur nutzloses Geplappere. Halt wie bei der AfD.

  • Das versuche ich schon die ganze Zeit hier darzulegen, aber ich merke, dass Politik hier wie mathematische Axiome behandelt wird. "1+ 1 ist 2 und wenn du das nicht glaubst, dann informiere dich bitte!" - funktioniert bei Politik einfach nicht. Es sind Meinungen, keine Fakten

    Die logische Implikation funktioniert im Bezug auf die Verfassung ziemlich gut. Eine Personengruppe darf Rechte einfordern, die sich aus der Verfassung ableiten, sie kann aber nicht fordern, verfassungskonforme Rechte wegzunehmen. Also verstehst... Wenn Rechte nicht da, dann demonstrieren, wenn demonstrieren, dann aber nicht Rechte weg.


    Es gibt so Leute bei der AfD, die finden, man sollte bestimmten Personengruppen per se kein Asyl gewähren (Zitat haste verlinkt bekommen) und das ist ja mit Art 3, GG nicht vereinbar und dann ist das pfui.


    Es steht übrigens an vielen Stellen im GG, dass gewisse deiner Rechte auch gar nicht bedingungslos gelten. Das mit dem Meinen ist eben so eine Sache. Wenn deine Meinung pfui ist in Bezug auf die Grundrechte einer anderen Personengruppe, dann war's das eben mit dem Meinen. Dann ist das WIRKLICH pfui. Weisst, daa ist wie die Sache mit dem andere Leute umbringen, das impliziert den Verlust deines Grundrechts auf Bewegungsfreiheit. Das verstehst du hoffentlich.

  • Gerade einen Artikel gelesen, demnach nur oder immerhin 25% der AFD rechtsradikal sind. Entspricht dem Bodensatz, den es leider in unserer Gesellschaft schon immer gab. Bei den Funktionären der Partei liegt mir keine Info vor, wie hoch der Anteil der Radikalen dort ist.

    Ein Lucke oder Meuthen war wahrscheinlich nicht rechtsradikal.


    Deswegen wäre es gut, wenn es eine Alternative zur AFD geben würdet, wo sich 75% der AFD Wähler wiederfinden würden und zu der es keine Brandmauern gibt. Vielleicht die Werteunion?

    Die Unzufriedenheit der Gesellschaft über bestimmte Themen wie Migration und die mangelnde Perspektive auf Verbesserung lässt sich an der AFD ablesen.


    Kann mir vorstellen, dass wenn.die SPD die dänische Asylpolitik übernehmen würde, diese einen enormen Stimmengewinn hätte. Dafür bräuchte es aber einen neuen Schmidt und keinen Scholz, Kühnert, Esken.

Werbung