Konferenzen zu Schuljahresbeginn NRW

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum (nicht im Job, da bin ich eine alte Häsin) und bitte direkt höflichst um Erfahrungen.


    1. Wenn bei euch die Sommerferien an einem Dienstag enden, wann (wie viele Wochentage im Voraus) beginnt dann gewöhnlich an euren Schulen die Vorbereitung mit Anwesenheitspflicht für die Lehrkräfte?


    2. Welche und wie viele dienstliche Veranstaltungen finden dort statt, und in welchem zeitlichen Rahmen je Tag?


    Hier gibt es regelmäßig Aufruhr im Kollegium:


    zu 1. Drei oder vier Tage mit verschiedensten dienstlichen Veranstaltungen, also dann ab Donnerstag bzw. Freitag zuvor


    zu 2. an allen Tagen von etwa 8:30 bis 13 oder 14 Uhr.


    Danke für eure Erfahrungen!


    LG Novemberlotte

  • Das dürfte vor allen persönlichen Erfahrungen zunächst auch eine Frage des Bundeslandes sein. In manchen BL ist es zulässig, vorgesehen und üblich, dass es in der letzten Sommerferienwoche Vorbereitungstage gibt, in anderen aber wie hier in BW scheitert das bereits daran, dass unsere neuen Lehrkräfte prinzipiell erst am letzen Freitag der Sommerferien vereidigt werden und selbst an davor stattfindenden GLK höchstens als Gast teilnehmen dürfen. Verpflichtende Vorbereitungstage kann es so gar nicht erst geben, obgleich ich diese im Hinblick auf eine Entlastung der ersten beiden Schulwochen von den diversen Konferenzen äußerst begrüßenswert fände. Mehr als Katastrophenteamtreffen, Steuergruppentreffen, erste GLK gibt es insofern bei uns nicht in dieser letzten Ferienwoche.


    Um welches Bundesland geht es bei dir denn? Vielleicht ergänzt du das auch noch im Titel.



    Abgesehen davon willkommen im Forum. :rose:

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Zu 1. am Montag

    Zu 2. von 8-15 Uhr


    Hier finden dann alle zu Schuljahresbeginn notwendigen Konferenzen statt, sowie alle weiteren Vorbereitungen.

  • Um welches Bundesland geht es bei dir denn? Vielleicht ergänzt du das auch noch im Titel.



    Abgesehen davon willkommen im Forum. :rose:

    Das steht in der Überschrift :aufgepasst:


    Deshalb kann ich inhaltlich nichts beitragen :engel:

    Gerade in Elternzeit, deshalb fast nur stille Mitleserin :essen:

  • Kenne ich auch anders aus BW. Da werden dann selbstverständlich drei Tage vor Ende der Sommerferien im eingangs genannten Zeitrahmen oder sogar darüber hinaus Konferenzen abgehalten. Von Neulingen wird dabei ungeachtet noch anstehender Ernennungen die Anwesenheit erwartet.

  • Das steht in der Überschrift :aufgepasst:


    Deshalb kann ich inhaltlich nichts beitragen :engel:

    Ups, ich Blindfisch. ^^ :autsch: Entschuldigung! :rose:

    (Bin gerade ziemlich müde und ferienreif und hatte heute eine gefährliche Situation in der Schule zu meistern, was zusätzlich Kraft gekostet hat.)

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Unsere GL-Konferenz findet am Montag statt, am Dienstag sind Nachprüfungen. Die erweiterte Schulleitung und ggf andere mit bestimmten Ämtern/Aufgaben treffen sich meist donnerstags davor.

    Unsere Fachkonferenzen sollen dann meist bis zu den Herbstferien oder kurz danach terminiert werden, sodass es ein wenig entzerrt wird - alles sehr angenehm.

  • Wenn die Schule Mittwochs beginnt sind Freitags die schriftlichen Nachprüfungen. Montags oder Dienstags sind mündliche Nachprüfungen (hatte lange keine, bin daher nicht sicher).

    Montags sind Fachkonferenzen.

    Dienstags ist Gesamtlehrerkonferenz und die restlichen FKs.


    Bin in NRW am BK.

    Only Robinson Crusoe had everything done by Friday.

  • Kenne ich auch anders aus BW. Da werden dann selbstverständlich drei Tage vor Ende der Sommerferien im eingangs genannten Zeitrahmen oder sogar darüber hinaus Konferenzen abgehalten. Von Neulingen wird dabei ungeachtet noch anstehender Ernennungen die Anwesenheit erwartet.

    Dann können die Erwartenden ja aus ihrer privaten Tasche diese Arbeitszeit bezahlen.


    Konferenzen finden bei uns am Dienstag vor Schulbeginn statt. Dank effizienter Führung gehen die aber wohl flott, zumindest liest sich das Protokoll von 2023 so. 8–11 Uhr GLK, danach dann die Bildungsgangkonferenzen.

  • Bei uns (genau, NRW!) gibt es unzählige Veranstaltungen. Fachkonferenzen in insgesamt 4 Schienen, alle zeitlich versetzt, damit alle überall teilnehmen können. Teamsitzungen (alle Klassenleitungen eines Jahrsgangs mit der Festlegung der Jahresarbeitspläne, Klassenarbeitstermine, pädagogische Absprachen), eine Gesamtlehrerkonferenz, teils auch Fortbildungen, Nachprüfungen natürlich, teils Treffen von Arbeitsgruppen, Infoveranstaltungen verschiedener Bereiche (Inklusion, Berufsorientierung, …).

    Laut SL sei das überall so…

  • Ich bin neidisch. Bei uns wird die volle Präsenzwoche Anwesenheit erwartet. Mal mit sinnvollen, mal mit weniger sinnvollen Veranstaltungen und Aufgaben :grimmig: .

  • 1. Wenn bei euch die Sommerferien an einem Dienstag enden, wann (wie viele Wochentage im Voraus) beginnt dann gewöhnlich an euren Schulen die Vorbereitung mit Anwesenheitspflicht für die Lehrkräfte?

    Wie enden denn sommerferien an eine Dienstag?


    Bei uns gibt es keine Anwesenheitspflicht, außer bei der geko am letzten Ferientag.

    2. Welche und wie viele dienstliche Veranstaltungen finden dort statt, und in welchem zeitlichen Rahmen je Tag?

    Eine Gesamtkonferenz, mehr nicht.

  • 1. Wenn bei euch die Sommerferien an einem Dienstag enden, wann (wie viele Wochentage im Voraus) beginnt dann gewöhnlich an euren Schulen die Vorbereitung mit Anwesenheitspflicht für die Lehrkräfte?

    Dann haben wir genau eine Woche vorher für Konferenzen, Nachprüfungen etc. zur Verfügung zu stehen. Also wenn der erste Schultag auf einen Mittwoch fällt, kann die Schulleitung an dem Mittwoch eine Woche vorher die erste Konferenz ansetzen.



    2. Welche und wie viele dienstliche Veranstaltungen finden dort statt, und in welchem zeitlichen Rahmen je Tag?

    • Lehrerkonferenz (gesamtes Kollegium)
    • Bildungsgangkonferenzen
    • schriftliche Nachprüfungen für die Versetzung
    • mündliche Nachprüfungen für die Versetzung


    Wenn am Mittwoch der erste Schultag ist, sieht unser Fahrplan normalerweise so aus:

    • Mittwoch: wird noch niemand einbestellt
    • Donnerstag: Lehrerkonferenz (gesamtes Kollegium)
    • Freitag: schriftliche Nachprüfung und im Anschluß Bildungsgangkonferenz
    • Montag: mündliche Nachprüfungen verteilt über den ganzen Tag
    • Dienstag: Bildungsgangkonferenz bzw. sehr oft unternehmen an dem Tag die Abteilungen Teambuilding-Maßnahmen
    • Mittwoch: erster Schultag

Werbung