Wie geht ihr dem Corona-Virus entgegen?

  • Neue Meldung vom Buschfunk:


    Die Schülerausweise gelten bei den Schüler im Alter von >=16 doch nicht mehr als Testbestätigung. Stattdessen sollen wir rückwirkend zum 23. August doch wieder Test-Bescheinigungen ausstellen. :sterne:

    Ist ihnen in Düsseldorf doch endlich mal aufgefallen, daß man einem Schüler nicht den Ausweis wegnehmen kann, wenn er mit Corona infiziert ist? :staun:

  • Ich glaube, dass die wenigsten Leser sich hier darum kümmern, welche rechtlichen Vorgaben zum Maskentragen es gerade wo gibt

    Du weisst aber, das 15jährige sich impfen lassen können. Das ist in Deutschland genauso wie in der Schweiz wie in ganz Europa genau gleich.

  • Dadurch, dass die Vorgaben nun andere sind, werden die Schulen offen bleiben, egal wie hoch die Inzidenz im Landkreis ist.

    Ja, finde ich auch absolut richtig. Das Problem sind die ungeimpften 60jährigen, das ist einfach eine Tatsache. Es ist auch kein Argument mehr, dass die Kinder ja Viren mit nach Hause zum Opa bringen könnten, der Opa soll bitte impfen gehen wenn er nicht krank werden will. 90 % der Hospitalisierten sind *nicht* geimpfte 50 - 70jährige. Die restlichen 10 % sind Impfdurchbrüche bei im Schnitt 86jährigen. Das RKI dröselt das meines Wissens für Deutschland nicht so detailliert auf, aber die Statistik wird in ganz Europa ziemlich gleich sein, es gibt keinen Grund etwas anderes anzunehmen. Mir tut keiner mehr leid, der ungeimpft mit Covid im Spital landet. Leid tut mir der Lebensgefährte unserer Assistenz z. B., der im Oktober einen Termin für ein künstliches Knie hat, ich traue mich fast zu wetten, dass das verschoben wird.

  • Du weisst aber, das 15jährige sich impfen lassen können. Das ist in Deutschland genauso wie in der Schweiz wie in ganz Europa genau gleich.

    Ich lebe in Deutschland und bei uns gab es offiziell die Stiko-Empfehlung Jugendliche zu impfen erst ab dem 16. August. Bis Ende September werden also viele impfbereite Jugendliche nicht vollständig geimpft sein. Ich habe selber genug Jugendliche im Bekanntenkreis, die erst nur eine Impfung hatten oder ihre ersten Impftermin erst noch haben. Es gibt natürlich durchaus Eltern, die ihre Kinder schon vorher impfen lassen haben. Aber viele haben tatsächlich auf die Empfehlung der Stiko gewartet.


    Ansonsten ging es auch nicht um die Impfung der Kinder. Es ging um den Punkt, dass man (freiwillig) eine Maske tragen kann, wenn man absichtlich den Mindestabstand unterschreitet. Mein Hausarzt ist auch vollständig geimpft. Ich bin vollständig geimpft. Trotzdem trägt er eine Maske, wenn er jemanden untersucht. Muss er nicht. Finde ich trotzdem gut.

  • Du darfst alles mögliche gut finden, musst mir aber sicher nicht mit "dududu" kommen für etwas, was *freiwillig* ist und ich mich eben dagegen entschieden habe. Ich habe mich wie erwähnt den Jugendlichen erklärt, das hätte ich nicht mal gemusst. Ich *darf* sie auch nicht fragen, ob sie geimpft sind, die meisten erzählen es aber einfach so. Und selbst wenn unsere 15jährigen noch nicht hätten impfen gehen können, davon haben wir nur eine Handvoll im Schulhaus. Sek II, steht im Profil. BioNTech ist für die 16/17jährigen schon lange zugelassen und auch empfohlen.


    "Absichtlich" den Mindestabstand unterschreiten klingt so, als wär's ein Verbrechen. Dauerhaft 2 m Abstand zu den Jugendlichen ist mit meinem Beruf nicht vereinbar. Ich arbeite mit jungen Menschen, denen ich hin und wieder bei der Arbeit helfen muss. Die sind es auch gewohnt, dass sie während der Freiarbeit jederzeit zu mir an den Korpus kommen dürfen und dann stehen sie auch "absichtlich" nicht mal nen Meter neben mir. Es sind Jugendliche und keine Kinder, die entscheiden für sich selbst, wie ihnen wohl ist.

  • BioNTech ist für die 16/17jährigen schon lange zugelassen und auch empfohlen.

    Nö, ist es nicht. Hattest du nicht geschrieben, dass das jeder weiß?

    Die STIKO hatte am 10. Juni 2021 für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine COVID-19-Impfung nur bei bestimmten Indikationen ... ausgesprochen.

    Quelle RKI
    Du kannst dich aber schon impfen lassen. Wenn Du das Forum verfolgst, hast du aber beispielsweise bei Susanne gelesen, dass in ihrem Wohnort es Probleme gab, Ärzte zu finden, die Jugendliche ohne Stiko-Empfehlung impfen wollen. Dazu haben viele Eltern auch einfach auf die Stiko-Empfehlung gewartet.


    "Absichtlich" den Mindestabstand unterschreiten klingt so, als wär's ein Verbrechen. Dauerhaft 2 m Abstand zu den Jugendlichen ist mit meinem Beruf nicht vereinbar. Ich arbeite mit jungen Menschen, denen ich hin und wieder bei der Arbeit helfen muss. Die sind es auch gewohnt, dass sie während der Freiarbeit jederzeit zu mir an den Korpus kommen dürfen und dann stehen sie auch "absichtlich" nicht mal nen Meter neben mir. Es sind Jugendliche und keine Kinder, die entscheiden für sich selbst, wie ihnen wohl ist.

    Erstmal ist ein Unterschied, ob Du durch die Reihen gehst oder ob die Kinder zu dir kommen. Dann geht es nicht um Abstand halten sondern darum sich eine Maske aufzusetzen, wenn man durch die Reihen läuft.

    Dann bist du nicht die Verkäuferin vom Supermarkt oder wer auch immer, sondern du bist eine Lehrkraft. Entsprechend hast du eine besondere Beziehung zu Kindern und zu mindestens in Deutschland auch einen Erziehungsauftrag. Anscheinend gibt es bei euch keine Pflicht eine Maske zu tragen. In Deutschland gibt es zu mindestens eine Empfehlung. Wenn ich es richtig lese, empfiehlt euer BAG das genauso. Nein, du musst keine Maske tragen. Aber es wäre vielleicht sinnvoll oder angemessen.


    Das magst du anders sehen aber im Forum ist halt so, dass du es halt auch andere Meinungen gibt.

  • Neue Meldung vom Buschfunk:


    Die Schülerausweise gelten bei den Schüler im Alter von >=16 doch nicht mehr als Testbestätigung. Stattdessen sollen wir rückwirkend zum 23. August doch wieder Test-Bescheinigungen ausstellen. :sterne:

    Ist ihnen in Düsseldorf doch endlich mal aufgefallen, daß man einem Schüler nicht den Ausweis wegnehmen kann, wenn er mit Corona infiziert ist? :staun:

    leider kein Buschfunk, wir haben schon die Mail bekommen, dass wieder Zettel ausgestellt werden müssen...


    Und der Impfbus an der Schule wurde von der Schulleitung abgelehnt....

  • Freu mich schon auf noch mehr Unterrichtszeit die drauf geht...

    Aber was solls...


    Ich hab irgendwie kein Nerv mehr über irgendwelche Diskussionen,...

    Ich singe in nem Chor, dort gilt nun Geimpft, Genesen oder PCR (laut Verordnung). Die ersten umgeimpften treten aus mit entsprechendem Wortschwall...

    Persönliche Entscheidung, aber das rausposaunen brauch ich gerade nicht mehr.

  • Freu mich schon auf noch mehr Unterrichtszeit die drauf geht...

    Aber das Ausfüllen geht noch. Bei uns müssen die Schüler den Zettel ausgefüllt mitbringen, Unterschrift vom lehrer und Stempel dann im Sekreteriat abholen.

    Bei uns sind aber nun zum Glück auch schon echt viele geimpft und nicht viele wollten bisher den Zettel haben.

    In den Elektroniker Klassen zum teil, weil die das für ne Unterkunft brauchen, aber auch da viele mit jetzt anlaufender Impfung.

  • Bei uns müssen die Schüler den Zettel ausgefüllt mitbringen, Unterschrift vom lehrer und Stempel dann im Sekreteriat abholen.

    Wir haben die Test-Bescheinigung in Schild nachgebaut und das ganze Zeug wird dann im Sekretariat als Serienbrief mit allen Daten ausgedruckt. Problem dabei: Das Sekretariat ist mit den Bescheinigungen komplett verstopft. So langsam kommt bei uns auch die Impfquote nach oben, weil die SuS erkennen, daß es wohl bald auf 2G oder zumindest 3G mit PCR-Test (und nicht mehr mit Schnelltest) rauslaufen wird.


    Hoffentlich kommt 2G recht bald, damit sich das mit den Testbestätigungen erübrigt.

  • Kinder

    Jugendliche. Die sind mindestens 15, sitzen aufrecht und sprechen in vollständigen Sätzen. Noch dazu sind es Gymnasiasten. Glaub mir einfach, mit denen kann man sich ganz normal unterhalten.

  • Jugendliche. Die sind mindestens 15, sitzen aufrecht und sprechen in vollständigen Sätzen. Noch dazu sind es Gymnasiasten. Glaub mir einfach, mit denen kann man sich ganz normal unterhalten.

    Vielleicht mag trotzdem nicht jeder, dass sich ein Lehrer ohne Maske über ihn beugt. Zumal du in diesem Punkt ihnen gegenüber vor 3 Monaten noch sehr strikt warst. Auch Jugendliche machen sich Gedanken, Sorgen und sind beeinflussbar und nicht jeder kommt mit deiner Geschwindigkeit mit, ganz unabhängig vom Alter.


    Du kannst natürlich tun und lassen was du willst, es ist aber für mich zumindest nicht recht einleuchtend, warum du hier das so rigoros klingend verkündest, dass du es genau so machst und das allen wurscht sein kann. Ja, könnte allen wurscht sein, ist es aber nicht und das müsstest du wissen, weil du hier seit gefühlten 100 Jahren mitschreibst, wenn ich die Worte aufgreifen darf.


    Tom123, in Sachsen gab es an Grund- und Förderschulen zu keiner Zeit im Klassenzimmer Maskenpflicht und wir leben auch noch. Wichtig ist es, meiner Meinung nach, jetzt Impfskeptiker*innen zu überzeugen. Das sind vor allem arme AfD-Wähler, wie eine Studie rausgefunden hat, also Überzeugungsarbeit muss man wohl in erster Linie woanders leisten.

  • Neben denen, die sich nicht impfen möchten, gibt es auch immer noch die, die sich nicht impfen können, weil sie

    a) zu jung sind oder

    b) aus gesundheitlichen Gründen keine Impfung erhalten dürfen.


    Auch die sind weiterhin unter den Kindern/ den KollegInnen und deren Angehörigen.


    Und ganz dumm ist, wenn die OP das x. mal verschoben wird, weil die Kapazität im KKH nicht ausreicht, andere Notfälle vorgehen oder leider die Delta-Variante eine Infektion auslöst, auch als Durchbruch möglich, und somit die OP erneut verschoben wird.

  • Aber das Ausfüllen geht noch. Bei uns müssen die Schüler den Zettel ausgefüllt mitbringen, Unterschrift vom lehrer und Stempel dann im Sekreteriat abholen.

    Bei uns sind aber nun zum Glück auch schon echt viele geimpft und nicht viele wollten bisher den Zettel haben.

    In den Elektroniker Klassen zum teil, weil die das für ne Unterkunft brauchen, aber auch da viele mit jetzt anlaufender Impfung.

    Ich werde es sehen. Dadurch, dass hier alle getestet werden, habe ich gerade keinen Überblick über die Impfquote. Die Zettel muss ich leider vorab ausdrucken, ausfüllen lassen, unterschreiben, stempeln. Aber was solls.

  • Neben denen, die sich nicht impfen möchten, gibt es auch immer noch die, die sich nicht impfen können, weil sie

    a) zu jung sind oder

    b) aus gesundheitlichen Gründen keine Impfung erhalten dürfen.

    b) ist weitgehend ein Gerücht, bzw. eine Ausrede, die von Impfskeptikern gerne vorgeschoben wird, um sich nicht weiter rechtfertigen zu müssen. Schwangeren wird die Impfung in Deutschland noch nicht empfohlen (eine Haltung mit der die Stiko international ziemlich alleine ist), ansonsten sind nur Allergien gehen Inhaltsstoffe einschlägige Kontraindikationen und wenige OPs, wenn sie denn unmittelbar anstehen. Bei den meisten sonstigen Erkrankungen oder Vorbelastungen wird eine Impfung sogar ausdrücklich empfohlen, weil Risikogruppe. Der Anteil an Personen, die sich tatsächlich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, liegt in der zugelassenen Altersgruppe vielleicht bei 1% und spielt keine relevante statistische Rolle bei den 20%, die sich offensichtlich nicht impfen lassen wollen (von denen aber viele behaupten, sie dürften nicht).

  • Ergänzen möchte ich noch die Gruppe der Menschen mit Immunsuppression, die trotz Impfung keinen Immunschutz aufbauen.

    Mein Kind gehört leider dazu, trotz doppelter Impfung keine AK nachweisbar.

  • Neben denen, die sich nicht impfen möchten, gibt es auch immer noch die, die sich nicht impfen können,...

    Und die dürfen nach wie vor im Homeoffice arbeiten. Oder was möchtest du mit der Bemerkung mitteilen?

Werbung