Krieg in Israel

  • Nein, das stimmt nicht. Richtig ist, dass die Zone C im Westjordanland das Gebiet so zerstückelt, dass es nicht mehr zusammenhängt. Das sind aber nicht die Siedlungen selbst (die ja historisch gesehen auch schon mal aufgegeben worden sind an anderen Orten). Für einzelne große Siedlungen ließe sich sicher eine Lösung finden (wie der von israelischen Arabern gefürchtete Landtausch).


    Aber das alles ist erstmal nur ein Wunschtraum, solange die Palästinische Seite kein Zusammenleben will.

  • Ach, so einfach ist das. "Die Palästinische Seite" muss nur wollen und dann gibt's eine befriedigende, faire, religiös kompatible und friedliche Lösung für alle Beteiligten?

    Zumindest "vom Fluss zum Meer" lässt keinen Raum für das Überleben des israelischen Staates und würde in ein noch größeres Pogrom münden als das, was gerade passierte. Und solange das das Ziel ist, solange die Hamas das Volk in Gaza bewusst in Armut und Verelendung hält, tja, solange lohnt es sich noch nicht, über Lösungen überhaupt nachzudenken, da die "Lösung" aus Sicht der Hamas nur Vernichtung ist.

    Tim Finnegan liv’d in Walkin Street
    A gentle Irishman mighty odd.

  • Die Palästinänser hätten historisch drei mal die Gelegenheit gehabt, "ja" zu einem eigenen Staat zu sagen und sich glaubwürdig so zu verhalten, sie haben immer klar gemacht, dass die Vernichtung Israels für sie wichtiger ist.

    Ja, das ist die Frage mit der Frieden und zwei Staaten Lösung stehen und fallen.

    Ich glaube übrigens nicht an eine zwei Staaten Lösung, die Palästinenser werden sich nicht ändern.


    Und man braucht auch nicht mehr darüber zu diskutieren, wie unmenschlich es ist, wenn Israel dem Gaza-Streifen Strom und Wasser abdreht. 18 Jahre lang hätten die Palästinenser in Gaza einen friedlichen Staat aufbauen können. Gaza ist überhaupt nicht betroffen von Israelischer Besiedlung. Eine eigene Wasserversorgung war 18 Jahre lang Förderschwerpunkt, alleine seitens der EU sind Milliarden in da rein geflossen. Nach 18 Jahren: nichts, kein Wasser mehr 6 Stunden nachdem Israel sie nicht mehr versorgt, aber unterirdische Fabriken um Raketen zu bauen haben sie. Es gibt ein einziges Kraftwerk für 2 Millionen Menschen, dem nach 4 Tagen der Brennstoff ausgeht, wenn es keinen Nachschub von Israel bekommt, aber ein selbst entwickeltes und gebautes Radarüberwachungssystem für militärische Zwecke.


    Man muss sich das wirklich mal vor Augen halten: Israel hat 18 Jahre lang jemandem mit allem lebensnotwendigen versorgt, der kein Geheimnis daraus gemacht hat, dass es sein Ziel ist, Israel zu vernichten. Jetzt hat er angefangen, die nicht nur zu fordern sondern glaubwürdig in die Tat um zu setzen und es gibt ernsthaft Teile der deutschen Öffentlichkeit, die der Meinung sind, Israel wäre weiter in der moralischen Pflicht für das Wohlergehen dieser Menschen zu sorgen.

  • Das klingt ein bisschen so, als würde die Hamas mit dem palästinensischen Volk gleichgesetzt. Ist dem denn so? (Ernst gemeinte Frage.)

    Überhaupt nicht, aber Israel ist nicht für das Wohlergehen des übrigen palästinensischen Volkes verantwortlich.

    Es ist dafür verantwortlich, Zivilisten keinen unnötigen Schaden zu zu fügen und das tut Israel. Dass der Schaden für Zivilisten trotzdem fürchterlich hoch ist, ist nicht nur Schuld der Hamas, sondern geradezu ihr Ziel.

    Die Hamas hat überhaupt kein Interesse an einer funktionierenden Wasserversorgung in Gaza, weil das Druckmittel "Israel lässt Zivilisten leiden" für die Hamas einen Wert hat.

  • aktuelle schaue ich, ok, ich gebe es zu, ich habe es auch nur durch die aktuellen Medien bei Netflix gefunden, 'Fauda'.

    kannte ich vorher nicht.


    trotzdem ganz interessant...

    eine israelische Serie über die Spannungen zwischen Israel und der Hamas.

  • Die Palästinänser hätten historisch drei mal die Gelegenheit gehabt, "ja" zu einem eigenen Staat zu sagen und sich glaubwürdig so zu verhalten, sie haben immer klar gemacht, dass die Vernichtung Israels für sie wichtiger ist.

    Du spielst vermutlich auf den gescheiterten Osloer Friedensprozess an, richtig? Ich bin kein Nahostexperte. Aber es scheint mir nicht richtig, die Schuld am Scheitern zu 100 % einer Partei zuzusprechen. Unter anderem hier und hier ist übersichtlich dargestellt, dass der Friedensprozess auch, aber nicht nur von palästinensischen Kräften torpediert wurde. Immerhin war es ein israelische Extremist, der Rabin erschossen hat. Kurze Zeit später kam Netanjahu erstmals an die Macht und forcierte den Siedlungsbau in den besetzten Gebieten. Und der Friedensplan war meines Wissens nie so weit ausgehandelt, dass nur noch die Unterschrift der palästinensischen Seite gefehlt hätte. Oder ist das eine Fehleinschätzung?

    • Offizieller Beitrag

    NRW: Es kam gerade eine Schulmail mit Unterstützungs-Materialien für den Unterricht.


    https://www.schulministerium.nrw/antisemitismus


    https://www.planet-schule.de/s…ahost-unterricht-100.html

    https://bildungsmediathek-nrw.…07dedc221553a2da15df94241

    https://www.bpb.de/shop/zeitsc…uz/32921/nahost-konflikt/

    https://www.politische-bildung…uern-niederreissen_de.pdf


    https://www.schulministerium.n…logische-beratungsstellen

    https://www.sabra-jgd.de/

    Zitat

    Wir hoffen, das bereitgestellte Material und die darüberhinausgehenden Beratungsangebote tragen dazu bei, dass Ihre Schulgemeinde nach den Ferien trotz der furchtbaren Entwicklungen im Nahen Osten wieder gut zueinanderkommt.

    • Offizieller Beitrag

    Du spielst vermutlich auf den gescheiterten Osloer Friedensprozess an, richtig? Ich bin kein Nahostexperte. Aber es scheint mir nicht richtig, die Schuld am Scheitern zu 100 % einer Partei zuzusprechen. Unter anderem hier und hier ist übersichtlich dargestellt, dass der Friedensprozess auch, aber nicht nur von palästinensischen Kräften torpediert wurde. Immerhin war es ein israelische Extremist, der Rabin erschossen hat. Kurze Zeit später kam Netanjahu erstmals an die Macht und forcierte den Siedlungsbau in den besetzten Gebieten. Und der Friedensplan war meines Wissens nie so weit ausgehandelt, dass nur noch die Unterschrift der palästinensischen Seite gefehlt hätte. Oder ist das eine Fehleinschätzung?

    Das wäre auch mein Kenntnisstand gewesen.
    Damit wären wir bei der Frage ob und inwieweit ein Volk für eine Terrororganisation verantwortlich ist. Natürlich wird diese zum Teil vom eigenen Volk unterstützt, aber eben nicht nur.

  • Damit wären wir bei der Frage ob und inwieweit ein Volk für eine Terrororganisation verantwortlich ist. Natürlich wird diese zum Teil vom eigenen Volk unterstützt, aber eben nicht nur.

    Niemand behauptet, dass das gesamte Volk für die Taten verantwortlich ist.

    Nur Israel verantwortlich zu machen für die Lebensbedingungen der Palästinänser, die die Hamas aktiv sabotiert, ist Täter-Opfer-Umkehr.


    Fun-Fact: Es gibt ein Propaganda-Video der Hamas, in der gezeigt wird, wie eine mit internationalen Fördergeldern gebaute Wasserleitung im Gaza-Streifen ausgegraben und die Rohrstücke zu Raketen umgearbeitet werden.

  • Und bereits 1947 gab es einen 1. Vorschlag zur Aufteilung des britischen Mandatsgebietes in unabhängige und gleichberechtigte jüdische und palästinensische Staaten, der damalige Vorschlag sah eine etwa gleich große Aufteilung des heutigen Staatsgebietes vor, also einen wesentlich größeren Anteil als Heute für die Palästinenser.

    Der überwiegende Teil der Juden hat dem zugestimmt, der überwiegende Teil der Araber hat ihn abgelehnt.

  • Der israelische Energieminister hat die Öffnung der Wasserversorgung an die Freilassung der Geiseln geknüpft. Damit hat er indirekt zugegeben, dass die Abriegelung nicht auf militärische Erfordernisse beruht, sondern vielmehr nimmt er die Wasserversorgung als Bedrohungsszenario und das verstößt nach meinem Rechtsverständnis gegen geltendes Völkerrecht. Ich weiß der ein oder andere wird jetzt sagen , aber die Hamas. Nun die Hamas ist eine Terrorgruppe, wer von dieser die Einhaltung von Völkerrecht erwartet hat das Wort Terror noch nicht richtig verarbeitet. Israel hingegen ist ein Staat, wenn der zu den gleichen Methoden greift wie eine Terrorgruppe..... Ihr dürft den Satz selber zum Ende führen.🤷

    An alle Deutschlehrer:
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :doc:

    Einmal editiert, zuletzt von chemikus08 () aus folgendem Grund: Freudscher Fehler

  • Der jüdische Energieminister hat die Öffnung der Wasserversorgung an die Freilassung der Geiseln geknüpft. Damit hat er indirekt zugegeben, dass die Abriegelung nicht auf militärische Erfordernisse beruht, sondern vielmehr nimmt er die Wasserversorgung als Bedrohungsszenario und das verstößt nach meinem Rechtsverständnis gegen geltendes Völkerrecht. Ich weiß der ein oder andere wird jetzt sagen , aber die Hamas.

    Nein, der ein oder andere wird sagen:

    Es ist schlicht nicht Israels Verantwortung die Palästinenser nach 18 Jahren und den Dingen, die ich oben beschrieben habe, immer noch mit Wasser zu versorgen. Die Hamas führt diese Dinge bewusst und vorsätzlich herbei und ihr macht euch zum Fürsprecher eines Geiselnehmers.

  • Nein, der ein oder andere wird sagen:

    Es ist schlicht nicht Israels Verantwortung die Palästinenser nach 18 Jahren und den Dingen, die ich oben beschrieben habe, immer noch mit Wasser zu versorgen. Die Hamas führt diese Dinge bewusst und vorsätzlich herbei

    Wo findest du im Völkerrecht eine solche Einschränkung?

    Zitat

    und ihr macht euch zum Fürsprecher eines Geiselnehmers.

    Nein

    Völkerrecht zu achten ist keine Fürsprache für eine terroristische Organisation. Netter Versuch.

  • Und wenn ich so etwas lese, könnte ich kotzen:

    Israel hingegen ist ein Staat, wenn der zu den gleichen Methoden greift wie eine Terrorgruppe.....

    Hamas begeht brutalste Massaker, ermordet 1500 Menschen, schlägt Säuglingen die Köpfe ab, Kidnappt 150 Männer, Frauen, Kinder (und wird sie vor laufenden Kameras hinrichten), Israel hört auf, die Urheber davon mit Wasser zu versorgen, und dann sollen das "die gleichen Methoden" sein.

    Es gibt in Deutschland eine Teil der Gesellschaft, die sich selber als linke Interlektuelle wahrnehmen, daraus ableiten, dass Antisemitismus bei ihnen ja ausgeschlossen ist (Antisimitisch sind ja nur die Rechten) und meinen, sich auf die Seite des vermeintlich schwächeren schlagen zu müssen und die bereit sind, jegliche Realität aus zu blenden um ihre eigene Position der gefühlten moralischen Überlegenheit behalten zu können.

  • Wo findest du im Völkerrecht eine solche Einschränkung?

    Nein

    Völkerrecht zu achten ist keine Fürsprache für eine terroristische Organisation. Netter Versuch.

    Es ist und bleibt auch bei der hundertsten Wiederholung Bullshit.

    Israel ist genau so wenig verpflichtet, Gaza mit Wasser zu versorgen, wie Deutschland verpflichtet wäre Österreich oder Dänemark zu versorgen. Unter zivilisierten und befreundeten Ländern macht man das, das Israel es trotz der Situation 18 Jahre lang mit Gaza gemacht hat, war ein freiwilliger, humanitärer Akt, der offenbar seit mindestens 15 Jahren ein Fehler war. Es gibt übrigens keine Fluss, den Israel abgegraben hätte, das Wasser ist in Israel aufbereitet und über Leitungen geliefert worden. Es verdurstet auch niemand in Gaza, die Trinkwasserversorgung ist über Tankwagen sicher gestellt.

Werbung